Die Wanderung in Las Tricias führt vorbei an Fincas mit exotischen Früchten und tropischen Pflanzen, an wunderschönen Drachenbäumen und ausgedehnten Mandelhainen. Die Buracas-Höhlen mit ihren geheimnisvollen, in den Stein gemeißelten Petroglyphen versetzen uns in die Zeit, als die Ureinwohner auf der Insel lebten. Am Rande der Schlucht Barranco de Izcagua findet man an kleinen hübschen Plätzen schöne alte Häuser im Kolonialstil.
Die Wanderung Traumpfade
In Zusammenarbeit mit Isla Bonita Tours
Die Wanderung in Las Tricias führt vorbei an Fincas mit exotischen Früchten und tropischen Pflanzen, an wunderschönen Drachenbäumen und ausgedehnten Mandelhainen. Die Buracas-Höhlen mit ihren geheimnisvollen, in den Stein gemeißelten Petroglyphen versetzen uns in die Zeit, als die Ureinwohner auf der Insel lebten. Am Rande der Schlucht Barranco de Izcagua findet man an kleinen hübschen Plätzen. schöne alte Häuser im Kolonialstil. Eine wahrlich traumhafte Wanderung!
Las Tricias
Eine Wanderung im Nordwesten der Insel La Palma und ein Besuch auf dem Markt in Puntagorda. Auf den Spuren der Vergangenheit wandern wir von Las Tricias aus durch die idyllische Landschaft des Nordwestens von La Palma. Wie in einem ehemaligen Paradies sind exotische Fincas mit uralten Drachenbäumen und Mandelhainen durchsetzt.
Buracas-Höhlen
Die Buracas-Höhlen mit ihren prähistorischen Petroglyphen versetzen uns in die Zeit der Ureinwohner, einer vorspanischen Kultur, die nach der Ankunft der Konquistadoren im Jahr 1493 verschüttet wurde. Den Mittelpunkt von Las Tricias bilden die Kirche und ihr kleiner Platz, an dessen Rand sich ein gemütliches Café befindet, in der sich die ausländische Gemeinde mit den Einheimischen trifft.
Los Dragos
Von dort aus führt ein schöner, gepflasterter Weg sanft bergab zwischen den Häusern hindurch, durchquert Obst- und Blumengärten und lässt uns am täglichen Leben der Bewohner dieses fröhlichen Ortes teilhaben.
Ein paar wunderschöne Gebäude im Kolonialstil mit Holzbalkonen gruppieren sich am Rande der Izcagua-Schlucht an kleinen Plätzen. Doña Acerina sieht uns in der Ferne und wartet schon, um uns ihre gebrannten Mandeln anzubieten.
Die Ureinwohner
Mit die meisten Drachenbäume befinden sich auf dem Weg hinab zu den Buracas-Höhlen. Wir wandern den gepflasterten Weg kontinuierlich bergab während wir unserem Wanderführer lauschen, der uns die Geschichte der Ureinwohner und warum der Drachenbaum für sie heilig war, erzählt.
Die Wanderung Traumpfade
Immer mit dem intensiven Blau des Meeres im Blick erreichen wir die Buracas-Höhlen, wo wir anhand der Felszeichnungen die Spuren der alten Bewohner von La Palma erkennen, ihre in den Stein gemeißelten Spuren betrachten und vielleicht ihren geheimnisvollen Inhalt entschlüsseln können.
Nach der eindrucksvollen Wanderung besuchen wir den Markt von Puntagorda mit seinen lokalen Produkten und Kunsthandwerk.
Spektakulärer Ausflug zum höchsten Punkt von La Palma, mit Blick aus über 2.400 m Höhe über dem Meer. Nach dem Erreichen des Roque de Los Muchachos und kurzen Spaziergängen zwischen den Aussichtspunkten, bei denen man den außergewöhnlichen Blick auf La Caldera von oben genießen kann, führt die Tour in Richtung Norden, wo man den Bauernmarkt in Puntagorda, Tijarafe, Mirador del Time und den neuen Vulkan inmitten des Aridane-Tals besucht.
Wanderwoche in Santa Maria und São Miguel, einschließlich lokaler Flüge, Transfers, Karten und Beschreibungen mit GPX-Tracks für 6 Wanderungen – Schwierigkeitsgrad: ▲▲△△△
Entdecken Sie den grünsten Teil von La Palma auf einer Bustour mit kurzen Spaziergängen. Das ganze Gebiet hat eine üppige Vegetation und tiefe Schluchten. Unser erster Halt ist am Aussichtspunkt von San Bartolo, dann geht es weiter nach Los Tilos, und später entdecken wir den Bosque de Dragos de La Tosca und das malerische Dorf San Andrés. Ein idealer Ausflug für Botanikliebhaber!
Eine Erlebniswanderung durch den Nationalpark! Im Inneren des ca. 8 km breiten Riesenkraters wandern wir aus über 1.000 m Höhe durch die kanarenendemischen Kiefernwälder. Wir erreichen den einzigen ganzjährig fliessenden Fluss der Kanaren, den Taburiente, besuchen den Farbenwasserfall und wandern durch die Schlucht der Todesängste.
Wir wandern an alle Vegetationsstufen an einem Tag und erleben wir auf unserer Fahrt zum höchsten Gipfel La Palmas, dem Roque de Los Muchachos. Auf 2.426 m Höhe haben wir die subalpine Zone erreicht und wandern auf dem Rand einer der grössten Erosionskrater der Welt, dem des Nationalparks der Caldera de Taburiente.
Sehen Sie Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum! Der Ausflug mit dem Flipper führt entlang der Nordwestküste La Palmas, um die malerischen Enklaven zu entdecken und sich den biologisch interessanten Meeresbewohner zu nähern. Sie werden aber auch unbeschreibliche Ausblicke genießen können, die von der Meerseite her sichtbar sind. Eine davon ist die Cueva Bonita, eine Grotte, in der das Sonnenlicht außergewöhnliche Farben im Meer erzeugt. Oder die Cueva de Los Piratas und der Strand La Veta.
Kommen und besuchen Sie den Vulkan von La Palma und entdecken Sie die Insel dabei neu. Eine neue Touristenattraktion? Dies war die längste Eruption in der Geschichte von La Palma. Allerdings steht die Insel vor einem Dilemma, ob sie das Interesse der Besucher an dem neuen Vulkan nutzen soll oder nicht. Die Zerstörung hat enorme Sachverluste verursacht und diejenigen, die nichts mehr haben, großen Schmerz bereitet. Die Zerstörung hat einen kleinen Teil der Insel getroffen, kaum 10 %. Der Rest ist erhalten geblieben; La Palma sieht heute genauso grün und…
Entdecken Sie den unendlichen Sternenhimmel von La Palma bei einer astronomischen Beobachtung in der Nähe des Roque de Los Muchachos. Nach einem herrlichen Sonnenuntergang beginnen die ersten Sterne zu funkeln und es ist an der Zeit, die verschiedensten Himmelskörper durch ein leistungsstarkes Feldteleskop zu betrachten, begleitet von einem erfahrenen Starlight-Guide.
Wenn man vom Viertel Jesús aus durch die Schlucht Barranco del Jurado geht, steigt man auf einem alten gepflasterten Weg zum Meer hinunter. Die Schlucht mit ihrer majestätischen Präsenz und ihren steilen Wänden bringt und in einem ständigen Abstieg in das Schluchttal. Der Weg wurde von den Fischern vergangener Zeiten für ihre tägliche Arbeit genutzt. Aber neben dem Meer hatten sie eine paradiesische Zuflucht: die Cueva de Los Piratas oder Cueva de La Candelaria. Es ist das "Santorin" von La Palma: Eine Vielzahl von Höhlenhäusern, die in die Aushöhlung einer…
Entdecken Sie den unendlichen Sternenhimmel von Teneriffa bei einer astronomischen Beobachtung von Las Cañadas del Teide aus. Nach einer einfachen Nachmittagswanderung erscheint bei Einbruch der Dunkelheit eine unendliche Anzahl von Sternen am herrlichen Nachthimmel von Las Cañadas. Dies ist die Gelegenheit, die verschiedensten Himmelskörper durch ein leistungsstarkes Feldteleskop zu beobachten und von einem Experten etwas über die Theorien des Kosmos zu erfahren.
Nächste Gruppe: vom 10. bis 17. Dezember ⨳ Wanderprogramm, um die Isla del Meridiano zu Fuß zu entdecken und die Insel aus verschiedenen Blickwinkeln und durch eine Vielzahl von Landschaften kennenzulernen.
Die Bussard ist ein alter Holzschoner, der liebevoll restauriert und mit modernsten technischen Mitteln ausgestattet wurde. Mit seinem geräumigen Deck kann es bis zu 12 Personen bequem befördern. Der Ausflug dauert 4 Stunden und ermöglicht Ihnen einen unvergesslichen Segeltag entlang der Nordwestküste von La Palma. Darüber hinaus wird ein leckeres Menü mit hausgemachten Tapas und alkoholfreien Getränken serviert. Während der Fahrt können Sie Delfine und Wale (*) in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Lassen Sie sich von den beeindruckenden Kontrasten und faszinierenden Landschaften des Südens überraschen. Ein Ausflug, der über die alte, von riesigen Eukalyptusbäumen gesäumte Straße, die durch Villa de Mazo in Richtung Fuencaliente führt. Mit den vulkanischen Landschaften von San Antonio und Teneguía, bis hinab zum Leuchtturm, wo sich die Salinen von Fuencaliente. Außergewöhnliche Landschaften voller Kontraste. Kommen Sie und entdecken Sie die Farben des Südens.
Die Wanderstockroute entlang des GR 131 hat eine Gesamtlänge von 66,3 km mit Anstiegen von fast 4.500 Metern und Abstiegen von mehr als 4.000 Metern. Sie ist daher auch für erfahrene Wanderer eine Herausforderung. Wenn Sie Ihre Unterkunft bereits gebucht haben und sich dieser Herausforderung stellen möchten, schlagen wir Ihnen vor, sie in 3 Etappen zu bewältigen. Jeden Tag organisieren wir den Transfer zu und von Ihrem Hotel oder Ihrer Unterkunft. Sie erhalten außerdem nützliche Informationen zu jeder Etappe sowie die GPX-Tracks. Und wir stehen Ihnen jederzeit für alle Fragen…
Die Inseln Gran Canaria und La Palma sind zweifelsohne wunderschöne Inselparadiese zum Wandern. Attraktive geschützte Naturlandschaften mit üppiger Vegetation, durchzogen von einem ausgedehnten Netz von Wanderwegen. Mit unseren ausgewählten Routen tauchen Sie in die Vielfalt der Landschaften der beiden Inseln ein. Küstenpfade, Höhenwege, Vulkane, Schluchten und Panoramen erwarten Sie in einer unvergesslichen Wanderwoche. Wanderprogramm mit 6 unvergesslichen Routen + lokaler Flug + Unterkunft + Transfers
Mit 5 abwechslungsreichen Touren in der Bergwelt von Gran Canaria. Entdecken Sie die Schönheit einer Insel, die es verdient, von ihrer landschaftlich ursprünglichen Seite entdeckt zu werden. Von den sonnigen Schluchten des Südens bis zu den üppigen Wäldern des Nordens, dazu ein spektakulärer Aufstieg zum höchsten Punkt der Insel: dem Pico de Las Nieves. Ein einzigartiges Panorama mit der Caldera de Tejeda dem Roque Nublo und Teneriffa am Horizont. Eine exklusive Wanderwoche, um die verborgenen Seiten Gran Canarias zu entdecken.
Ab 1450 Metern über dem Meeresspiegel führt der GR 131 über die Vulkanroute entlang der südlichen Bergkette. Dies ist wahrscheinlich die kultigste aller Wanderungen auf La Palma. Das Refugio El Pilar ist der Ausgangspunkt, von dem aus ein allmählicher Aufstieg am Rande der Gebirgskette entlang bis zu den Zwillingskegeln von Las Deseadas in fast 2.000 m Höhe beginnt. Entlang des Weges reihen sich rezente Vulkane und alte Krater in einer Landschaft voller Dramatik und spektakulärer Ausblicke auf beiden Seiten der Insel aneinander. Nach mehr als 17 km Fußmarsch führt uns…
Entdecken Sie den historischen Stadtkern von Santa Cruz mit einem lokalen Fremdenführer. Geniessen Sie das reiche architektonische Erbe bei einem Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen. Besichtigen Sie das künstlerisch-historische Kulturgut einer Stadt voller Traditionen.
Mallorcas Nordwesten, die Serra de Tramuntana, ein 90 km langer Gebirgszug mit vielen Gipfeln und einer Höhe von über 1400 m. Es geht über herrliche Wanderwege, durch fruchtbare Täler und zu Buchten mit weissem Sand. Eine erlebnisreiche Wanderwoche mit dem Standort in Port Soller wartet auf Sie.
Wir starten im Cubo de La Galga, mit seinen von Riesenfarnen, Lorbeerbäumen und Lianen. Bis zum Aussichtspunkt La Somada Alta wandern wir hinauf, wo wir einen herrlichen Panoramablick geniessen werden. Von hier wandern wir hinunter in das pittoreske Dörfchen San Bartolo. Nach einer Pause bei Doña Flora geht durch die Schlucht bis zum Aussichtspunkt der Playa Nogales.
Mit Schutzhelmen und Taschenlampen wandern wir den langen, alten Kanal entlang vorbei an exotischen Pflanzen und durch mystische Wolkenstimmungen. 13 Tunnel durchqueren wir bis zu den Wasserfällen von Marcos & Cordero. Anschliessend führt unser Weg stetig bergab durch die Schlucht von Los Tilos bis zum Besucherzentrum.
Wanderung durch die majestätische Schlucht von Masca, vom gleichnamigen Weiler bis zum Meer. Zweifellos eine der abenteuerlichsten Wanderrouten auf Teneriffa. Der Barranco de Masca befindet sich im Teno-Massiv und bildet einen spektakulären Canyon, der im Laufe von mehr als 5 Millionen Jahren aus dem harten Vulkangestein durch Erosion gebildet wurde.
Aufstieg zum Gipfel des Pico del Teide. Auffahrt mit der Seilbahn von Las Cañadas bis zur Rambleta und 45-minütige Wanderung zum Pitón del Teide auf 3.718 Meter über dem Meeresspiegel, den höchsten Berg Spaniens. Sie werden die atemberaubende Aussicht über den gesamten Archipel genießen. Ein eindrucksvoller Moment. Für den Auf- und Abstieg benötigt man insgesamt 3 Stunden.
Genießen Sie einen außergewöhnlichen Seetag auf La Palma und entdecken Sie die Steilküste des Nordwestens mit ihren malerischen Enklaven wie Cueva Bonita, Porís de La Candelaria und der paradiesischen Playa de La Veta. Eine 3,5-stündige Bootsfahrt mit der Möglichkeit, Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Auf dem Rückweg wird uns Kapitän Pepón das Lavadelta des neuen Vulkans vom Meer aus zeigen.
Der geologisch jüngste Teil von La Palma, bis der neue Vulkan 2021 ausbrach. Eine exotische Lavalandschaft unterhalb des Vulkans San Antonio in Fuencaliente. Auf dieser schönen Strecke sehen wir eine beeindruckende Lavalandschaft, wenn wir bergab in Richtung des Vulkans Teneguía, der Salinen und der beiden Leuchttürme wandern.
Genießen Sie ein einzigartiges Erlebnis mit einem Blick in die Welt des Meeres. Sehen Sie Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum. Eine außergewöhnliche Bootsfahrt von 4,5 Stunden mit einem modernen Katamaran. Abfahrt von Puerto Colón und Fahrt entlang der gesamten Südwestküste Teneriffas: Costa Adeje, Playa Paraíso und die Steilküste von Los Gigantes bis zur Mündung der Masca-Schlucht.
Den Herbst auf den Kanaren geniessen: Entdecken Sie drei Inseln - drei Nationalparks - einen neugeborenen Vulkan. Kombination von leichten Wanderrouten mit Ausflügen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten; Teilnahme an einer kleinen Gruppe mit einem Führer; Wanderung im Nationalpark Las Cañadas del Teide, Garajonay und Caldera de Taburiente. Wir zeigen Ihnen den neuen Vulkan von La Palma, seine jüngsten Lavaströme und die neue 40 Hektar große Fajana. Erleben Sie den Frühling auf den Kanarischen Inseln und genießen Sie das gemütliche Wandern. Eine etwas andere Woche auf den Glücklichen Inseln.
Das Teno-Massiv ist ein Gebirge im nordwestlichen Bereich von Teneriffa und birgt so einige Geheimnisse Teneriffas. Unsere wunderschöne Wanderroute durch die Berge des Massivs hinunter zur Punta de Teno ist eines davon.
Haben Sie Lust, eine Nacht in der Caldera de Taburiente zu zelten? Jetzt ist es einfacher und bequemer, im Nationalpark zu schlafen. Wir stellen Ihnen ein Hängezelt zur Verfügung und organisieren den Einstieg in die Caldera. Wir holen die erforderlichen Genehmigungen ein und geben Ihnen die notwendigen Informationen. Und zwei Tage lang können Sie auf eigene Faust wandern und dabei unglaubliche Ecken in einem der beeindruckendsten Naturgebiete La Palmas entdecken.
Transfer zum Casa del Monte, um die Marcos y Cordero-Route auf eigene Faust und ohne Wanderführer zu unternehmen. Ein Weg, der entlang eines alten Kanals verläuft und 13 Tunnel durchquert, bis er die Quellen erreicht. Von dort geht es steil bergab durch die Schlucht (Barranco del Agua) bis nach Los Tilos. Da der Abstieg nach Los Tilos derzeit gesperrt ist, geht man über den selben Weg zurück zur Casa del Monte. Von dort nimmt man den Abstieg über den PR LP 6 hinunter nach Las Lomadas. Vergessen Sie nicht, eine…
Transfer zum Cubo de La Galga, um die Route durch den prähistorischen Lorbeerwald auf eigene Faust und ohne Wanderführer zu wandern. Ein Rundweg, der in die üppig bewachsene Schlucht von La Galga eindringt. Riesige Lorbeerbäume umgeben von Lianen und Riesenfarnen, eine Vegetation, die ihre Wurzeln im Tertiär hat.
Transfer nach Los Brecitos auf 1050 Metern über dem Meeresspiegel. Startpunkt für eine Wanderung durch die Caldera auf eigene Faust und ohne Wanderführer. Ein sanft absteigender Weg durch einen herrlich duftenen Kiefernwald führt ins Herz der Caldera und weiter bis zum Fluss Taburiente, über den Reventón-Pass und zur Schlucht Las Angustias. Besuchen Sie den Wasserfall Cascada de Los Colores und genießen Sie auf dem Weg dorthin ein erfrischendes Bad in den kleinen Balsalt-Becken.
Wir bringen Sie täglich zum Refugio del Pilar, von wo aus Sie Ihre Wanderung entlang der mythischen Vulkanroute beginnen können. Diese Wanderung beginnt auf einer Höhe von 1450 Metern über dem Meeresspiegel und steigt allmählich die Cumbre Vieja hinauf, bis sie fast 2000 Meter erreicht. Die Zwillingskegel von Las Deseadas markieren den Wendepunkt, von dem aus der GR 131 seinen Abstieg nach Los Canarios de Fuencaliente beginnt (obwohl der GR 131 bis zum Leuchtturm weiter abwärts führt). Unterwegs lassen Sie so beeindruckende Vulkane wie den Hoyo Negro, den Duraznero und…
Die Isla Bonita verdient es, zu Fuß entdeckt zu werden. Die drei wichtigsten Routen sind der Nationalpark Caldera de Taburiente, der GR 131 vom Roque de Los Muchachos zum Pico de La Cruz oder Pico de La Nieve und die Quellen von Marcos und Cordero. Es wäre schade, La Palma zu verlassen, ohne die spektakulären Landschaften dieser drei natürlichen Enklaven gesehen zu haben. Aus diesem Grund organisieren wir alle notwendigen Transfers, damit Sie die drei einzigartigen Routen unserer Insel in Ihrem eigenen Tempo erwandern, genießen und entdecken können.
Sie haben einen Mietwagen, benötigen aber zu Wanderungen einen zusätzlichen Transfer? Wir organisieren den Rücktransfer zu Ihrem Auto nach oder vor jeder Wanderung, für die 5 Wanderungen, die Sie in Ihrem Urlaub auf eigene Faust unternehmen können. Entdecken Sie den unberührten Norden mit den Schluchten, erleben Sie den GR 131 entlang des Kraterrandes der Caldera vom Roque de Los Muchachos oder wandern Sie im Inneren des Kraters des Nationalparks Caldera de Taburiente. Wir organisieren für Sie auch einen 4×4-Transfer zu den Quellen von Marcos und Cordero, mit Helmen und Taschenlampen,…
Die Wanderung in Las Tricias führt vorbei an Fincas mit exotischen Früchten und tropischen Pflanzen, an wunderschönen Drachenbäumen und ausgedehnten Mandelhainen. Die Buracas-Höhlen mit ihren geheimnisvollen, in den Stein gemeißelten Petroglyphen versetzen uns in die Zeit, als die Ureinwohner auf der Insel lebten. Am Rande der Schlucht Barranco de Izcagua findet man an kleinen hübschen Plätzen schöne alte Häuser im Kolonialstil.
Dies war der längste Ausbruch in der jüngeren Geschichte von La Palma. Der neue Vulkan hat die Insel umgestaltet, sie um einen neuen Landstreifen vergrößert und im Aridane-Tal eine andere Landschaft geschaffen. Doch die Zerstörung hat nur einen kleinen Teil der Insel getroffen, kaum 10 % der Insel. Der Rest ist noch intakt und La Palma ist immer noch eine grüne und schöne Insel. Wir möchten Sie ermutigen, La Palma zu besuchen und den neuen Vulkan zu entdecken. Mit Ihrem Besuch bringen Sie die Wirtschaft der Insel in Schwung und…
Wir bringen Sie zum Roque de Los Muchachos, um auf eigene Faust auf dem GR 131 entlang der Cumbres de La Caldera zu wandern, wobei verschiedene Routen möglich sind (siehe Optionen). Von der einfachen Variante mit einer 1,5-stündigen Wanderung bis hin zur anspruchsvollsten Variante mit 5,5 Stunden Fußmarsch. Die Entscheidung für das eine oder das andere kann an Ort und Stelle getroffen werden. An einem der verschiedenen Abholpunkte wartet unser Bus auf Sie, um Sie zum Hotel zurückzubringen.
Auf La Palma wurde ein neuer Vulkan geboren! Sehr zerstörerisch, aber gleichzeitig eine beeindruckende Naturgewalt. Der Ausflug führt Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten, von denen Sie die ins Meer fliessenden Lavaströme sehen können. Das neue Lavadelta sehen Sie vom Puerto de Tazacorte aus. Wandern Sie an den Hängen des neuen Vulkans entlang und nähern Sie sich dem riesigen Krater mit seinen verschiedenen Mündungen von der oberen Seite her, ganz in der Nähe des Rauchkegels. Eine einfache, 2,5-stündige Wanderung durch vulkanischen Lavasand in der Nähe des Kraters, geführt von einem spezialisierten Führer.
Wir beginnen unsere Wanderung am Aussichtspunkt von La Tosca und wandern Richtung eines kleinen Waldes mit Drachenbäumen. Das ist der Wilder Norden. Wir wandern auf einem gewundenen Weg, der von kleinen Schluchten durchzogen ist, die es uns ermöglichen, die Nordküste und ihre ungewöhnliche Vegetation zu genießen, und kurz vor dem Viertel Gallegos, wo die Route endet, wird uns die letzte Schlucht auf die Probe stellen.
Genießen Sie ein unvergessliches Erlebnis, indem Sie eine Nacht im Herzen von La Palma campen. Nehmen Sie an einem verlängerten Wochenende an einer geführten Gruppenreise in den Nationalpark La Caldera de Taburiente teil. Mit zwei Hotelübernachtungen (An- und Abreisetag) und einer Übernachtung auf dem Campingplatz. Transfers, Reiseleiter und Unterkunft inbegriffen. HAVEN-Zelt für eine komfortable Camping-Nacht.
Bus-Abholung: von allen Unterkünften auf La Palma (siehe Abholorte und -zeiten im Buchungskalender)
Wanderdauer: 6 km
Höhenunterschiede:+ 100 m. / – 400 m.
Dauer: ca. 3 Std.
Schwierigkeit:
… wichtig!
Wir empfehlen geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Für die Wanderungen sollten Sie ausreichend zu essen und zu trinken dabei haben, ebenso wie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung. Die Kastanienstangen sind kostenlos erhältlich.
Änderungen oder unvorhergesehene Ereignisse:
Aufgrund von Wetterbedingungen oder unvorhergesehenen Ereignissen kann es zu Änderungen der Tageswanderung kommen.
Sie werden so bald wie möglich darüber informiert.
… weitere Fragen!
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.