Dieses Programm ist für Sie geeignet, wenn Sie Sport treiben und über eine gute körperliche Verfassung verfügen; wenn Sie steile An- und Abstiege bewältigen können und keine gesundheitlichen Probleme haben; wenn Sie die Natur lieben, die Umwelt respektieren und regelmäßig wandern.
Infotreff – Meeting per Videokonferenz am Ankunftstag.
Infomaterial – am Tag der Ankunft über Ihre Hotelrezeption.
Tourentracks – damit Sie dem Streckenverlauf auf Ihrem Mobiltelefon folgen können.
Taxi- und Bustransfer – Alle notwendigen Transfers zu den Wanderungen, außer am Ankunfts- und Abreisetag.
24h-Service – Während Ihres gesamten Aufenthalts bleiben wir mit Ihnen in Kontakt, um eventuelle Zweifel oder Probleme zu lösen.
Wählen Sie Ihren Wunschanreisetag !
Anreise zu jedem Zeitpunkt möglich. – Das Programm können Sie ganz flexibel zu ihrem gewünschten Reisezeitraum starten. Wir müssen vorab lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen.
Buchungen: Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.
Vorab buchen !! ……und Sie erhalten einen Rabatt von 10% bei Buchungen, die 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen.
Vorab buchen !! ……und Sie erhalten einen Rabatt von 10% bei Buchungen, die 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen.
Preise gültig bis 31. Oktober 2025
4 | 3 Etappen | 5 Tage: 575 € ▸ 517,50 x Person im Doppelzimmer – 2 Personen
Möchten Sie mehrere Inseln in Ihren Reiseverlauf einbeziehen? Dann sparen Sie bei den Fährtransfers oder den Flügen zwischen den Inseln. Wir würden die Verbindungen zwischen den Inseln kostenlos für Sie organisieren !
Die Guanchen waren bis zur Ankunft der Spanier die alten Bewohner der Kanarischen Inseln. Die Guanchen sind berberischen Ursprungs und es wird angenommen, dass sie vor etwa 1800 Jahren auf die Inseln kamen. Auf jeder Insel haben sie sich auf unterschiedliche Weise entwickelt, weshalb sie je nach Insel unterschiedliche Namen erhalten haben: Benahoritas auf La Palma; Bimbaches auf El Hierro; Guanches auf Teneriffa und La Gomera…
Ihre Lebensweise und ihre Bräuche waren jedoch ähnlich: Sie lebten von der Viehzucht, dem Sammeln von Beeren und dem lokalen Fischfang. Sie lebten in Höhlen, kannten kein Metall und verloren mit der Zeit die Kenntnis über den Schiffsbau. Somit gab es auch keine Interaktion zwischen den verschiedenen Inseln.
Bei ihren Wanderungen mit den Herden benutzten sie Wege und Pfade, die zuvor von den Tieren markiert worden waren. Auf diesen Wegen erreichten sie geeignete Weideplätze, überquerten tiefe Schluchten und unterhielten Beziehungen zu den verschiedenen Stämmen der einzelnen Inseln.
Heute sind diese Wege für den modernen Wanderer bestimmt und tragen technische Bezeichnungen wie GR 130 oder GR 131. Aber wir ziehen es vor, sie als Hommage an die Wanderer der Vergangenheit zu bezeichnen…
Camino del Guanche
Mehrere Inseln kombinieren
Bei mehr als 2 Inseln organisieren wir kostenlos die Verbindungen zwischen den Inseln, die nebeneinander liegen.
Dieses Angebot gilt nicht für Inseln, die durch andere Inseln getrennt sind (z.B. La Gomera und Gran Canaria – La Palma und Lanzarote – Fuerteventura und Teneriffa).
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
EL HIERRO
Angebot anfragen
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Verkostung
Vorspeise
Zugangsberechtigungen
Bilder Galerie
Bilder der Wanderungen
1
1. Tag
Ankunft auf El Hierro
Transfer (in Eigenregie) zum Hotel in Tamaduste oder Valverde.
+ Hotel Boomerang (oder ähnlich - Valverde)
2
2. Tag | 1. Etappe
Tamaduste ▸ San Andrés
Am Meer, in der idyllischen Enklave von Tamaduste, beginnt der Aufstieg dieser ersten Etappe des GR 131 nach San Andres.
Vorbei an Wolfsmilchgewächsen und Agaven führt der Weg im ersten Abschnitt des GR131 steil bergauf bis nach Valverde, die Hauptstadt von El Hierro. Von hier aus auf 900 Höhenmetern geht weiter, teilweise durch ein Nebelmeer des Passats und durch Baumheidevegetation. Das Dorf Tiñor befindet sich am Fusse der Hochebene. Von hier aus erreichen wir unser Endziel der Wanderung, das Dorf San Andrés auf 1100 m.
Taxitransfer zum Hotel.
11,6 km | +1049 m / -20 m
+ Hotel Boomerang (oder ähnlich - Valverde)
3
3. Tag | 2. Etappe
San Andrés▸ Cruz de Los Reyes
Nach dem Frühstück ein kurzer Transfer bringt uns nach San Andrés, von wo aus es weiter geht über den GR131 nach La Llanía. Der Anstieg ist nun mäßig und führt über Viehgehege und Felder, die heute nicht mehr bewirtschaftet werden. Wir erreichen die Klippe, von der aus sich das ganze Gebiet von El Golfo zu unseren Füßen ausbreitet. Der GR 131 führt an der Steilküste entlang und setzt seinen Aufstieg zum Cruz de Los Reyes fort. Von hier aus bietet sich ein außergewöhnlicher 360°-Blick auf die Inseln Teneriffa, La Gomera und La Palma am Horizont. Nach Erreichen des Cruz de Los Reyes ein Taxi wartet auf uns, um uns zum nächsten Hotel am Meer zu bringen.
10 km | + 382 m / -60 m
+ Hotel Pozo de La Salud (oder ähnlich - Sabinosa)
4
4. Tag | 3. Etappe
Cruz de Los Reyes - Ermita Virgen de Los Reyes - Faro de Orchilla
Die 3. Etappe entspricht der Ruta del Meridiano, so genannt, weil sie am legendären Leuchtturm von Orchilla endet.
Nach dem Transfer beginnen wir die letzte Etappe des Camino del Guanche. Der GR 131 führt an der Steilküste entlang bis zum Pico de Malpaso, der mit 1501 Metern der höchste Punkt auf El Hierro ist. Von dort aus hat man einen außergewöhnlichen 360º-Blick zu den Inseln Teneriffa, La Gomera und La Palma am Horizont.
Nach und nach führt der Weg bergab, bis er die Cruz de Los Humilladeros erreicht, von wo aus ein steiler Abstieg beginnt, der uns zur Ermita de La Virgen de Los Reyes führt, dem Endpunkt dieser Etappe.
Im Anschluss erfolgt wieder ein Taxitransfer zum Hotel.
16,8 km | +145 m / -1393 m
+ Hotel Pozo de La Salud (oder ähnlich - Sabinosa)
5
5. Tag
Salida
Taxitransfer in Eigenregie zum Flughafen für die Abreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalts auf El Hierro.
TOUR LOCATION
GR131 von El Hierro ist die Tour für leidenschaftliche Wanderer. Die Route ist in 3 Etappen unterteilt für 3 Wandertage. Erleben Sie den GR131 mit unserer logistischen Unterstützung.
FLEXIBLES PROGRAMM: Sie können die Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:
Ankunft auf El Hierro
Anreisetransfer in eigener Regie
1. Nacht in Valverde > Hotel Boomerang
1. Tamaduste - San Andrés
Wanderstrecke: 11,6 Km
Aufstieg: + 1.049 m
Abstieg: - 20 m
2. Nacht in Valverde > Hotel Boomerang
2. San Andrés - Cruz de Los Reyes
Wanderstrecke: 10 Km
Aufstieg: + 382 m
Abstieg: - 60 m
3. Nacht in Sabinosa > Hotel Pozo de La Salud
3. Cruz de Los Reyes - Faro de Orchilla
Wanderstrecke: 16,8 Km
Aufstieg: + 145 m
Abstieg: - 1.393 m
4. Nacht in Sabinosa > Hotel Pozo de La Salud
Optional: Sabinosa - Mirador de Bascos
OPTIONAL
Wanderstrecke: 11,6 Km
Aufstieg: + 874 m
Abstieg: - 883 m
5. Nacht in Sabinosa > Hotel Pozo de La Salud
Optional: Camino de Jinama - Mirador de La Peña
OPTIONAL
Wanderstrecke: 13,6 Km
Aufstieg: + 919 m
Abstieg: - 654 m
6. Nacht in Sabinosa > Hotel Pozo de La Salud
Optional: San Salvador - Mirador de Isora
OPTIONAL
Wanderstrecke: 11 Km
Aufstieg: + 157 m
Abstieg: - 635 m
7. Nacht in Sabinosa > Hotel Pozo de La Salud
Abreisetag
Flughafentransfer in Eigenregie
Wir zertifizieren Ihre Etappen auf dem
Camino del Guanche
Für die Absolvierung des Camino del Guanche auf El Hierro erhalten Sie von uns das Camino del Guanche T-Shirt und eine Urkunde mit Ihrem Namen als Bestätigung. Beides senden wir Ihnen nach Ihrer Wanderreise (*) zu.
(*) Kostenloser Versand mit normaler Post. Geben Sie uns bei der Reservierung Ihre Größe und Ihre Lieferadresse an.
Es handelt sich um ein kleines Familienhotel in der Inselhauptstadt Valverde. Es ist einfach, aber gemütlich eingerichtet wurde renoviert und wird von einem freundlichen Personal geführt, das sich sehr um seine Gäste kümmert. Valverde, mit seinen knapp 5.000 Einwohnern, ist eine ruhige beschauliche Stadt, die 600 Meter über dem Meer auf der Ostseite der Insel liegt. Einkehrmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Hotels.
Das Boomerang Hotel verfügt über 17 Zimmer und bietet das Frühstück in der Cafeteria, die an das Hotel angeschlossen ist. Die Bestellung von Picknick für die Wanderungen ist möglich.
Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, Fernseher und Internetanschluss.
Die Lage ist ideal, um die erste Etappe des GR 131 in Angriff zu nehmen und eine ruhige städtische Atmosphäre im Herzen von El Hierro zu genießen.
BALNEARIO POZO DE LA SALUD
An der Nordküste, in der Gemeinde Sabinosa, neben dem mythischen Pozo de La Salud und nur wenige Meter vom Atlantik entfernt, befindet sich das Hotel Balneario Pozo de La Salud. Es handelt sich um eine Unterkunft mit 22 Zimmern und ausgezeichneten Einrichtungen, wo Sie das angenehme Klima am Meer genießen können.
Alle Zimmer bieten eine schöne Aussicht auf das Meer, sind elegant ausgestattet und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Ein außergewöhnlicher Rahmen, der Sie dazu einlädt, Ihren Aufenthalt nach der letzten Etappe des GR 131 zu verlängern.
BALNEARIO POZO DE LA SALUD
Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern, können Sie sich in den Thermalbädern neben dem Hotel von den Wanderungen erholen und eine entspannte Atmosphäre in der Umgebung des Hotels genießen.
Obwohl das Hotel über einen Swimmingpool verfügt, gibt es in der Nähe Naturschwimmbäder wie Charco Azul oder La Maceta, in denen man geschützt und in lokaler Atmosphäre schwimmen gehen kann.
In der Nähe gibt es auch eine Reihe von Restaurants, die ausgezeichnete Fischspezialitäten anbieten.
PREISE / SERVICE
Preise für Buchungen innerhalb 90 Tage:
mit 4| 3 Etappen | 5 Tage:
575 € pro Person im Doppelzimmer - 2 Personen
| Einzelzimmerzuschlag (und für 3. Person): +145 €
Alleinreisende/r (Reisekosten für eine Einzelperson): 998 €
Der Preis beinhaltet
▸4 Übernachtungen mit Frühstück in verschiedenen Hotels
▸3 Wanderetappen der GR 131 entlang
▸Taxi-und Bustransfer
▸Karte und Infomaterial
▸Infotreff per Videokonferenz am Ankunftstag
Nicht im Preis inbegriffen:
▸Heimat Flüge oder Fähre nach/von El Hierro
▸An- und Abreisetransfer
▸Mittagessen und Abendessen
BUCHUNG:
Reservieren Sie mit einer Anzahlung von 150 €/Person Ihren Wanderurlaub! Restzahlung 15 Tage vor Anreise.
Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.
Zusatznächte
Es ist möglich, weitere Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.
Schwierigkeitsgrad
Um die Etappen des GR 131 erfolgreich zu absolvieren, ist es notwendig, in guter körperlicher Verfassung zu sein, ein sicheres Tempo zu haben und schwindelfrei zu sein. Je nach Jahreszeit können die Temperaturen extrem sein (heiß und/oder kalt). Es ist daher notwendig, jederzeit angepasste warme Kleidung zur Verfügung zu haben, die je nach Bedarf in mehreren Schichten ausgezogen werden kann. Einige Teile des Weges bestehen aus losem Gestein und andere Passagen können rutschig sein. Der größte Teil des Weges ist zwar locker, aber einige Abschnitte sind sehr steil und erfordern Vorsicht. Die Verwendung von Wanderstöcken wird dringend empfohlen.
Wanderwege
Die Kanaren verfügen über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Alle Strecken, auf denen unsere Routen verlaufen, sind perfekt markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte der Insel.
Gepäcktransport
Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.
Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Die Holzwanderstöcke sind kostenlos erhältlich.
Einzelpersonen
Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.
Es ist möglich, für jeden Reisezeitraum zu buchen!
Im Preis nicht enthalten sind Flüge, Abendessen und Picknicks.
Buchbar für jedes Datum!
Weitere Informationen anfordern
Ruth
Reiseorganisation
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei mir, gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung!
Teneriffa Nord (TFN) ist der günstigste Flughafen für den Anschluss an die lokale Flugverbindung zur Insel El Hierro (VDE). Es gibt jedoch auch Verbindungen vom Flughafen Gran Canaria (LPA) nach El Hierro.
Um Ihren Flug nach TENERIFFA zu optimieren, informieren wir Sie über die lokalen Flugpläne von Teneriffa nach El Hierro, der Fluggesellschaft Binter Canarias.
ANKUNFT
Teneriffa - El Hierro
Flugnummer
07:55 - 08:35
NT655
10:00 - 10:40
NT659
12:20 - 13:00
NT657
14:35 - 15:15
NT663
16:45 - 17:25
NT673
FINDEN SIE IHREN FLUG NACH TENERIFFA :
...Und für den Rückflug gibt es zwischen der Insel El Hierro(VDE) und Teneriffa Flughafen (TFN) die folgenden Flugpläne:
RÜCKGLUG
El Hierro - Teneriffa
Flugnummer
08:55 - 09:35
NT656
11:10 - 11:50
NT662
13:25 - 14:05
NT658
15:45 - 16:25
NT664
17:50 - 18:30
NT674
RÜCKTRITTSVERSICHERUNG
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Gültig in mehr als 35 verschiedenen Fällen aus gesundheitlichen, rechtlichen, arbeitsrechtlichen oder außerordentlichen Gründen.