Mit 5 abwechslungsreichen Touren in der Bergwelt von Gran Canaria. Entdecken Sie die Schönheit einer Insel, die es verdient, von ihrer landschaftlich ursprünglichen Seite entdeckt zu werden. Von den sonnigen Schluchten des Südens bis zu den üppigen Wäldern des Nordens, dazu ein spektakulärer Aufstieg zum höchsten Punkt der Insel: dem Pico de Las Nieves. Ein einzigartiges Panorama mit der Caldera de Tejeda dem Roque Nublo und Teneriffa am Horizont. Eine exklusive Wanderwoche, um die verborgenen Seiten Gran Canarias zu entdecken.
5 eindrucksvolle Touren auf unserer Gran Canaria Wanderreise:
Beinhaltet 7 Übernachtungen in 3 charmanten Hotels, inklusive Frühstück und Abendessen; 5 geführte Wanderungen auf Gran Canaria Wanderreise mit allen notwendigen Transfers für jede Route, einschließlich An- und Abreise.
1. Die Caldera von Tejeda
2. Aufstieg zum Pico de Las Nieves über San Bartolomé
Dieses Wanderprogramm auf Gran Canaria ist für Sie geeignet, wenn Sie sportlich und körperlich fit sind, wenn Sie steile Hänge hinauf- und hinuntergehen können und keine gesundheitlichen Probleme haben, wenn Sie die Natur lieben, umweltbewusst sind und regelmäßig wandern gehen.
An- und Abreiseflüge von Ihrem Herkunftsort auf die Insel Gran Canaria sind nicht inbegriffen. Aber wir können uns auch um die Buchung Ihrer Flüge kümmern.
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von einer Stornokostenversicherung Ihr Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Höhepunkte der Reise:
Roque Nublo
Caldera de Tejeda
Pico de Las Nieves
Gran Canaria Wanderreise, warum?
Gran Canaria ist ein Reiseziel, das für seine spektakulären Strände mit feinem weißen Sand bekannt ist. Weniger bekannt ist jedoch der Teil im Landesinneren, der einen ausgesprochen ländlichen Charakter aufweist.
In den Bergen finden wir alte Pfade, die von den Ureinwohnern und später von den Einheimischen benutzt wurden. Heute eröffnen diese Wanderwege die Möglichkeit, ein noch weitgehend unbekanntes Naturparadies zu entdecken.
Die beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die Gran Canaria zu bieten hat, ist ein weiteres Beispiel für die reiche Artenvielfalt und den hervorragenden Erhaltungszustand der Insel. Wer auf Gran Canaria wandern geht, betritt eine Welt, die den meisten Besuchern der Insel noch unbekannt ist.
Vulkanische Reste
Gran Canaria ist eine Insel alten vulkanischen Ursprungs. Heute gibt es keine vulkanische Aktivität mehr. Der alte Vulkanismus ist jedoch deutlich sichtbar, sowohl in der Morphologie des Basaltgesteins als auch in den Überresten von Calderen oder Vulkankegeln. La Caldera de Tejera oder La Caldera de Bandama sind zwei gute Beispiele, die man bei einer Gran Canaria Wanderreise wunderbar bewundern kann.
Vorteile des Wanderns auf Gran Canaria in einer Gruppe mit Guide
Die Ausdehnung der Insel Gran Canaria ist beträchtlich. Die Transfers zu und von dem Ort, an dem die besten Strecken verlaufen, erfordern Zeit und Mühe. Die Straßen im Landesinneren sind voller Kurven, die das Befahren zu einem Abenteuer machen.
Aus all diesen Gründen ist es viel bequemer, in einer Gruppe mit einem Führer teilzunehmen, in der all diese Unannehmlichkeiten bereits gelöst sind: Die Transfers erfolgen in einem klimatisierten Minibus mit Fahrer; und die Wanderungen auf Gran Canaria werden bequem von einem ortskundigen Guide durchgeführt. Dazu erfahren wir noch so einiges Interessantes was wir in einem Reiseführer nicht zu lesen bekommen und die Geselligkeit kommt bei unseren Gruppenreisen auch nicht zu kurz.
Die Natur der Insel
Gran Canaria wurde zwischen 1402 und 1496 von den Spaniern erobert. Warum dauerte die Eroberung so lange? Die Ureinwohner, die Guanchen, gaben nicht so leicht auf und flüchteten in die steilen Berge des Landesinneren. Einige fast uneinnehmbare Enklaven mussten belagert und hart umkämpft werden. Heute können wir die Zuneigung der Ureinwohner zu ihrer Insel sehr gut nachvollziehen, wenn sie durch die Berge wandern und ihre Landschaften genießen und Gran Canaria im Rahmen des jährlichen Wanderfestivals erwandern.
Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Not Included
2 Übernachtungen im Hotel
Allrad transfer
Ankunftstransfer
Aperitivo
Bebidas
Bootsüberfahrt
Bustransfers
Feldteleskop
Gepäcktransfer
Getränke
HAVEN-Tent (Hängemattenzelt)
Karte und Infomaterial
Kostenloses Mittagessen
Lokale Flüge + Fährfahrten
Mietfahrrad
Mietwagen
Mittagessen
Seilbahn
Traslado en 4x4
Unterkunft mit Frühstück
Verkostung
Vorspeise
Zugangsberechtigungen
Bilder Galerie
Bilder der Wanderungen
1
1. Tag
Ankunft auf Gran Canaria
Transfer zum Hotel in Las Palmas de Gran Canaria.
Infotreff mit dem Guide
Unterkunft mit Frühstück + Abendessen:Hotel The Lumm (Las Palmas)
2
2. Tag
Die Tejeda-Caldera
Von der Stadt Fontanales besteigen wir unsere erste Route in Richtung Tejeda. Eine Route, die eine ganze Region mit fruchtbaren Weiden und wunderschönen Kiefernwäldern durchquert. Es ist eine ideale Enklave für die Viehzucht, deren Milch den schmackhaften Käse von Gran Canaria berühmt gemacht hat.
Die Stadt Tejeda liegt im Zentrum der Insel Gran Canaria auf 1.050 Metern über dem Meeresspiegel und wird von steilen Gipfeln begrenzt, die eine alte vulkanische Caldera bilden.
Der Weg führt uns über die Gipfel, die den gesamten Umfang der Caldera in einem Halbkreis umschließen. Und von oben können wir die berühmten Monolithen von Roque Bentayga und Roque Nublo sehen, die sich majestätisch über die Gipfel von Gran Canaria erheben.
Heute fahren wir nach San Bartolomé de Tirajana, das in einer sonnigen, nach Süden ausgerichteten Schlucht liegt. Von hier aus beginnen wir mit dem Aufstieg zum höchsten Gipfel Gran Canarias: dem Pico de Las Nieves. Der Weg wird von Mandel- und Olivenbäumen gesäumt. Und während wir aufsteigen, ändert sich die Vegetation kontinuierlich, über Kiefernwaldvegetation und subalpine Vegetation.
Der Aufstieg erfolgt entlang eines alten Camino Real, der im Zickzack verläuft, bis er die beeindruckenden Riscos de Tirajana erreicht. Zu unserer Linken haben wir das berühme Nublo-Fenster und am Horizont zeigt sich in seiner ganzen Pracht der spektakuläre Pico del Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.
Die faszinierenden Panoramen begleiten uns auf unserem Weg bis wir den Pico de las Nieves auf einer Höhe von 1950 m über dem Meer erreichen.
Die Wanderung zum Gebirgszug von Tirajana lässt uns in die Vergangenheit springen, um den heldenhaften Widerstand der kanarischen Ureinwohner gegen die blutige Eroberung der Insel zu verstehen.
Der Weg führt durch die berühmte Schlucht, wo die Guanchen vor dem Vormarsch der Spanier stark wurden und bis zu ihrem tragischen Ende erbitterten Widerstand leisteten.
Eine Wanderung, die uns durch sonnige Schluchten des Südens bringt und durch malerische Weiler wie El Sitio de Abajo oder Sitio de Arriba hinter sich lässt, bis wir Santa Lucía de Tirajana erreichen, bekannt für eine exquisite Honig- und Ölproduktion.
Nach drei spektakulären Routen ist es Zeit für eine Pause. Die nahe gelegenen Strände von Boca Barranco oder Playa Redonda und die natürlichen Pools im Norden von Galdar ermöglichen es in der Sonne zu liegen und ein entspannendes Bad im Meer zu nehmen.
Die Altstadt von Galdar oder die nahe gelegene Villa de Agaete mit ihrem schönen alten indischen Lorbeerbäumen gesäumten Platz bieten ein geeignetes Umfeld, um verschiedene Kunsthandwerksläden zu besuchen und die lokale Gastronomie zu genießen.
Unterkunft mit Frühstück + Abendessen:Hotel emblemática Agaldar (Galdar)
6
6. Tag
Entlang der Wasserstraße nach Agaete
Heute führt uns unser Wandertag nach El Junquillo, einer kleinen Stadt in den nordwestlichen Bergkämmen. Das lebensnotwendige Wasser wird in großen Dämmen und Teichen gespeichert und von dort nach und nach zu den verschiedenen Plantagen im Nordwesten Gran Canarias weitergeleitet.
Unsere Wanderung steigt sanft zum Mirador de La Crucita an. Von dort, dem Verlauf des Barranco de La Coruña folgend, erreichen wir den Stausee de las Hoyas, den Stausee de Lugarejos und den Stausee de Los Perez.
Durch den imposanten Barranco de Agaete beginnt ein kontinuierlicher Abstieg, der an der Hacienda de Las Longgueras endet, einem alten Kolonial-Herrenhaus.
Unsere letzte Route führt in eines der grünsten und dschungelreichsten Gebiete Gran Canarias: den Barranco de Azuaje. Von Firgas, einer Enklave, die für ihre Mineralwasserquellen bekannt ist, führt der Weg in das Naturschutzgebiet Azuaje, in einer Umgebung, die von dichtem Schilf und Weiden bewachsen, aber auch mit Farnen bedeckt ist dazu Lorbeerbäume sowie andere endemische Pflanzen.
Unser Weg führt in die Schlucht hinab und steigt auf der anderen Seite kontinuierlich wieder auf. Es geht vorbei an Terrassen mit Orangen- und Zitronenbäumen. Die letzte Route endet mit der Überquerung des wunderschönen Paseo de Gran Canaria, nachdem wir wieder Firgas erreicht haben.
Gruppe garantiert ab 6 Personen (und bis zu einem Maximum von 14 Personen)
.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich NATOUR das Recht vor, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Zusätzliche Übernachtungen
Es ist auch möglich, einige zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Trekkingwoche oder eine zusätzliche Woche zur Entspannung zu buchen.
Schwierigkeitsgrad
Die Wanderwoche ist moderat bis anspruchsvoll. Für Menschen, die unter Höhenangst leiden, ist er nicht geeignet, da einige Wege durch enge Passagen führen. Einige Abschnitte des Weges können aufgrund von losen Steinen und/oder nassen Stellen rutschig sein, insbesondere bei Regenwetter. Voraussetzung für die Teilnahme und den Genuss der Strecken ist eine gute Gesundheit und körperliche Verfassung.
Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Die Kastanienstangen sind kostenlos erhältlich.
Einzelpersonen
Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.
FLÜGE
Wenn Sie nach GRAN CANARIA fliegen, können Sie eine Insel voller Kontraste erleben. Aber es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die besten Lowcostflüge auf den Kanarischen Inseln zu nutzen.
Von dort aus können Sie die anderen Inseln des Kanarischen Archipels mit lokalen Flügen:
Oder nutzen Sie die ausgezeichneten Fährverbindungen, um vom Hafen von Agaete im Norden Gran Canarias aus die Nachbarinsel Teneriffa zu besuchen (1 Stunde und 20 Minuten Überfahrt), wobei Sie sogar Ihren Mietwagen mitnehmen können.
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Gültig in mehr als 35 verschiedenen Fällen aus gesundheitlichen, rechtlichen, arbeitsrechtlichen oder außerordentlichen Gründen.
Para simplificar la navegación, nuestro sitio web usa cookies. Al hacer clic en "Aceptar todas" consentirás su uso. To simplify navigation, our website uses cookies. By clicking "Accept all" you consent to their use.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.