Individuell

CamiDeCavalls ▸ 8 | 10 Etappen

8 Etappen ▸10 Tage | 10 Etappen▸12 Tage

CamiDeCavalls ▸ 8 | 10 Etappen

925 € ab - pro Pers.

8 oder 10 Etappen auf dem ◆ Cami de Cavalls ◆ mit Gepäcktransfer, Karte, Beschreibungen und GPX-Tracks – Schwierigkeit: ▲▲▲△△ | ▲▲▲▲△

CamiDeCavalls en 8 o 10 Etapas

8 ETAPPEN | 9 | 10 Tage
inklusive Frühstück
taxi transfers
15~35 Km. pro Tag

10 ETAPPEN | 11 | 12 Tage
inklusive Frühstück
taxi transfers
14~25 Km. pro Tag

Wanderstrecke insgesamt:  180,2 Km ICONO Distancia
Aufstiege insgesamt: △  2104 mts 
Abstiege insgesamt: ▽  2116 mts

▸ Incluye

IN 8 ETAPPEN  |  UNTERKÜNFTE:  

Ankuft auf Menorca

  • Eigenregie Anreisetransfer
  • 1. Nacht in  Maó Hotel Son Vilar 

Maó ▸ Arenal d'en Castell

  • Wanderstrecke:  35,3 Km
  • Aufstieg: ↗ 527 m
  • Abstieg: ↘ 555 m
  • 2. Nacht in  Arenal d’en Castell Palladium Hotel Menorca

Arenal d'en Castell ▸ Binimel-là

  • Wanderstrecke:  22,9 Km
  • Aufstieg: ↗ 221m
  • Abstieg: ↘  219 m
  • 3. Nacht in  Ferreries Aparthotel Loar

Binimel-là ▸ Cala Morell

  • Wanderstrecke:    24,9 Km
  • Aufstieg: ↗ 600 m
  • Abstieg: ↘ 556 m
  • 4. Nacht in  Cala Morell Apartamento Morell

Cala Morell▸Ciutadella

  • Wanderstrecke:    19,7 Km
  • Aufstieg: ↗ 145 m
  • Abstieg:  ↘ 183 m
  • 5. Nacht in  Ciutadella Sagitario Hostal Ciutadella

Ciutadella ▸Cala Galdana

  • Wanderstrecke:    30,3 Km
  • Aufstieg: ↗  135 m
  • Abstieg: ↘ 154 m
  • 6. Nacht in Cala Galdana Hotel Comitas Floramar

Cala Galdana▸Son Bou

  • Wanderstrecke: 14,6 Km
  • Aufstieg: ↗ 194 m
  • Abstieg:  ↘ 212 m
  • 7. Nacht in  Son Bou Hotel Jardín de Menorca

Son Bou ▸ Binibequer

  • Wanderstrecke: 19,7 Km
  • Aufstieg: ↗ 261 m
  • Abstieg:  ↘ 265 m
  • 8. Nacht in  Binibequer Hotel Menorca Binibeca

Binibequer ▸ Maó

  • Wanderstrecke: 18,6 Km
  • Aufstieg: ↗ 100 m
  • Abstieg: ↘ 29 m
  • 9. Nacht in  Maó Hotel Son Vilar

Abreisetag

  • Eigenregie Flughafentransfer.

Schwierigkeitsgrad

Niveau 4
Dieses Programm ist für Sie geeignet, wenn Sie in ausgezeichneter körperlicher Verfassung sind, steile Hänge bewältigen können, schwindelfrei sind und keine gesundheitlichen Probleme haben, wenn Sie regelmäßig lange Wanderungen unternehmen und sich für einen guten Sportler halten, die Natur lieben und die Umwelt respektieren.  
Weitere Infos unter:
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Gepäcktransfer

wir transportieren Ihr Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft

Unterkünfte

Gemütliche Unterkünfte (weitere Informationen unter Hotels).

Etappen

8 Etappen von je 15 bis 35 km, um den gesamten CamiDeCavalls in 10 Tagen zu bewältigen.

Cualquier fecha de llegada es posible

Early-booking-6%-rabatt


Vorab buchen !!  ……und Sie erhalten einen Rabatt von 6%  bei Buchungen, die bis zu 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen.

Preise für 8 Etappen | 9 | 10 Tage

Early-booking-6%-rabatt


Vorab buchen !!  ……und Sie erhalten einen Rabatt von 6%  bei Buchungen, die bis zu 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen.

  985▸ 925 € / person im Doppelzimmer
(2 Personen)s

|    + 235▸ 220 €  Einzelzimmerzuschlag
(und für 3. Person)

  Alleinreisende/r (nur 1 Person):   1645▸ 1547 €

▸ Incluye

Schwierigkeitsgrad

Niveau 3
Dieses Programm ist für Sie geeignet, wenn Sie in ausgezeichneter körperlicher Verfassung sind, steile Hänge bewältigen können, schwindelfrei sind und keine gesundheitlichen Probleme haben, wenn Sie regelmäßig lange Wanderungen unternehmen und sich für einen guten Sportler halten, die Natur lieben und die Umwelt respektieren.  
Weitere Infos unter:
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

IN 10 ETAPPEN  |  UNTERKÜNFTE:  

Ankuft auf Menorca

  • Eigenregie Anreisetransfer
  • 1. Nacht in  Maó Hotel Son Vilar 

Maó ▸ Es Grau

  • Wanderstrecke: 14 Km
  • Aufstieg: ↗ 221 m
  • Abstieg: ↘ 247 m
  • 2. Nacht in   Es Grau Apartamento Es Grau

Es Grau ▸Arenal d'en Castell

  • Wanderstrecke:    21,6 Km
  • Aufstieg: ↗ 324 m
  • Abstieg: ↘ 301 m
  • 3. Nacht in   Arenal d’en Castell Club Hotel Aguamarina

Arenal d'en Castell▸Binimel.là

  • Wanderstrecke:         22,9 Km
  • Aufstieg: ↗ 221 m
  • Abstieg: ↘ 219 m
  • 4. Nacht in  Ferreries Aparthotel Loar

Binimel.là ▸ Cala Morell

  • Wanderstrecke: 24,9 Km
  • Aufstieg:  600 m
  • Abstieg:  556 m
  • 5. Nacht in   Cala Morell Apartamento Morell

Cala Morell▸Ciutadella

  • Wanderstrecke: 19,7 Km
  • Aufstieg: ↗ 145 m
  • Abstieg:  ↘ 183 m
  • 6. Nacht in   Ciutadella Sagitario Hostal Ciutadella

Ciutadella▸Son Xoriguer

  • Wanderstrecke: 16,3 Km
  • Aufstieg: ↗ 28 m
  • Abstieg:  ↘ 44 m
  • 7. Nacht in   Son Xoriguer Hotel Sagitario Princesa Playa

Son Xoriguer ▸ Cala Galdana

  • Wanderstrecke: 14,6 Km
  • Aufstieg: ↗ 111 m
  • Abstieg:  ↘ 108 m
  • 8. Nacht in   Cala Galdana Hotel Comitas Floramar

Cala Galdana ▸ Son Bou

  • Wanderstrecke: 14,6 Km
  • Aufstieg: ↗ 194 m
  • Abstieg:  ↘ 212 m
  • 9. Nacht in  Son Bou Hotel Jardín de Menorca

Son Bou ▸ Binibequer

  • Wanderstrecke: 19,7 Km
  • Aufstieg: ↗ 261 m
  • Abstieg:  ↘ 265 m
  • 10. Nacht in   Binibequer Hotel Menorca Binibeca

Binibequer ▸ Maó

  • Wanderstrecke: 18,6 Km
  • Aufstieg: ↗ 100 m
  • Abstieg:  ↘ 29 m
  • 11. Nacht in   Maó Hotel Son Vilar

Abreisetag

  • Eigenregie Flughafentransfer.

Gepäcktransfer

wir transportieren Ihr Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft

Unterkünfte

Gemütliche Unterkünfte (weitere Informationen unter Hotels).

Etappen

10 Etappen von je 14 bis 25 km, um den gesamten Cami de Cavalls in 12 Tagen zu bewältigen.

Early-booking-6%-rabatt


Vorab buchen !!  ……und Sie erhalten einen Rabatt von 6%  bei Buchungen, die bis zu 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen.

Preise für 10 Etappen | 11 | 12 Tage

Early-booking-6%-rabatt


Vorab buchen !!  ……und Sie erhalten einen Rabatt von 6%  bei Buchungen, die bis zu 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen.

  1165▸ 1095 € / person im Doppelzimmer
(2 Personen)s

|    + 385▸ 362 €  Einzelzimmerzuschlag
(und für 3. Person)

  Alleinreisende/r (nur 1 Person):   1675▸ 1575 €

Coastal Path Menorca
mapa-menorca-6etapas-sud

7 | 8 Tage
Frühstück inklusive
mit Gepäcktransport
14~16 Km. pro Tag

mapa-menorca-6etapas-nor

7 | 8 Tage
Frühstück inklusive
+ Gepäck- und Personentransfer
13~17 Km. pro TAg

Coastal Path Menorca
mapa-menorca 5etapas-basic

6 | 7 Tage
Frühstück inklusive
+ Gepäck- und Personentransfer
11~15Km. pro Tag

Was beinhaltet dieses Programm?  

con Alojamiento Unterkünfte  – in unterschiedlichen Hotels mit Frühstück für 6 oder 9 Übernachtungen.

SIEHE UNTERKÜNFTE

ICONO - VIDEOCONFERENCIA

Infotreff  – Meeting per Videokonferenz am Ankunftstag.

Infomaterial   – am Tag der Ankunft über Ihre Hotelrezeption.

ICONO GPX Tourentracks  –  damit Sie dem Streckenverlauf auf Ihrem Mobiltelefon folgen können. 

Taxi- und Bustransfer–  Alle notwendigen Transfers zu den Wanderungen, Gepäck- und Flughafentransfers.

ICONO 24h-Service 24h-Service – Während Ihres gesamten Aufenthalts bleiben wir mit Ihnen in Kontakt, um eventuelle Zweifel oder Probleme zu lösen.

 

Senderismo independiente en Canarias

Wählen Sie Ihren Wunschanreisetag !

ICONO EQUIPAJE Anreise zu jedem Zeitpunkt möglich. – Das Programm können Sie ganz flexibel zu ihrem gewünschten Reisezeitraum starten. Wir müssen vorab lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen.

ICONO Calendario Buchungen: Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.

 

Weitere Informationen …

ÜBER DEN CAMI DE CAVALLS

Der Ursprung des Cami de Cavalls ist mit Verteidigungs- und Überwachungszwecken verbunden. Es wird angenommen, dass die ursprüngliche Anlage im Mittelalter errichtet wurde, um die schnelle Bewegung von Truppen und Kavallerie auf der Insel zu erleichtern. Dieses System ermöglichte eine ständige Überwachung der Küste, um Piratenangriffe und andere maritime Bedrohungen zu verhindern und darauf zu reagieren.

Im Laufe des 18. Jahrhunderts wechselte Menorca mehrmals den Besitzer zwischen Briten, Franzosen und Spaniern. Vor allem die Briten verbesserten und nutzten die Straße, um ihre Küstenverteidigung zu stärken und die Kommunikation zwischen ihren verschiedenen Festungen zu erleichtern. Entlang der Straße wurden Wachtürme und Forts gebaut, von denen viele noch heute zu sehen sind.

Nach der endgültigen Rückeroberung durch die Spanier im Jahr 1802 wurde der Cami de Cavalls weiterhin für militärische und defensive Zwecke genutzt. Die Türme und Befestigungen spielten weiterhin eine wichtige Rolle beim Schutz der Insel, bis die Bedrohung durch Invasionen nachließ.

Mit der Zeit und dem Fortschritt der Militärtechnik verlor die Straße ihre strategische Bedeutung und wurde nach und nach aufgegeben. Viele Abschnitte wurden stillgelegt und von der Vegetation überwuchert.

Heute wird der Cami de Cavalls auch wegen seiner ökologischen Bedeutung geschätzt. Der Weg führt durch geschützte Naturgebiete und bietet dem Wanderer spektakuläre Ausblicke auf die lokale Flora und Fauna. Er ist ein grüner Korridor, der die verschiedenen Ökosysteme und Landschaften Menorcas miteinander verbindet.

Der Cami de Cavalls ist mehr als nur ein Weg, er ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und der Widerstandsfähigkeit Menorcas, ein kulturelles und natürliches Juwel, das dazu einlädt, die Vergangenheit und die Gegenwart der Insel zu erkunden.

Cami de Cavalls   Cami de Cavalls

Was beinhaltet diese Reise?
  • Gepäcktransfers
  • Unterkunft mit Frühstück
  • Informationen bei der Ankunft
  • GPX und grafische Routeninformationen
SIEHE HOTELS
Was ist nicht beinhaltet?

Flüge und Fähren zu und von Ihrem Herkunftsort zu Ihrem Zielort sind nicht inbegriffen.

Ankunftstransfer, Flughafen-Hotel

Abreise-Transfer Hotel-Flughafen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Wanderstöcke während des Fluges zu verladen, können wir Ihnen unsere Teleskopstöcke für 14 € pro Stück (ein Paar: 28 €) zur Verfügung stellen.

SIEHE FLÜGE NACH MENORCA
Stornobedingungen
– Bis zu 14 Tage vor dem Anreisedatum 100 % Erstattung ohne Begründung.
– Zwischen 13 und 7 Tagen vor dem Anreisedatum: 75% Rückerstattung oder kostenlose Änderung des Termin
– Zwischen 6 und 3 Tagen vor dem Anreisedatum: 50 % Rückerstattung oder kostenlose Änderung des Termins.
– 48 Stunden vor dem Ankunftsdatum: 0% Rückerstattung oder Änderung des Termins bei  20%iger Zahlung des Gesamtbetrags.
Weitere Details finden Sie unter:
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

STORNOVERSICHERUNG

Reiserücktrittsversicherung

Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von einer Stornokostenversicherung Ihr Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.

Solicíta más información …

... öffnen Sie dieses Formular und senden Sie uns Ihre Fragen

    Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.

    Oficina-NATOUR peq

    Highlights der Reise:

    Cami de Cavalls: ein Weg entlang der Küste von Menorca

    Durch Buchten und kleinen Stränden mit überraschenden Farben

    Mit einzigartigen Unterkünften in charmanten Enklaven

    Menorca: Biosphärenreservat

    Menorca wurde am 8. Oktober 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Diese Auszeichnung unterstreicht den natürlichen und kulturellen Reichtum der Insel und ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung.

    Vielfalt der Ökosysteme: Menorca beherbergt eine Vielzahl von Ökosystemen, darunter Wälder, Feuchtgebiete, Steilküsten, Meereshöhlen und unberührte Strände.
    Die Insel ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, von denen einige endemisch sind.

    Geschützte Arten: Die Insel ist ein Zufluchtsort für Zugvögel und einheimische Arten wie die Mittelmeerschildkröte.
    In den Gewässern rund um die Insel gibt es auch zahlreiche Meeresarten.

    Kulturelles Erbe: Menorca verfügt über ein reiches archäologisches Erbe, zu dem prähistorische Monumente wie Talayots, Taulas und Navetas gehören.
    Der Einfluss verschiedener Kulturen im Laufe der Geschichte, darunter Phönizier, Römer, Araber und Briten, hat ein vielfältiges kulturelles Erbe hinterlassen. Lokale Feste, wie die Fiestas de Sant Joan, sind ein fester Bestandteil des Lebens auf Menorca. Auch das traditionelle Handwerk und die Gastronomie sind ein wichtiger Teil der kulturellen Identität der Insel.

    Nachhaltige Entwicklung: Die Erklärung zum Biosphärenreservat hat Maßnahmen zur Erhaltung und nachhaltigen Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen gefördert.
    Aufforstungsprojekte, die Bekämpfung invasiver Arten und der Schutz kritischer Lebensräume sind einige der laufenden Initiativen.
    Menorca hat ein Tourismusmodell gefördert, das darauf abzielt, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und den Nutzen für die lokale Bevölkerung zu maximieren. Ökotourismus und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren sind bei den Besuchern sehr beliebt.

    Bildung und Wissenschaft: Die Insel ist ein lebendes Labor für die wissenschaftliche Forschung in Bereichen wie Biologie, Ökologie und Umweltwissenschaften.
    Es werden Überwachungsprogramme durchgeführt, um den Zustand der Ökosysteme und die Wirksamkeit der Erhaltungsmaßnahmen zu bewerten.
    Bildungsprogramme und Sensibilisierungsmaßnahmen werden durchgeführt, um die örtliche Bevölkerung und die Besucher in den Schutz der Insel einzubeziehen.
    Initiativen wie Workshops, Vorträge und Schulaktivitäten tragen dazu bei, das Umweltbewusstsein zu stärken.

    Mit der Ernennung Menorcas zum Biosphärenreservat werden nicht nur die natürlichen und kulturellen Werte der Insel anerkannt, sondern auch ein Entwicklungsmodell gefördert, das die Erhaltung der Insel mit dem sozialen und wirtschaftlichen Wohlergehen ihrer Bewohner in Einklang bringt.
    Der Status als Biosphärenreservat würdigt nicht nur die natürlichen und kulturellen Werte Menorcas, sondern fördert auch ein Entwicklungsmodell, das die Erhaltung mit dem sozialen und wirtschaftlichen Wohlergehen seiner Bewohner in Einklang bringt. Dieser Status trägt dazu bei, dass auch künftige Generationen in den Genuss der Ressourcen und der Schönheit der Insel kommen können.

    CamideCavalls – Naturerbe: Heute wird der CamideCavalls auch wegen seiner ökologischen Bedeutung geschätzt. Der Weg führt durch geschützte Naturgebiete und bietet dem Wanderer spektakuläre Ausblicke auf die lokale Flora und Fauna. Er ist ein grüner Korridor, der die verschiedenen Ökosysteme und Landschaften Menorcas miteinander verbindet.

    Mittelalterlicher Ursprung des CamideCavalls:

    Die Ursprünge des CamídeCavalls gehen auf das 14. Jahrhundert zurück, während der Besetzung durch das Königreich Aragonien. Er wurde als Kommunikations- und Verteidigungsweg angelegt, um die Insel vor Eindringlingen und Piraten zu schützen.

    Der Name CamídeCavalls bedeutet übersetzt „Pferdepfad“, was auf seine ursprüngliche Nutzung durch berittene Soldaten hinweist, die an der Küste patrouillierten.

    Verschlechterung und Nichtnutzung

    Im Laufe der Jahrhunderte, insbesondere im 19. und frühen 20. Jahrhundert, wurde der CamideCavalls immer weniger genutzt. Durch die Modernisierung der Infrastrukturen und die Entwicklung neuer Straßen wurde der Weg für Verkehrs- und Verteidigungszwecke immer weniger benötigt. Ein großer Teil des Weges verfiel, und einige Abschnitte wurden sogar privatisiert oder durch neue Bauwerke versperrt.

    Erholungsprozess – Initiativen in den 1990er Jahren

    Die Wiederherstellung des CamideCavalls begann in den 1990er Jahren, angetrieben durch das wachsende Umweltbewusstsein und das Interesse an nachhaltigem Tourismus.

    Bürgerbeteiligung und politische Mobilisierung: Lokale Organisationen und Bürgerinitiativen begannen, sich für die Wiederherstellung des Weges einzusetzen. Im Jahr 1996 ergriff der Consell Insular de Menorca, die Kommunalverwaltung der Insel, die Initiative zur Wiederherstellung und Wiedereröffnung des Weges.

    Vereinbarungen und Enteignungen: Es war ein langwieriger Prozess der Verhandlungen und in einigen Fällen der Enteignung von Privatgrundstücken, die Teile der Straße einnehmen. Dieser Prozess war kompliziert und erforderte viel Zeit und Mühe, um Rechtsstreitigkeiten beizulegen und die Zustimmung der Grundstückseigentümer zu erhalten.

    Restaurierung und Beschilderung: Es wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt, darunter die Reinigung und Instandsetzung des Weges, der Bau von Brücken und Stegen sowie die Anbringung einer entsprechenden Beschilderung für Wanderer.

    Einweihung und aktuelle Nutzung

    Der CamideCavalls wurde im Jahr 2010 offiziell wiedereröffnet. Heute ist der Weg in 20 Etappen unterteilt und erstreckt sich über 185 Kilometer rund um die Insel. Er wird von Wanderern, Radfahrern und Reitern gleichermaßen genutzt.

    Weitere ähnliche Programme

    Gran Canaria Highlights - Natour Individuell ► Inklusive Hotel + Frühstück
    Wanderwoche mit Taxi- und Bustransfers, Karte, Beschreibungen und…
    Lanzarote Highlight Individuell ► Inklusive Hotel + Frühstück
    Wanderwoche mit Taxi- und Bustransfers, Karte, Beschreibungen und…
    Tenerife Highlights con NATOUR - con 6 rutas de senderismo 8 Tage - INDIVIDUELLE Wanderreise
    Wanderwoche mit Taxi/Bustransfer, Karten und Beschreibungen mit GPX-Tracks…

    Siehe Vorschläge in anderen Reisezielen

    TENERIFE

    ANGEBOT EINHOLEN

      Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.

      calculo
      Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
      Menorca-mapa
      Menu - natourtravel - islas canarias - baleares - acores
      • Reiseziel
      • Inklusive
        An- und Abreisetransfer
        Gepäcktransfer
        Karte und Infomaterial
        Taxi- und Bustransfer
        Unfall-Haftpflicht-Versicherung
        Unterkunft mit Frühstück
      • Not Included
        2 Übernachtungen im Hotel
        Allrad transfer
        Ankunftstransfer
        Aperitivo
        Bebidas
        Bootsüberfahrt
        Bustransfers
        Feldteleskop
        Getränke
        Guide
        HAVEN-Tent (Hängemattenzelt)
        Kostenloses Mittagessen
        Lokale Flüge + Fährfahrten
        Mietfahrrad
        Mietwagen
        Mittagessen
        Seilbahn
        Traslado en 4x4
        Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
        Verkostung
        Vorspeise
        Zugangsberechtigungen
      1
      CamiDeCavalls ▸ 8 ETAPPEN

      Tag 1

      Menorca-mapaAnkunft auf Menorca

      Transfer in eigener Regie zum Hotel in Maó. Informatives Telefonat zur Erläuterung aller Einzelheiten der Etappen.
      + Hotel Son Vilar  (...oder ähnlich- Maó)

      Tag 2

      Maó Arenal d'en Castell
      Nachdem Sie Ihr Gepäck an der Hotelrezeption abgegeben haben, beginnen Sie Ihre erste Route in Richtung Es Grau. Von der Stadt aus führt der Weg entlang der Nordküste Menorcas vorbei an verschiedenen Buchten und alten Wachtürmen nach Es Grau.
      Wenn man das Cap de Favàritx am nordöstlichen Ende der Insel erreicht hat, führt der Weg nach Westen, ins Landesinnere und durch landwirtschaftliche Flächen. Nachdem Sie die Bucht „Cala Addaia“ erreicht haben, durchquert der Cami de Cavalls den Hafen Addaia und kurz darauf erreichen Sie nach einer langen Wanderung von 35 km den Arenal d'en Castell, wo Sie Ihre nächste Unterkunft neben dem dorthin gebrachten Gepäck finden.
      Niveau 4    35,3 km |  527 m |555 m | + Palladium Hotel Menorca  (...oder ähnlich - Arenal d'en Castell)

      Tag 3

      Arenal d'en CastellBinimel-là

      Heute geht es weiter in Richtung Norden nach Ses Salines de Fornells, einem ehemaligen Salzsee, der heute ein Touristen- und Wohnzentrum für die Menorquiner der Hauptstadt ist.
      Der Weg folgt der Küstenlinie entlang einer endlosen Anzahl von Stränden und Buchten mit intensivem türkisblauem Wasser. Am „Cap de Cavalleria“ kreuzt der Weg die Überreste eines alten römischen Lagers, eines Bunkers aus dem Spanischen Bürgerkrieg und führt weiter entlang der Küste nach Binimel-là Bucht. Hier erwartet uns der Fahrer, um uns nach Ferreries zu bringen.
      Niveau 3    22,9 km |  221 m | 219 m |  + Aparthotel Loar   (...oder ähnlich- Ferreries)

      Tag 4

      Binimel-làCala Morell

      Ein weiterer kurzer Transfer von 15 Minuten bringt Sie zurück nach Binimel-là, von wo aus Sie den Cami de Cavalls auf seiner Route für die nächste Etappe in Richtung Westen nehmen werden.
      Der Weg zum Cap de Ferro ist eine Strecke mit sanften Klippen, die dem „tramontana“, dem Wind, der von Norden kommt und diesen Teil des Mittelmeers peitscht, ausgesetzt sind. Nach der Punta Rotja kehren die schönen Buchten und kleinen Strände zurück, die dem Wanderer ein erfrischendes Bad bieten.
      Wenig später erreichen Sie Cala Morell, eine städtische Enklave, in der Sie die heutige Etappe beenden werden.
      Niveau 3   24,9 km | 600 m | 556 m | + Apartamento Morell   (...oder ähnlich- Cala Morell)

      Tag 5

      Cala Morell Ciutadella

      Nach dem Frühstück und der Übergabe des Gepäcks an den Fahrer geht es von Cala Morell in Richtung des Leuchtturms von Punta Nati und an der Westküste Menorcas entlang bis nach Ciutadella.
      Die heutige Etappe führt Sie auf die rauere Seite der Insel, die normalerweise vom Wind gebeutelt wird. Ciutadella mit seinen verschlungenen, mittelalterlich anmutenden Gassen ist eine wunderschöne Stadt, die es verdient, entdeckt zu werden.
      Niveau 3   19,7 km |  145 m | 183 m | + Sagitario Hostal Ciutadella (...oder ähnlich - Ciutadella)

      Tag 6

      CiutadellaCala Galdana

      Von Ciutadella aus führt die heutige Etappe in Richtung Süden durch eine von mediterranen Pinienwäldern und niedriger Vegetation geprägte Landschaft mit einem türkisblauen Horizont im Hintergrund.
      Nachdem wir den Leuchtturm von Artrutx hinter uns gelassen haben, folgen auf dem Weg eine endlose Anzahl kleiner Buchten nach der anderen, bis wir Cala Galdana erreichen. Ein langer Weg, der jedoch durch die zahlreichen Bademöglichkeiten entlang des Weges gesegnet ist, dessen Endpunkt eine der schönsten Buchten im Süden Menorcas ist: Cala Galdana.
      Niveau 4   30,3 km | 135 m | 154 m | + Hotel Comitas Floramar (...oder ähnlich - Cala Galdana)

      Tag 7

      Cala GaldanaSon Bou

      Die nächste Etappe führt von Cala Galdana weiter nach Süden zu den sandigen Gebieten von Son Bou.
      Drei wunderschöne Buchten halten ein exquisites Verhältnis innerhalb der Route: „Cala Mitjana“, „Cala Trebaluger“ und „Cala Escorxada“, bevor der Weg zum sandigen Gebiet der „Platja Binigaus“ führt, dem Auftakt zum letzten Stück nach Son Bou.
      Trotz der jüngsten touristischen Entwicklung ist der Sandstrand von Son Bou unberührt geblieben und verleiht dem heutigen Abschnitt einen mediterranen Touch.
      Niveau 2   14,6 km |  194 m | 212 m | + Hotel Jardín de Menorca (...oder ähnlich - Son Bou)

      Tag 8

      Son BouBinibequer

      Die vorletzte Etappe des Cami de Cavalls beginnt in Son Bou und führt durch einen der Orte, die die größte touristische Entwicklung Menorcas durchgemacht haben, obwohl es gelungen ist, die Essenz der Insel zu bewahren.
      Der Weg führt entlang der Südküste bis zum Dorf Binibèquer Vell, einer alten Fischerenklave, die sich zu einem erstklassigen Touristenzentrum entwickelt hat.
      Niveau 3   19,7 km |  261 m | 265 m | + Hotel Menorca Binibeca (...oder ähnlich - Binibequer)

      Tag 9

      BinibequerMaó

      Die letzte Etappe des Cami de Cavalls beginnt in Binibèquer und führt an der Südostküste entlang durch eine der wildesten und schönsten Gegenden Menorcas bis zur Hauptstadt Maó.
      Der Weg führt durch zerklüftete Landschaften am Meer, bevor er in die weitläufige Bucht des Golfs von Maó mündet. Eine Route in 8 Etappen mit Start und Ziel in der Hauptstadt Menorcas und dem ständigen Transport des Gepäcks von einer Unterkunft zur nächsten..
      Niveau 3   18,6 km |  100 m | 29 m | + Hotel Son Vilar (...oder ähnlich - Maó)

      Tag 10 | Abreise

      Transfer in eigener Regie zum Flughafen für den Abflug. Je nach Abflugzeit haben Sie aber noch Zeit, die Atmosphäre der alten Straßen von Maó zu genießen.


      2
      CamiDeCavalls ▸ 10 ETAPPEN

      Tag 1

      Menorca-mapa

      Ankunft auf Menorca

      Transfer in eigener Regie zum Hotel in Maó. Informatives Telefonat zur Erläuterung aller Einzelheiten der Etappen.
      + Hotel Son Vilar  (...oder ähnlich - Maó)

      Tag 2

      Maó Es Grau
      Nachdem Sie Ihr Gepäck an der Hotelrezeption abgegeben haben, beginnen Sie Ihre erste Route in Richtung Es Grau. Von der Stadt aus führt der Weg entlang der Nordküste Menorcas vorbei an verschiedenen Buchten und alten Wachtürmen nach Es Grau.
      Ein Weg entlang der Küste mit wenigen Steigungen und mit der ständigen Präsenz des Meeres, bis Sie Es Grau erreichen, wo Sie Ihre nächste Unterkunft neben dem Gepäck, das dorthin gebracht wurde, finden.
      Niveau 3    14 Km |  ↗  221 m | 247 m | + Apartamento Es Grau  (...oder ähnlich - Es Grau)

      Tag 3

      Es Grau Arenal d'en Castell

      Nach dem Frühstück beginnen wir die nächste Etappe und nähern uns der Leuchtturm von Favàritx in der nordöstlichen Ecke Menorcas. Der Weg führt dann nach Westen, ins Landesinnere und durch landwirtschaftliche Flächen.
      Nach Erreichen der Bucht „Cala Adaia“ durchquert der Cami de Cavalls den Port Addaia und erreicht kurz darauf nach fast 22 km Strecke den Arenal d'en Castell, wo sich die nächste Unterkunft befindet.
      Niveau 3    21,6 km |  ↗  324 m | 301 m |  + Club Hotel Aguamarina   (...oder ähnlich - Arenal d'en Castell)

      Tag 4

      Arenal d'en Castell Binimel-là

      Heute geht es weiter in Richtung Norden nach Ses Salines de Fornells, einem ehemaligen Salzsee, der heute ein Touristen- und Wohnzentrum für die Menorquiner der Hauptstadt ist.
      Der Weg folgt der Küstenlinie entlang einer endlosen Anzahl von Stränden und Buchten mit intensivem türkisblauem Wasser. Am „Cap de Cavalleria“ kreuzt der Weg die Überreste eines alten römischen Lagers, eines Bunkers aus dem Spanischen Bürgerkrieg und führt weiter entlang der Küste nach Binimel-là Bucht. Hier erwartet uns der Fahrer, um uns nach Ferreries zu bringen.
      Niveau 3   22,9 km | 221 m | ↘  219 m | + Aparthotel Loar   (...oder ähnlich - Ferreries)

      Tag 5

      Binimel-là Cala Morell 

      Ein weiterer kurzer Transfer von 15 Minuten bringt Sie zurück nach Binimel-là, von wo aus Sie den Cami de Cavalls auf seiner Route für die nächste Etappe in Richtung Westen nehmen werden.
      Der Weg zum Cap de Ferro ist eine Strecke mit sanften Klippen, die dem „tramontana“, dem Wind, der von Norden kommt und diesen Teil des Mittelmeers peitscht, ausgesetzt sind. Nach der Punta Rotja kehren die schönen Buchten und kleinen Strände zurück, die dem Wanderer ein erfrischendes Bad bieten.
      Wenig später erreichen Sie Cala Morell, eine städtische Enklave, in der Sie die heutige Etappe beenden werden.
      Niveau 3   24,9 km | ↗  600 m  | ↘ 556 m | + Apartamento Morell   (...oder ähnlich - Cala Morell)

      Tag 6

      Cala Morell Ciutadella

      Nach dem Frühstück und der Übergabe des Gepäcks an den Fahrer geht es von Cala Morell in Richtung des Leuchtturms von Punta Nati und an der Westküste Menorcas entlang bis nach Ciutadella.
      Die heutige Etappe führt Sie auf die rauere Seite der Insel, die normalerweise vom Wind gebeutelt wird. Ciutadella mit seinen verschlungenen, mittelalterlich anmutenden Gassen ist eine wunderschöne Stadt, die es verdient, entdeckt zu werden.
      Niveau 3   19,7 km |  145 m | 183 m | + Sagitario Hostal Ciutadella (...oder ähnlich - Ciutadella)

      Tag 7

      Ciutadella Son Xoriguer

      Von Ciutadell aus führt die heutige Etappe in Richtung Süden durch eine von mediterranen Pinienwäldern und niedriger Vegetation geprägte Landschaft mit einem türkisblauen Horizont im Hintergrund.
      Der Leuchtturm von Artrutx markiert den Anfang vom Ende dieser Etappe, die in der Siedlung Son Xoriguer endet, von wo aus man an klaren Tagen den Norden Mallorcas sehen kann.
      Niveau 2   16,3 km |  28 m | 44 m | + Hotel Sagitario Princesa Playa (...oder ähnlich - Son Xoriguer)

      Tag 8

      Son Xoriguer Cala Galdana

      Heute wandern wir entlang der Südküste Menorcas und beginnen die Etappe in Son Xoriguer. Die Route verläuft über hügeliges Gelände, das immer wieder abgelegene Buchten durchquert, in einem stillen Meer, das zum Schwimmen einlädt.
      Eine Landschaft, die von mediterranen Kiefern, niedriger Vegetation und einem türkisblauen Horizont geprägt ist, ist die Würze der heutigen Etappe. Wenn wir den Aussichtspunkt „Es Castellet“ erreichen, werden wir einen außergewöhnlichen Blick auf die „Cala Macarell“ genießen, bevor wir das letzte Stück der Straße in Angriff nehmen, das uns zur Cala Galdana führt.
      Niveau 2   14,6 km |  111 m | ↘  108 m | + Hotel Comitas Floramar (...oder ähnlich - Cala Galdana)

      Tag 9

      Cala Galdana Son Bou

      Die nächste Etappe führt von Cala Galdana weiter nach Süden zu den sandigen Gebieten von Son Bou.
      Drei wunderschöne Buchten halten ein exquisites Verhältnis innerhalb der Route: „Cala Mitjana“, „Cala Trebaluger“ und „Cala Escorxada“, bevor der Weg zum sandigen Gebiet der „Platja Binigaus“ führt, dem Auftakt zum letzten Stück nach Son Bou.
      A pesar de su reciente desarrollo turístico, el arenal de Son Bou. Próximo al siguiente alojamiento encontramos la basílica paleocristiana de Son Bou, una ruína del siglo V que da fé de los asentamientos cristianos en la isla.
      Niveau 2   14,6 km |  194 m | 212m | + Hotel Jardín de Menorca (...oder ähnlich - Son Bou)

      Tag  10

      Son Bou Binibequer

      Die vorletzte Etappe des Cami de Cavalls beginnt in Son Bou und führt durch einen der Orte, die die größte touristische Entwicklung Menorcas durchgemacht haben, obwohl es gelungen ist, die Essenz der Insel zu bewahren.
      Der Weg führt entlang der Südküste bis zum Dorf Binibèquer Vell, einer alten Fischerenklave, die sich zu einem erstklassigen Touristenzentrum entwickelt hat.
      Niveau 3   19,7 km | 261 m | ↘ 265m | + Hotel Menorca Binibeca (...oder ähnlich - Binibequer)

      Tag  11

      BinibèquerMaó

      Die letzte Etappe des Cami de Cavalls beginnt in Binibèquer und führt an der Südostküste entlang durch eine der wildesten und schönsten Gegenden Menorcas bis zur Hauptstadt Maó.
      Der Weg führt durch zerklüftete Landschaften am Meer, bevor er in die weitläufige Bucht des Golfs von Maó mündet. Eine Route in 8 Etappen mit Start und Ziel in der Hauptstadt Menorcas und dem ständigen Transport des Gepäcks von einer Unterkunft zur nächsten.
      Niveau 3   18,6 km |  100 m | 29m | + Hotel Son Vilar (...oder ähnlich - Maó)

      Tag  12 | Salida

      Traslado por tu cuenta al Aeropuerto para la salida. Pero según sea la hora de tu vuelo, aún te quedará tiempo para disfrutar del ambiente por las antiguas callejuelas de Maó.


      TOUR LOCATION

      Etappenwandern auf dem legendären CamiDeCavalls von Menorca, in 8 oder 10 Etappen

      UNTERKÜNFTE - 8  Etappen (nach Verfügbarkeit):

      MAÓ

       

      ARENAL D'EN CASTELL

       

       

       

       

       

      FERRERIES

       

       

       

       

      CALA MORELL

       

       

       

      CIUTADELLA

       

       

       

       

       

       

      CALA GALDANA 

       

       

       

       

       

       

      SON BOU

      BINIBEQUER

      MAÓ

       

      PREISE / SERVICE 8  Etappen

      Preise für Buchungen innerhalb 90 Tage:

        9   | 10 Tage:

         985 € pro Person im Doppelzimmer
      | Einzelzimmerzuschlag (und für 3. Person) + 235 €.

      INKLUSIVE:

      ▸9 Übernachtungen mit Frühstück in verschiedenen Unterkünften
      ▸Gepäcktransfer
      ▸Karte und Infomaterial + GPX-Tracks
      ▸Infogespräch per Telefonat

      Nicht im Preis inbegriffen:

      ▸Flughafentransfer bei An- und Abreise
      ▸Mittagessen und Abendessen
      ▸Heimat Flüge nach/von Menorca


      Einzelpersonen

      Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.

        Alleinreisende/r (Reisekosten für eine Einzelperson): ....  1645 €


      Buchung:

      Reservieren Sie mit einer Anzahlung von 150 €/Person Ihren Wanderurlaub! Restzahlung 15 Tage vor Anreise.
      Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.


      Zusatznächte

      Es ist möglich, weitere Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.


      Schwierigkeitsgrad

      Um die 8 oder 10 Etappen des Cami de Cavalls entlang der Südküste erfolgreich zu absolvieren, ist eine gute körperliche Verfassung sowie Trittsicherheit erforderlich. Je nach Jahreszeit können die Temperaturen extrem sein (heiß und/oder kalt). Es ist daher notwendig, jederzeit geeignete Kleidung zur Verfügung zu haben, die je nach Bedarf in mehreren Schichten an- und ausgezogen werden kann. Die Verwendung von Wanderstöcken wird empfohlen.


      Wanderwege

      Menorca verfügt über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Alle Strecken, auf denen unsere Routen verlaufen, sind perfekt markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte der Insel.


      Wir empfehlen 

      Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Die Holzwanderstöcke sind kostenlos erhältlich.


      Gepäcktransport

      Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.


      Es ist möglich, für jedes Datum zu buchen!


      PREISE / SERVICE 10  Etappen

      Preise für Buchungen innerhalb 90 Tage:

        11   | 12 Tage:

         1165 € pro Person im Doppelzimmer
      | Einzelzimmerzuschlag (und für 3. Person) + 385 €.

      INKLUSIVE:

      ▸11 Übernachtungen mit Frühstück in verschiedenen Unterkünften
      ▸Gepäcktransfer
      ▸Karte und Infomaterial + GPX-Tracks
      ▸Infogespräch per Telefonat

      Nicht im Preis inbegriffen:

      ▸Flughafentransfer bei An- und Abreise
      ▸Mittagessen und Abendessen
      ▸Heimat Flüge nach/von Menorca


      Einzelpersonen

      Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.

        Alleinreisende/r (Reisekosten für eine Einzelperson): ....  1675 €

      Weitere Informationen anfordern

        Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.

        Jeanette

        Reiseorganisation

        Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei mir, gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung!

        JETZT NACH IHREM FLUG SUCHEN:

        ERGO-Versicherung

        RÜCKTRITTSVERSICHERUNG

        Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.

        Gültig in mehr als 35 verschiedenen Fällen aus gesundheitlichen, rechtlichen, arbeitsrechtlichen oder außerordentlichen Gründen.