Gran Canaria GR 131
Gran Canaria ist bekannt für sein ganzjährig warmes Klima, die weißen Sandstrände und das lebhafte Nachtleben in den Touristengebieten. Aber Gran Canaria hat auch andere Facette, das von der touristischen Entwicklung unberührt geblieben ist und sich ihren natürlichen Charme bewahren konnte, die eindrucksvolle Bergwelt im Inselinneren. Der GR 131, der die Insel von Süden nach Norden durchquert, bietet Ihnen die Möglichkeit, die wildere Seite Gran Canarias zu erkunden und seine spektakulären Landschaften zu genießen.
Camino del Guanche 
Gran Canaria GR 131 in 5 Etappen:
Beinhaltet 7 Übernachtungen in strategischen Unterkünften, inklusive Frühstück. 5 Tage, um den Gran Canaria GR 131 – Weg auf eigene Faust zu bewandern. Wir organisieren alle notwendigen Transfers für jede Etappe, mit Gepäcktransport von Hotel zu Hotel.
ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:
Ankunft auf Gran Canaria
1. Maspalomas - Arteara
2. Arteara - Tunte
3. Tunte - Cruz de Tejeda
4. Cruz de Tejeda - El Hornillo
5. El Hornillo - Agaete
Abreisetag
Schwierigkeitsgrad
Möchten Sie nur einige Etappen absolvieren?
FLEXIBLER PROGRAMM: Sie können die Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Vorlieben an.
ACHTUNG: Die etappenweise Route entlang des GR131 erfordert eine gute Kondition und Trittsicherheit und ist nur für geübte Wanderer geeignet.
Gut ausgeschilderter Wanderweg
inklusive Bus- und Taxitransfers
Brauchen Sie Teleskopstöcke? Für 14 € pro Stück (ein Paar: 28 €) können wir Ihnen welche zur Verfügung stellen.
Was beinhaltet dieses Programm?
Unterkünfte – Unterkünfte in unterschiedlichen Hotels mit Frühstück für 7 Übernachtungen.
Infotreff – Meeting per Videokonferenz am Ankunftstag.
Infomaterial – am Tag der Ankunft über Ihre Hotelrezeption.
Tourentracks – damit Sie sich die Strecke auf Ihrem Mobiltelefon ansehen können.
Taxi- und Bustransfer – Alle notwendigen Transfers zu den Wanderungen, , außer am Ankunfts- und Abreisetag.
24h-Service – Während Ihres gesamten Aufenthalts bleiben wir mit Ihnen in Kontakt, um eventuelle Zweifel oder Probleme zu lösen.
Wählen Sie Ihren Wunschanreisetag !
Anreise zu jedem Zeitpunkt möglich. – Das Programm können Sie ganz flexibel zu ihrem gewünschten Reisezeitraum starten. Wir müssen vorab lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen.
Buchungen: Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.
Mit anderen Inseln kombinieren !
Möchten Sie andere Inseln in Ihren Reiseverlauf einbeziehen? Wir können Ihnen mit Fährtransfers oder lokalen Flügen zwischen den Inseln helfen.
ÜBER DIE GUANCHEN
Die Guanchen waren bis zur Ankunft der Spanier die alten Bewohner der Kanarischen Inseln. Die Guanchen sind berberischen Ursprungs und es wird angenommen, dass sie vor etwa 1800 Jahren auf die Inseln kamen. Auf jeder Insel haben sie sich auf unterschiedliche Weise entwickelt, weshalb sie je nach Insel unterschiedliche Namen erhalten haben: Benahoritas auf La Palma; Bimbaches auf El Hierro; Guanches auf Teneriffa und La Gomera…
Ihre Lebensweise und ihre Bräuche waren jedoch ähnlich: Sie lebten von der Viehzucht, dem Sammeln von Beeren und dem lokalen Fischfang. Sie lebten in Höhlen und wussten nicht, wie man mit Metallen umgeht. Sie segelten nicht, so dass es keine Interaktion zwischen den Stämmen auf den verschiedenen Inseln gab.
Bei ihren Wanderungen mit den Herden benutzten sie Wege und Pfade, die zuvor von den Tieren markiert worden waren. Auf diesen Wegen erreichten sie geeignete Weideplätze, überquerten tiefe Schluchten und unterhielten Beziehungen zu den verschiedenen Menceyatos der einzelnen Inseln.
Heute sind diese Wege für den modernen Wanderer bestimmt und tragen technische Bezeichnungen wie GR 130 oder GR 131. Aber wir ziehen es vor, sie als Hommage an die abgehärteten Wanderer der Vergangenheit zu bezeichnen…
Camino del Guanche
ANFRAGE
Was beinhaltet die Reise?
Was ist nicht beinhaltet?
Stornobedingungen
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von einer Stornokostenversicherung Ihr Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Gran Canaria GR 131
Die Insel Gran Canaria ist ein kleiner Ausschnitt der Welt auf einer Fläche von nur 1500 km2. Eine Insel, die man zu Fuß auf ihren uralten Pfaden erkunden kann.
In der Vergangenheit dienten diese Wege dem Transport von Waren von Norden nach Süden und von Osten nach Westen. Heute dienen sie der Freizeitgestaltung und dem Vergnügen von Wanderern aus aller Welt, die wegen der Attraktivität der Wanderwege nach Gran Canaria kommen.
Der Gran Canaria GR 131 gehört zum europäischen Wanderwegenetz, auch E 7 genannt. Unser Camino del Guanche folgt dem größten Teil dieses Weges, aber auch einigen Abschnitten des sogenannten „Camino de Santiago de Gran Canaria“.
Auf seinen 5 Etappen können Sie eine ungewöhnliche Vielfalt an Landschaften auf einer Insel genießen, die für ihre Strände im Süden der Insel bekannt ist.
Die weichen Sandstrände und das warme Wasser sind eine Fundgrube für Sonnen- und Strandliebhaber, aber auch die atemberaubenden westlichen Klippen bieten eine ungewöhnliche Vision von Dramatik und Schönheit.
Es lohnt sich, die Dörfer im Landesinneren zu besichtigen, die uns eine einfache, aber wunderschöne Architektur sowie die außergewöhnliche Einzigartigkeit ihrer Landschaften zeigen.
Die Erfahrung, auf dem Gran Canaria GR 131 zu wandern, wird Ihnen auf jeden Fall eine neue und attraktive Sicht auf die Insel bieten.
Charakteristische Ecken und Enklaven auf Gran Canaria
Gran Canaria ist eine Insel voller Kontraste und mit vielen charakteristischen Orten. Hier sind einige der herausragendsten Orte der Insel:
Die Dünen von Maspalomas: Dieses Dünensystem mit seinem goldenen Sand ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen und Genießen von Sonne und Meer.
Roque Nublo: Es ist eine ikonische Felsformation im Zentrum der Insel und einer der meistfotografierten Orte auf Gran Canaria.
Las Palmas de Gran Canaria: Das ist die Hauptstadt der Insel und verfügt über eine Vielzahl von Museen, Kunstgalerien und schönen Stränden.
Tejeda: Ein charmantes Bergdorf im Zentrum der Insel mit spektakulärer Aussicht und typisch kanarischer Architektur.
Barranco de Guayadeque: Eine beeindruckende Schlucht, die zahlreiche archäologische und kulturelle Stätten sowie mehrere Höhlen beherbergt, die zu Restaurants umgebaut wurden.
Puerto de Mogán: Ein schöner Fischerhafen mit pastellfarbenen Gebäuden und Süßwasserkanälen, die ihm den Spitznamen „Klein-Venedig“ eingebracht haben.
Agaete: Ein malerisches Dorf im Norden der Insel mit natürlichen heißen Quellen und einem Hafen, der mit Teneriffa verbunden ist.
Das sind nur einige der charakteristischsten Orte auf Gran Canaria, aber es gibt noch viele weitere reizvolle Ecken und Orte auf der Insel, die es zu entdecken lohnt, zum Beispiel: Gáldar. Gáldar ist eine Stadt im Norden von Gran Canaria, auf den Kanarischen Inseln. Sie war die vorspanische Hauptstadt der Insel und ist heute für ihr historisches und kulturelles Erbe sowie für ihre nahe gelegenen Strände und schönen Landschaften bekannt.
Auch einen Besuch in Teror sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Zusammen mit Tejeda ist es eines der schönsten Dörfer der Insel, mit traditioneller kanarischer Architektur und einer wichtigen Rolle in der religiösen Geschichte Gran Canarias.
…und natürlich Artenara. Im Zentrum der Insel gelegen, bietet es einen spektakulären Blick auf den Roque Nublo und die Caldera de Tejeda, eine beeindruckende geologische Formation, die durch vulkanische Aktivität entstanden ist.
WEITERE INFORMATIONEN ANFORDERN
… wenn Sie bereits eine Unterkunft auf Gran Canaria haben und nur einige Etappen des Camino del Guanche machen möchten:
1. Teilen Sie uns mit, welche Etappen Sie bevorzugen und wo Sie sich auf der Insel aufhalten.
2. Wir kümmern uns um die Organisation Ihrer Transfers und geben Ihnen alle notwendige Informationen.
3. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot unterbreiten.
WEITERE INFORMATIONEN ANFORDERN
-
Reiseziel
-
Inklusive
GepäcktransferKarte und InfomaterialTaxi- und BustransferUnfall-Haftpflicht-VersicherungUnterkunft mit Frühstück -
Not Included
2 Übernachtungen im HotelAllrad transferAn- und AbreisetransferAnkunftstransferAperitivoBebidasBootsüberfahrtBustransfersFeldteleskopGetränkeGuideHAVEN-Tent (Hängemattenzelt)Kostenloses MittagessenLokale Flüge + FährfahrtenMietfahrradMietwagenMittagessenSeilbahnTraslado en 4x4Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)VerkostungVorspeiseZugangsberechtigungen
1. Tag
Ankunft auf Gran Canaria
Transfer in Eigenregie zum Hotel in Tarajalillo
Unterkunft mit Frühstück: Grupotel Monte Feliz (Tarajalillo)
2. Tag
1. Etappe: Maspalomas - Arteara
Das Hotel in Tarajalillo liegt nur wenige Minuten von Maspalomas entfernt. Eine kurze Taxifahrt bringt Sie zum Startpunkt Ihrer Tour, neben dem Leuchtturm von Maspalomas.
17,3 km | +468 m / -121 m
Unterkunft mit Frühstück: Grupotel Monte Feliz (Tarajalillo)
3. Tag
2 Etappe: Arteara - Tunte
Nach einem 20-minütigen Transfer starten wir in Arteara, um den heutigen Jakobsweg nach Tunte, in San Bartolomé de Tirajana, wieder aufzunehmen.
10,1 km | +599 m / -65 m
Unterkunft mit Frühstück: Rural Suite Santiago de Tunte (Tunte)
4. Tag
3. Etappe: Tunte - Cruz de Tejeda
Die heutige Etappe führt Sie ins Herz von Gran Canaria: Cruz de Tejeda, 1.560 Meter über dem Meeresspiegel. Der Weg führt hinauf zum Gipfelbereich und grenzt an einen Teil der Caldera de Tejeda, bevor er das Ziel erreicht.
15,8 km | + 1061 m / -433 m
Unterkunft mit Frühstück: Hotel El Refugio (Cruz de Tejeda)
5. Tag
4. Etappe: Cruz de Tejeda - El Hornillo
Der Weg von Cruz de Tejeda nach El Hornillo ist Teil des GR 131, der auch als Wasserroute bekannt ist. Nachdem man Artenara hinter sich gelassen hat, beginnt der GR 131 mit einem Abstieg, der an drei Stauseen vorbeiführt: Presa de Soria, Presa de Las Niñas und Presa de Chira. Saftig grüne Vegetation verwöhnen die Augen.
17,4 km | + 657 m / -1.427 m
Unterkunft mit Frühstück: Refugio El Hornillo (El Hornillo)
6. Tag
5. Etappe: El Hornillo - Agaete
Unser Wanderweg führt uns hinab in den Barranco de Agaete, ein fruchtbares Tal, in dem ein günstiges Mikroklima erlaubt Kaffee anzubauen. Auch viele andere tropische und subtropische Fruchtbäume werden wir auf unserem Wegverlauf entdecken.
16,2 km | +779 m / -1.522 m
Unterkunft mit Frühstück: Hotel Puerto de Las Nieves (Agaete)
7. Tag
Strandtag in Agaete
Der Hafen von Agaete bietet eine nette Atmosphäre am Meer. Neben dem Hafen erstreckt sich ein Strand mit feinem schwarzem Sand, der im Süden bei El Dedo de Diós, einem charakteristischen Basaltmonolithen, der in den Himmel ragt, endet.Unterkunft mit Frühstück: Hotel Puerto de Las Nieves (Agaete)
8. Tag
Abreise
Transfer in Eigenregie zum Flughafen für die Abreise.TOUR LOCATION
Eine Wanderung auf dem GR 131 durch die Insel Gran Canaria ist ein echtes Erlebnis. Sie werden eine große Vielfalt an Landschaften und atemberaubende Aussichten genießen. So können Sie sich mit der Natur verbinden und die natürliche Schönheit der Insel genießen.
FLEXIBLES PROGRAMM: Sie können die Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:
Ankunft auf Gran Canaria
1. Maspalomas - Arteara
2. Arteara - Tunte
3. Tunte - Cruz de Tejeda
4. Cruz de Tejeda - El Hornillo
5. El Hornillo - Agaete
Abreisetag
Wir zertifizieren Ihre Etappen im
Camino del Guanche

Für die Absolvierung des Camino del Guanche auf Gran Canaria erhalten Sie von uns das Camino del Guanche T-Shirt und eine Urkunde mit Ihrem Namen als Bestätigung. Beides senden wir Ihnen nach Ihrer Wanderreise (*) zu.
(*) Kostenloser Versand mit normaler Post. Geben Sie uns bei der Reservierung Ihre Größe und Ihre Lieferadresse an.
WEITERE INFORMATIONEN
PREISE/ SERVICE
Preis ab: 735 € pro Person
Der Preis beinhaltet:
- 7 Übernachtungen in verschiedenen Hotels mit Frühstück
- 5 Wanderungen
- Transfers mit Taxi und Bus
- Karte und Informationsmaterial
- Info meeting per Videokonferenz
Nicht im Preis enthalten:
- Flug nach/ab Gran Canaria
- Airporttransfers am An- und Abreisetag
Einzelzimmerzuschlag: +485 €
UNTERKÜNFTE
Nach Verfügbarkeit:
- Grupotel Monte Feliz (Tarajalillo)
- Rural Suite Santiago de Tunte (Tunte)
- Hotel El Refugio (Cruz de Tejeda)
- Refugio El Hornillo (El Hornillo)
- Hotel Puerto de Las Nieves (Agaete)
Zusatznächte
Sie können zum Gran Canaria GR131-Programm Zusatznächte buchen, egal ob am Anfang in der Mitte oder am Ende. Ebenfalls möglich wäre eine Anschlusswoche zum Relaxen mitzubuchen.
Schwierigkeitsgrad
Um die Etappen des GR 131 erfolgreich zu absolvieren, ist es notwendig, in guter körperlicher Verfassung zu sein, ein sicheres Tempo zu haben und schwindelfrei zu sein. Je nach Jahreszeit können die Temperaturen extrem sein (heiß und/oder kalt). Es ist daher notwendig, jederzeit angepasste warme Kleidung zur Verfügung zu haben, die je nach Bedarf in mehreren Schichten ausgezogen werden kann. Einige Teile des Weges bestehen aus losem Gestein und andere Passagen können rutschig sein. Der größte Teil des Weges ist zwar locker, aber einige Abschnitte sind sehr steil und erfordern Vorsicht. Die Verwendung von Wanderstöcken wird dringend empfohlen.
Pfade
Die Inseln verfügen über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Alle Strecken entlang unserer Routen sind perfekt markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte der Insel.
Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen.
Einzelpersonen
Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.
Gepäcktransport
Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.
Es ist möglich, für jeden Zeitraum zu buchen!
FLÜGE
Wenn Sie nach GRAN CANARIA fliegen, können Sie eine Insel voller Kontraste erleben. Aber es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die besten Billigflüge auf die Kanarischen Inseln zu nutzen.
...Und von dort aus können Sie mit lokalen Flügen zu einer der anderen Inseln des Kanarischen Archipels gelangen.
... oder nutzen Sie die ausgezeichneten Fährverbindungen, um vom Hafen von Agaete im Norden Gran Canarias aus die Nachbarinsel Teneriffa zu besuchen (1 Stunde und 20 Minuten Überfahrt), wobei Sie sogar Ihren Mietwagen mitnehmen können.

RÜCKTRITTSVERSICHERUNG
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Gültig in mehr als 35 verschiedenen Fällen aus gesundheitlichen, rechtlichen, arbeitsrechtlichen oder außerordentlichen Gründen.