5 Top-Wanderungen

La Palma Wanderreise

in geführter Gruppe

La Palma Wanderreise

885 € ab - pro Pers.

Nächster Termin: 15. – 22. April 2023<< Lernen Sie die Vielfalt der Landschaft bei unserer La Palma Wanderwoche kennen und erleben Sie mit uns auf charakteristischen Wanderungen unvergessliche Eindrücke: Die Kontraste der Landschaften, die unvergleichlich üppige Vegetation und die zahlreichen Panoramen. Junge Vulkane, dschungelartiger Lorbeerwald, Steilküsten, tiefe Schluchten und subalpine Berglandschaft - La Palma, zu recht die Isla bonita.

Geführter Wanderurlaub in kleiner Gruppe

mit 5 eindrucksvollen und abwechslungsreichen Wanderungen, für eine genussvolle La Palma Wanderwoche.

 

1. Märchenwald im Cubo de La Galga

2. Kraterrand Caldera

3. Grosse Vulkanrunde

4. Der unberührte Norden

5. Caldera de Taburiente

La Palma - Gipfel, Vulkane und Caldera

Geführte Wandergruppenreise

LA PALMA – WANDERREISE


Gruppengrösse:    min. 6 / max. 14 Teilnehmer (Durchführgarantie ab 6 Personen)


Zeitdauer:       8 Tage


Hotels:   Hotel Holiday Time oder Hotel El Galeon


Niveau:     Niveau 3

mehr über den Schwierigkeitsgrad erfahren...
Diese Reise ist für Sie geeignet, wenn Sie gerne und regelmäßig wandern, in guter körperlicher Verfassung sind und keine gesundheitlichen Probleme haben, gewisse Steigungen und Gefälle bewältigen können, die Natur lieben und die Umwelt respektieren. 
Weitere Details finden Sie unter:
Häufig gestellte Fragen

7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen

Wählen Sie den Reisezeitraum für Ihre La Palma Wanderwoche aus!

Mit einer Anzahlung von 150 € (pro Person) können Sie jetzt buchen und sich Ihren Platz in der Gruppe sichern. …und bezahlen Sie den Rest 20 Tage vor Anreisedatum!

18.02. - 25.02. 2023 · Ausgebucht

15.04. - 22.04. 2023 · Ausgebucht

03.06. - 10.06. 2023 · Ausgebucht

Stornobedingungen
– Bis zu 20 Tage vor dem Anreisedatum 100 % Erstattung ohne Begründung.

– Zwischen 19 und 11 Tagen vor dem Anreisedatum: 50% Rückerstattung oder kostenlose Änderung des Termins.

– Zwischen 10 und 3 Tagen vor dem Anreisedatum: 0 % Rückerstattung oder kostenlose Änderung des Termins.

48 Stunden vor dem Ankunftsdatum: 0% Rückerstattung oder Änderung des Termins für  50%iger Zahlung des Gesamtbetrags.

Weitere Details finden Sie unter:
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was beinhaltet diese Reise?
  • Alle Transfers in klimatisierten Minibussen, mit Reiseleiter
  • Unterkunft mit 1/2 Pension (Frühstück + Abendessen)
  • 5 Wanderungen auf La Palma
  • Besucherzentren und Standorte mit kostenpflichtigem Zugang
Siehe Hotels
Was ist nicht beinhaltet?

Die Flüge von und zu Ihrem Heimatort nach La Palma sind nicht inbegriffen. Geren können wir uns aber auch um die Buchung der lokalen Flüge kümmern.

siehe Flüge nach La Palma
Reiseversicherung
Stornokostenversicherung

Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von einer Stornokostenversicherung Ihr Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.

ANFRAGE



    Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.

    Höhepunkte der Reise:

    Caldera de Taburiente Nationalpark.

    Dschungelartiger Lorbeerwald, junge Vulkanlandschaften und subalpine Gebirgslandschaft.

    Kulinarisches La Palma – Einkehr an allen Wandertagen.

    Was es auf La Palma zu sehen gibt

    Die Isla Bonita zählt zu den zerklüftetsten Inseln der Welt. Auf einer Fläche von nur 724 Quadratkilometern erhebt sich der höchste Gipfel imposant auf 2426 Meter über dem Meer. Darüber hinaus wird die Insel durch das zentrale Gebirge, in zwei Hälften geteilt. Die eine Hälfte ist der grüne Teil. Die andere ist sonniger, mit einer Vegetation, die an mediterrane Gebiete erinnert. Im Süden reihen sich die Vulkane auf, die in den letzten 500 Jahren ausgebrochen sind und sich alle auf der Cumbre Vieja befinden, der vulkanisch aktive Teil der Insel.

     

    Bei unserer Gruppenreise wandern wir durch die charakteristischsten Landschaften

    von La Palma mit den folgenden Touren:

     

    Der verzauberte Wald im Cubo de La Galga
    Auf den Pfaden durch die Schlucht des Nordostens, die Schlucht beim Cubo de La Galga. Zweifelsohne eine der besten Routen auf La Palma. Ein geschütztes Naturgebiet von großem botanischem Interesse. Endemische Arten leben und entwickeln sich in einer sehr feuchten Umgebung. Die Landschaft versetzt uns in die üppigen Wälder der Tertiärzeit zurück.

     

    Entlang des Kraterrandes beim Roque de los Muchachos
    Dies ist der höchste Punkt auf La Palma. In seiner Umgebung wurden verschiedene astronomische Observatorien eingerichtet, unter anderem das GTC-Observatorium mit einem der grössten Spiegel weltweit. Entlang des Caldera-Kraterrands verläuft der GR131, ein ausgedehnter Fernwanderweg von 84 km Länge. In der Nähe des Roque de Los Muchachos gibt es herrliche Aussichtspunkte, von denen aus man die Caldera und die ganze Insel aus der Vogelperspektive sehen kann, ebenso wie La Gomera, El Teide und El Hierro.

    Herrliche Touren auf der zweithöchsten Insel der Kanaren.

     

    Rund um die Vulkane im Süden
    Im Süden der Insel finden wir eine herrliche Vulkanlandschaft. Der San Antonio und der Teneguía sind zwei rezente Krater, die auf einer wunderschönen Wanderung begangen werden können. Wie eine Mondlandschaft breiten sich die Lavafelder vor uns aus. Die verschiedenen Lavaformationen und -farben stehen im Kontrast zu dem Blau des Himmels und Atlantik. Die ursprüngliche Vulkanroute beginnt am Refugio del Pilar und endet in Fuencaliente. Der große Rundweg durch die südlichen Vulkane ist die Fortsetzung dieser Route, die zum Meer und Salinen hinunterführt und nach Fuencaliente zurückkehrt.

     

    Die spektakulären Schluchten des Nordens
    Im Laufe von Hunderttausenden von Jahren hat die Erosion tiefe Schluchten vom Roque de Los Muchachos bis zur Caldera de Taburiente im Norden von La Palma ausgehöhlt. Der Camino real – der Königswanderweg – verbindet die einzelnen Dörfer. Diese alten Pfade durch die Schluchten mit üppiger Vegetation werden wir bewandern und den atemberaubenden Blick auf die Steilküste geniessen.

     

    Caldera de Taburiente
    Dies ist das Herz der Insel, nicht nur wegen seiner Form. Sie befindet sich im Zentrum der Insel und wurde 1954 zum Nationalpark erklärt. Die Caldera ist ein riesiger Erosionskrater mit 8 km Durchmesser, 28 km Umfang und vulkanisch nicht mehr aktiv. Die Wanderung im Inneren des Kraters ist eine der schönsten Routen auf La Palma. Es beginnt auf einer Höhe von 1050 Metern über dem Meeresspiegel und führt stetig bergab, bis wir die Schlucht erreichen. Alten Tabakfarmen werden teilweise noch heute  bewirtschaftet. Hohe Steilwände der Caldera sorgen für ein günstiges Klima mit geringen Niederschlägen. Trotzdem gibt es reichliche Quellen die für  genügend Wasser sorgen um das Aridanetal zu bewässern. Auch der Fluss Taburiente trägt Wasser und füllt kleine Basaltbecken, die zum Baden einladen.

     

    Unsere geführte Wandergruppe ist darauf ausgerichtet, die Insel eingehend kennenzulernen.

    La Palma Wanderwoche Vista a la Caldera de Taburiente desde el camino GR131
    • Reiseziel
    • Inklusive
      An- und Abreisetransfer
      Guide
      Taxi- und Bustransfer
      Unfall-Haftpflicht-Versicherung
      Unterkunft mit Frühstück
    • Not Included
      2 Übernachtungen im Hotel
      Allrad transfer
      Ankunftstransfer
      Aperitivo
      Bebidas
      Bootsüberfahrt
      Bustransfers
      Feldteleskop
      Gepäcktransfer
      Getränke
      HAVEN-Tent (Hängemattenzelt)
      Karte und Infomaterial
      Kostenloses Mittagessen
      Lokale Flüge + Fährfahrten
      Mietfahrrad
      Mietwagen
      Mittagessen
      Seilbahn
      Traslado en 4x4
      Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
      Verkostung
      Vorspeise
      Zugangsberechtigungen
    1
    1. Tag
     

    La Palma - Gipfel, Vulkane und CalderaAnkunft auf La Palma

    Transfer zum Hotel in Santa Cruz de La Palma.
    Infotreff mit dem Guide zu Besprechung der Wanderwoche.
    Unterkunft: Hotel Holiday Time oder El Galeon
    2
    2. Tag

    Bosque prehistorico en el Cubo de La Galga La PalmaDer Märchenwald

    vom Cubo de La Galga

    Unsere erste Wanderung beginnen wir Cubo de La Galga. Auf Dschungelpfaden mit Riesenfarnen, Lorbeerbäumen und Lianen geht es bis zum Aussichtspunkt La Somada Alta, wo wir einen herrlichen Panormablick über die Ostseite geniessen.
    Von hier wandern wir hinunter in das pittoreske Dörfchen San Bartolo. Wir halten zum Mittag bei Doña Flora und geniessen in ihrem Lokal typische palmerische Spezialitäten.
    Anschliessend wandern wir weiter und durchqueren die beeindruckende Schlucht Los Nogales, laufen an Bananenplantagen und Weinfeldern vorbei bis zum Aussichtspunkt vom Nogales Strand.

    Niveau 3      11 km | +450 m/-950 m


    Unterkunft: Hotel Holiday Time oder El Galeon  
    3
    3. Tag

    Vista desde el Roque de Los Mucahchos hacia la Caldera de Taburiente

    Am Kraterrand

    der Caldera de Taburiente

    Heute wandern wir in der Höhe. Alle Vegetationsstufen durchqueren wir auf unserer Fahrt zum höchsten Gipfel der Insel, dem Roque de Los Muchachos. Mit 2.426 m Höhe haben wir die subalpine Zone erreicht und wandern am Kraterrand einer der grössten Erosionskrater der Welt, des Nationalparks Caldera de Taburiente. Neben dem atemberaubenden Blick in den Krater mit 2000 m Tiefe sehen wir die Insel aus der Flugzeugperspektive und die Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro.
    Die besonders klare und saubere Luft bietet optimale Voraussetzungen für das grösste Teleskop der nördlichen Hemisphäre, das GTC, welches sich hier oben befindet. Endemische Raben begleiten uns auf unserer Wanderung bis zum Pico de La Nieve.
    Unsere Einkehr unternehmen wir nach der Wanderung in Santa Cruz, bei den Casa de los Balcones.

    Niveau 4     12 km | +590 m / -990 m


    Unterkunft: Hotel Holiday Time oder El Galeon
    4
    4. Tag

    senderismo independiente de hotel a hotel en La Palma con traslado organizado de equipaje Grosse Vulkanrunde

    an der Südspitze

    Unsere heutige Wanderung führt uns in die südlichste Gegend der Insel, wo sich der Vulkan Teneguía 1971 erhob und die Palmeros für 3 Wochen in Atem hielt. Heute zeugen noch heisse Spalten und etwas Schwefelgeruch von dem Ausbruch.
    Der Weg führt durch farbenreiche Lavafelder und Weinberge bis zu den Salinen von Fuencaliente an der Südspitze. Nach einer Erfrischung im Meer und einem Mittagessen beginnt der Aufstieg vorbei an der Montaña Lagi und Montaña de Mago bis nach Fuencaliente.

    Niveau 3   11,5 km | +707 m / -704 m


    Unterkunft: Hotel Holiday Time oder El Galeon
    5
    5. Tag

    Santa Cruz - Casas de los BalconesFreier Tag

    Stadtbesichtigung oder entspannen am Stadtstrand

    Eine Perle an Kolonialbauarchitektur ist die kleine Hauptstadt der Insel. Einst drittwichtigster Hafen unter der spanischen Krone, zeugt Santa Cruz noch heute von dem Reichtum durch den Handel mit Amerika in Form von herrschaftlichen Häusern, Plazas, Kirchen und Klöstern. Sie gilt als eine der drei schönsten Städten des kanarischen Archipels. Ein interessantes Inselmuseum und laufend wechselnde Kunstausstellungen in der Nähe der Plaza España lohnen sich für einen Besuch.
    TIPP: Auf einer kleinen Tour kann man die Walfahrtskirche von Las Nieves besuchen, die sich oberhalb von Santa Cruz befindet. Entweder über den Mühlenweg oder den Prozessionsweg erreicht man das Heiligtum nach einer guten Stunde. Auch hier gibt es eine Einkehrmöglichkeit direkt an der Plaza der Kirche.

    Unterkunft: Hotel Holiday Time oder El Galeon

     
    6
    6. Tag

    Vista desde El Tablado en el camino real GR130Im unberührten Norden

    durch tiefe Schluchten und malerischen Dörfern

    Seit Millionen von Jahren sorgen die gewaltigen Kräfte der Erosion für das unverwechselbare Bild des Nordens mit seinen tiefen Schluchten und imposanten Steilküsten. Wir starten in La Zarza und wandern durch die unberührte Natur mit ihren Urwäldern und Dickichten, aber auch Küstenpfaden und Blumenwiesen. Ab Don Pedro haben wir eine herrliche Aussicht über die Küste des Nordens. Beeindruckend sind die einzelnen Dörfer, die sich auf den einzelnen Bergrücken befinden.
    Nach der Durchquerung der Schlucht Fagundo erreichen wir mit einem anspruchsvollen Anstieg das malerische Dorf El Tablado, wo wir bei Claire eine wohlverdiente Erfrischung geniessen.
    Zur Einkehr geht es nach Roque Faro, einem Lokal mit leckerer typisch palmerischer Küche.

    Niveau 3     10 km | +643 m / -871 m


    Unterkunft: Hotel Holiday Time oder El Galeon
    7
    7. Tag

    Caldera de Taburiente Parque nacional

    Caldera de Taburiente

    der Nationalpark von La Palma

    Unsere letzte Wanderung wird eine Erlebniswanderung durch den Nationalpark! Im Inneren des ca. 8 km breiten Riesenkraters wandern wir aus 1.000 m Höhe durch die Kiefernwälder und vorbei an endemische Pflanzen. Wir erreichen den einzigen ganzjährig fliessenden Fluss der Kanaren, den Taburiente, den wir im weiteren Verlauf mehrmals überqueren werden.
    Durch das Land Acero mit dem heiligen Idafefelsen der Ureinwohner gelangen wir in die Schlucht der Todesängste, die uns mit ihrer submarinen Gesteinszone einige geologische Raritäten beschert.
    Nach der Wanderung werden wir uns in Tazacorte mit einem leckeren Abschlussessen verwöhnen.

     Niveau 4     16 km |+120 m / -720 m


    Unterkunft: Hotel Holiday Time oder El Galeon
    8
    8. Tag

    Abreise

    Heute heisst es Abschied nehmen von La Palma oder Beginn des Verlängerungsurlaubs.
    Nach dem Check out geht es mit Transfer zum Flughafen.  

    TOUR LOCATION

    Entdecken Sie mit uns die schöne Insel La Palma zu Fuss. Geführte Wanderreise mit 5 landschaftlich abwechslungsreichen Touren.

    PREISE / LEISTUNGEN

    Preis ab: 885 € pro Person
    Der Preis beinhaltet:
    • 7 Übernachtungen in Santa Cruz, mit Frühstück und Abendessen
    • An- und Abreisetransfer
    • 5 Geführte Wanderungen mit Transfer
    • Infotreff am Ankunftstag
    Im Preis nicht enthalten sind: Flüge, Picknicks und Wasser für die Wanderung, Trinkgelder, Private Ausgaben.
    Preis pro Person: (DZ): 885 €
    Einzelzimmerzuschlag: +210 €


    Unterkunft

    Santa Cruz: Hotel Holiday Time oder Hotel El Galeon

    Durchführgarantie ab 6 Personen (bis max. 14 Pers.).

    Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

    Zusatznächte

    Es ist möglich, einige zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.

    Schwierigkeitsgrad

    Diese Wanderrouten gelten als anspruchsvoll. Für Menschen, die unter Höhenangst leiden, ist er nicht geeignet, da einige Wege durch enge Passagen führen. Einige Abschnitte des Weges können aufgrund von losen Steinen und/oder nassen Stellen rutschig sein, insbesondere bei Regenwetter. Voraussetzung für die Teilnahme und den Genuss der Strecken ist eine gute Gesundheit und körperliche Verfassung.

    Wir empfehlen

    Geeignete Wanderkleidung und festes Wanderschuhe. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Teleskop-Wanderstöcke (Holzwanderstöcke sind kostenlos bei uns erhältlich).
     

    FLÜGE

    Da wir wissen, dass es nicht einfach ist, nach LA PALMA zu fliegen, helfen wir Ihnen, die besten Kombinationen zu finden:

    Wenn Sie keinen geeigneten Direktflug finden, versuchen Sie, nach TENERIFFA oder  GRAN CANARIA zu fliegen. Von dort aus können Sie   LA PALMA leicht mit lokalen Flügen oder mit der Fähre erreichen.

    Fliegen Sie nach LA PALMA  (SPC) von Teneriffa (TFN) oder  Gran Canaria (LPA) mit einer der folgenden Fluggesellschaften:

    Binter Canarias     oder     CanaryFly

    ... aber wenn Ihr Flug auf dem Flughafen Teneriffa Süd (TFS) landet, bietet es sich an, die Schnellfähre (ca. 3 Std.) vom Hafen in Los Cristianos nach La Palma zu nehmen.

    Fred Olsen      oder      Naviera Armas

    ERGO-Versicherung

    RÜCKTRITTSVERSICHERUNG

    Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.

    Gültig in mehr als 35 verschiedenen Fällen aus gesundheitlichen, rechtlichen, arbeitsrechtlichen oder außerordentlichen Gründen.