Der Vulkan Cumbre Vieja
Um den Vulkan auf La...
Inseln im Atlantik
Meine persönliche Empfehlung:
Das La Palma Highlight-Programm ist mein Favorit, da die 6 ausgewählten Wanderungen die unterschiedlichen Landschaften und Vegetationen widerspiegeln und tagesfüllende Wanderungen mit 10 bis 17 km beinhalten – also für passionierte Wanderer wie mich genau richtig. 🙂
Ich mag den üppig grünen und zerklüfteten Norden mit seinen kleinen malerischen Dörfern, aber auch die junge Vulkanlandschaft im Süden mit den vielen Kratern, den duftenden Kiefernwald und die Lavaseen. Von den spektakulären Aussichten vom Roque de los Muchachos auf gut 2400 m will ich gar nicht erst anfangen zu erzählen, denn das ist ein Erlebnis an sich. …
Mein Tipp für Frühaufsteher: Es lohnt sich, wenn man einen Blick aus dem Fenster wirft oder direkt bei Sonnenaufgang an den Stadtstrand von Santa Cruz de La Palma geht. Am Horizont erscheinen als Silhuetten die Nachbarinseln Teneriffa und La Gomera, das hat schon was. 😊
Hier gibt es noch weitere Infos zum La Palma Highlight Programm.
Meine persönliche Empfehlung:
Das La Palma Highlight-Programm ist mein Favorit, da die 6 ausgewählten Wanderungen die unterschiedlichen Landschaften und Vegetationen widerspiegeln und tagesfüllende Wanderungen mit 10 bis 17 km beinhalten – also für passionierte Wanderer wie mich genau richtig. 🙂
Ich mag den üppig grünen und zerklüfteten Norden mit seinen kleinen malerischen Dörfern, aber auch die junge Vulkanlandschaft im Süden mit den vielen Kratern, den duftenden Kiefernwald und die Lavaseen. Von den spektakulären Aussichten vom Roque de los Muchachos auf gut 2400 m will ich gar nicht erst anfangen zu erzählen, denn das ist ein Erlebnis an sich.
Meine persönliche Empfehlung:
Gran Canaria verfügt über ein breites Flugangebot zu sehr günstigen Preisen, was die Insel zu jeder Jahreszeit zu einem sehr attraktiven Reiseziel macht.
Das Inselinnere ist relativ unbekannt und lädt mit seiner üppigen Natur dazu ein, es zu Fuß zu erkunden. Darüber hinaus begünstigt die Orographie der Insel eine Vielfalt von Mikroklimata und unterschiedlichen Landschaften…
Alle Wandertouren in diesem Programm sind spektakulär, aber ich würde die Ruta del Agua nach Agaete wählen.
Die Landschaften sind einfach atemberaubend, mit tiefen Schluchten und subtropischer Vegetation, begünstigt durch die Stauseen, die wir entlang des Weges finden werden.
Darüber hinaus hat die Villa de Agaete einen besonderen Charme. In seinem Tal finden wir alte Bauernhöfe, auf denen Kaffee und tropische Früchte noch auf traditionelle Weise angebaut werden.
Das i-Tüpfelchen auf dem i ist Gáldar, eine Stadt mit reicher historischer Vergangenheit und der Höhepunkt des Jakobsweges auf Gran Canaria. In der Altstadt (heute eine Fußgängerzone) befindet sich das Hotel Agáldar, in dem wir die letzten 3 Nächte verbringen werden. Ein Tipp: An Ihrem Ruhetag können Sie die verschiedenen natürlichen Pools besuchen, die nur wenige Schritte von Gáldar entfernt sind. Es sind Becken mit kristallklarem Meerwasser, die zu einem erfrischenden Bad einladen. 😊
Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen zu diesem Programm.
Wenn Sie aber noch Fragen haben, SCHREIBEN SIE MIR
Meine persönliche Empfehlung:
GRAN CANARIA Wanderreise ist ein ideales Programm für einen Kurzurlaub auf den Kanaren.
Gran Canaria verfügt über ein breites Flugangebot zu sehr günstigen Preisen, was die Insel zu jeder Jahreszeit zu einem sehr attraktiven Reiseziel macht.
Das Inselinnere ist relativ unbekannt und lädt mit seiner üppigen Natur dazu ein, es zu Fuß zu erkunden. Darüber hinaus begünstigt die Orographie der Insel eine Vielfalt von Mikroklimata und unterschiedlichen Landschaften
jetzt abonnieren…
jetzt abonnieren…
Elije tus próximas vacaciones activas con nuestras propuestas de senderismo auto-guiado. Camina de forma independiente de un alojamiento al siguiente o participa en un grupo con guía.
Te ofrecemos diferentes tipos de programas de senderismo en cada isla. Incluso programas que combinan varias islas. Nos ocupamos de organizar y reservar los alojamientos, los traslados de equipaje y tus traslados de apoyo personal.
Haz clic en la isla que deseas visitar y descubre nuestras sugerencias. ¡Aprovéchate de nuestra experiencia y conocimientos locales!
LA BONITA !
Descubre el verde norte cruzando espectaculares barrancos. Penetra en el cráter de La Caldera de Taburiente. Alucina con el reciente volcán de Cumbre Vieja y sus derivaciones hacia el sur...
Nos ocupamos de los alojamientos, transportes y traslados de equipaje para que disfrutes relajadamente de tus rutas:
LA CHIQUITA !
No sólo es la isla más pequeña, sino también la más joven del archipiélago canario, con apenas un millón de años. No mide más que 268 km² pero sus húmedos bosques en el norte y áridos paisajes volcanes en el sur, la convierten en un minúsculo continente.
Con apenas 10.000 habitantes, El Hierro te garantiza una estancia relajada para disfrutar una naturaleza sin igual, de forma independiente.
LA MÁGICA !
la segunda isla más pequeña de Canarias posee extensos bosques de laureles, residuos vegetales de épocas terciarias, que permanecen bañados por abundantes nieblas, otorgándole un mágico toque a La Gomera. Sus escarpados acantilados y barrancos profundos junto a las soleadas playas del sur, aportan un encanto agreste y cálido a la vez para descubrir caminando o relajándose en un ambiente de paz y pintoresca armonía.
LA IMPONENTE !
3.715 metros sobre el mar es lo que se eleva el majestuoso Pico del Teide, el más alto de España !
Con sus casi 2.000 kilómetros cuadrados, Tenerife es la isla principal y más poblada del conjunto de 4 islas occidentales de Canarias.
La enorme variedad de sus paisajes, con los parques naturales de Anaga, en el norte, Teno, en el sur y el Parque Nacional de las Cañadas del Teide en su centro, ofrecen fantásticas oportunidades para disfrutar de unas perfectas vacaciones de activas, practicando senderismo.
LA ACTIVA !
Es la segunda isla más grande del archipiélago canario y la principal del grupo de islas orientales. Gran Canaria es un mini-continente con gran diversidad de paisajes. El Roque Nublo, elevándose a 1813 metros sobre el mar, corona la isla en su centro. Y en su alrededor, una miríada de pueblos de montaña idílicos viven ajenos al ajetreo del sur turístico. Las Palmas de Gran Canaria, su capital, ofrece un ambiente animado cultural y cosmopolita.
PEINADA POR EL VIENTO !
Una isla de minimalismo. La segunda isla más grande del archipiélago se reduce a lo esencial y ofrece unas playas de arena kilométricas únicas con un mar turquesa bajo un cielo azul intenso. Vientos que despejan la cabeza en los hermosos paseos por la playa y hacen que las vacaciones sean despreocupadas.
ARTE ARDIENTE !
El vulcanismo, la mano creadora de César Manrique y los métodos tradicionales de cultivo del vino caracterizan a la isla, que con unos 846 km/2 es la más oriental de las Canarias. El Parque Nacional de Timanfaya ofrece muchas oportunidades para conocer a pie las fuerzas de la naturaleza, que se formaron en el siglo XVIII tras una fase de erupción de 6 años de duración. Lanzarote es una isla ardiente con mucho encanto y creatividad para pasar unos días inolvidables.
Die Kanaren Wandern Erfahrung ist zweifellos eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit der Kanarischen Inseln zu entdecken. Das Kanaren Wandern bietet atemberaubende Ausblicke und die Gelegenheit, die einzigartige Natur der Inseln zu erkunden.
Es gibt unzählige Kanaren Wandern Routen auf den verschiedenen Inseln, die für Wanderer aller Niveaus geeignet sind. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Wanderer sind, die Kanaren Wandern Wege bieten für jeden etwas.
Eine der beliebtesten Kanaren Wandern Strecken führt zum Gipfel des Teide, dem höchsten Berg Spaniens. Das Kanaren Wandern auf den Teide ist ein unvergessliches Erlebnis, da Sie durch unterschiedliche Landschaften wandern, von üppigen Wäldern bis zu vulkanischen Ebenen.
Das Kanaren Wandern auf La Gomera ist ebenfalls eine fantastische Option. Hier können Sie durch den nebeligen Lorbeerwald wandern und die einzigartige Tierwelt der Insel entdecken.
Egal, für welche Kanaren Wandern Route Sie sich entscheiden, vergessen Sie nicht, die richtige Ausrüstung mitzubringen, einschließlich geeigneter Wanderschuhe, Wasser und Sonnenschutz. Das Kanaren-Wandern kann an manchen Stellen anspruchsvoll sein, aber die Belohnungen sind es definitiv wert.
Das Kanaren Wandern ermöglicht es Ihnen, die Schönheit und Vielfalt der Kanarischen Inseln aus erster Hand zu erleben. Es ist eine Aktivität, die Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Also packen Sie Ihre Wanderschuhe und machen Sie sich bereit für unvergessliche Kanaren Wandern Abenteuer auf diesen atemberaubenden Inseln.
Die Kanarischen Inseln stehen derzeit wegen des jüngsten Ausbruchs des Vulkans Cumbre Vieja auf der Insel La Palma im Mittelpunkt des Interesses. Zusammen mit dem Azoren-Archipel im Atlantik und dem Hawaii-Archipel im Pazifik bilden die Kanarischen Inseln ein Inselgebiet mit einer der höchsten Konzentrationen von Vulkanen auf der Erde.
Der kanarische Untergrund, der als „Hot Spot“ bekannt ist, birgt eine rege Aktivität, die von Zeit zu Zeit an die Oberfläche kommt und uns daran erinnert, dass der Planet lebendig ist.
Der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja ist nur ein kleines Beispiel für die vulkanische Aktivität, die auf den sieben Inseln herrscht. Die geschätzte Energie, die bisher durch den Ausbruch dieses Vulkans freigesetzt wurde, entspricht der elektrischen Energie, die die gesamte Inselgruppe in 35 Jahren verbrauchen würde.
Aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Kanarischen Inseln durch die Ausbrüche von Tausenden von Unterwasservulkanen entstanden sind. Die Anhäufung von vulkanischem Material auf jeder der Inseln hat es uns ermöglicht, diese Inselgebiete heute zu bewohnen und von ihren außergewöhnlichen Bedingungen zu profitieren.
Neben einem privilegierten Klima mit ganzjährig frühlingshaften Temperaturen, außergewöhnlichen Stränden und einer üppigen Vegetation sind die Gebirgszüge der Inseln ideal für eine Aktivität, die heute in der ganzen Welt in Mode ist: das Wandern. Alte Wege bieten heute den Besuchern die notwendige Infrastruktur, die diese spektakuläre Natur zu Fuss entdecken wollen. Die Kontraste sind enorm und die Landschaften unschlagbar. Wir nehmen Sie nun mit auf eine kurze Tour zu den besten Wanderwegen des Archipels.
Er ist der drittgrößte Vulkan der Welt. Er ist auch der höchste Berg Spaniens. Der Teide ist mit seinen 3.815 Metern eines der wichtigsten Wanderziele der Kanarischen Inseln. Die Cañadas del Teide auf Teneriffa bieten ein perfektes Hochplateau mit verschlungenen Wegen und bizarren Felsformationen. Der ständige Blick auf den Piton des Teide ist ein unvergessliches Naturschauspiel. Der Aufstieg von der Montaña Blanca auf den felsigen Gipfel ist eine Herausforderung für erfahrene Wanderer.
Die Isla Bonita hat ein kraterförmiges Herz. Mit einem Umfang von 28 Kilometern und einer Tiefe von 1.500 Metern ist die Caldera einer der größten Erosionskrater der Welt. Das Innere der Insel beherbergt eine ganz besondere endemische Flora und Fauna, und über die Steilwände fließt Wasser, das sich im Fluss Taburiente vereint und durch die Angustiasschlucht bis zum Meer hin fliesst. Eine Wanderung auf den Wegen von Los Brecitos aus in den Kraterkessel ist eine der größten Attraktionen der Insel. Ebenfalls beeindruckend sind die zwei Aussichtspunkte, Roque de Los Muchachos als auch La Cumbrecita.
Der Garajonay-Nationalpark bietet eine prähistorische Vegetation in den magischen Lorbeerwäldern. Die Zeit hat das Relief der Insel eingefroren und das ewige Wolkenmeer hat die majestätischen Wälder genährt.
Gigantische Felsen erheben sich auf ihren Gipfeln und bilden eine spektakuläre Geografie von einzigartiger Schönheit. Diese kleine Insel kann man auf vielen abwechslungsreichen Wanderwegen durch verschiedene Klimazonen kennenlernen.
Ein idyllisches Wanderparadies mit abwechslungsreicher Vegetation, Vulkane, Hügel, das bietet die kleine Insel El Hierro. Die Küsten, die malerischen Dörfer und die herrlichen Sonnenuntergänge, die vom Wind verformten Wacholderbäume sowie der Leuchtturm, der einst der westlichste Punkt der alten Welt darstellte bieten einzigartige Postkartenmotive.
Ein Eden, in dem wir bereits auf einer einzigen Route durch verschiedene Landschaften wandern und die abwechslungsreichen Eindrücke geniessen können.
Die Timanfaya-Route ist eine der beliebtesten und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet. Auch die Routen rund um den Vulkan La Corona gehören zu den spektakulärsten auf Lanzarote.
Aber nicht nur Lanzarote, Teneriffa oder La Palma bilden das Universum des vulkanischen Wanderns auf den Kanarischen Inseln. Jede einzelne der Inseln hat eine unvergleichliche vulkanische Vergangenheit und Gegenwart.
Von El Hierro bis La Graciosa und von Fuerteventura bis La Gomera sind die Kanarischen Inseln von vulkanischer Aktivität geprägt. Einige dieser Vulkane sind inaktiv, andere sind bereits erloschen, aber immer noch majestätisch und beeindruckend.
Auf den 7 Inseln des Kanarischen Archipels organisiert NATOUR individuelle Wandertouren, um auf eigene Faust zu wandern. Wir organisieren ebenfalls Gruppen mit Wanderführer zwischen verschiedenen der Kanarische Inseln oder nur auf einer bestimmten Insel. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Sie.
Wandern ist auf den Kanarischen Inseln zu einer elementaren Aktivität geworden. Auf jeder der 7 Inseln gibt es ein Netz von gut ausgeschilderten Wanderwegen, die vom spanischen Bergsteigerverband genehmigt wurden.
Darüber hinaus hat jede Insel einen Fernwanderweg, den so genannten GR, festgelegt, der die Wege der Vorfahren von einer Seite der Insel zur anderen verläuft. Darüber hinaus ist die GR 131 eine internationale Route, die die Azoren, Madeira und die Kanarischen Inseln verbindet.
Der GR 131 auf La Palma ist auch als „Ruta del Bastón“ (Wanderstock-Route) bekannt, da der Wanderverlauf die Form eines Wanderstocks hat. Die Route beginnt in Puerto de Tazacorte und führt hinauf zum höchsten Punkt der Insel auf 2426 m, und zieht sich über die Cumbre Nueva und Cumbre Vieja bis nach Fuencaliente und endet schließlich am Leuchtturm Faro de Fuencaliente mit einer Gesamtstrecke von 66 km.
Dank des bergigen Reliefs der Inseln ist das Wandern zu einer wichtigen touristischen Aktivität geworden. Aus diesem Grund hat jede Insel ihr besonderes kulturelles Erbe und ihre alten Infrastrukturen in Form von Wanderwegen optimal ausgebaut. Heute kann man den GR 131 auf Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera und El Hierro sowie auf La Palma begehen.
Die alten Wege und die Camino reales (Königspfade) von einst wurden in Themenrouten verwandelt. Einige dieser Routen geben viel Aufschluss über die Lebensweise der Menschen auf den Kanarischen Inseln in der Vergangenheit. Zum Beispiel waren die PR-Pfade die Verbindungen zwischen den verschiedenen Dörfern, und alle kommerziellen Aktivitäten verliefen über diese Wege.