Fuerteventura GR 131
6 Etappen auf dem ◆Camino del Guanche◆ mit Transfers, Karte, Beschreibungen und GPX-Tracks – Schwierigkeit: ▲▲▲▲△
GR 131 Fuerteventura
in 6 Etappen
▸ 7 Übernachtungen in gemütlichen Unterkünften, inklusive Frühstück.
▸ 6 Wanderetappen auf dem GR 131 auf Fuerteventura, von Corralejo nach Morro Jable.
▸ Bootstransfer zur Insel Lobos
▸ Allen notwendigen Transfers für jede Etappe und Gepäcktransport zwischen den Unterkünften.
Wanderstrecke insgesamt: 98,1 Km
Aufstiege insgesamt: △ 1664 mts
Abstiege insgesamt: ▽ 1708 mts
ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:
Ankunft auf Fuerteventura
1. Isla de Lobos & de Lajares a La Oliva
2. La Oliva - Tefía
3. Tefía - Betancuria
4. Betancuria - Pájara
5. El Cardón - La Pared
6. Risco del Paso - Morro Jable
Abreisetag
Schwierigkeitsgrad
FLEXIBLES PROGRAMM: Wenn Sie Ihre Wanderreise gerne länger unternehmen wollen, können Sie auch Ruhetage zwischen den einzelnen Etappen einflechten. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
ACHTUNG: Die etappenweise Route entlang des GR131 erfordert eine gute Kondition und Trittsicherheit und ist nur für geübte Wanderer geeignet.
Gut ausgeschilderter Wanderweg
inklusive Bus- und Taxitransfers
Brauchen Sie Teleskopstöcke? Für 14 € pro Stück (ein Paar: 28 €) können wir Ihnen welche zur Verfügung stellen.
Was beinhaltet dieses Programm?
Unterkünfte– Unterkünfte in unterschiedlichen Hotels mit Frühstück für 7 Übernachtungen.
Infotreff – Meeting per Videokonferenz am Ankunftstag.
Infomaterial – am Tag der Ankunft über Ihre Hotelrezeption.
Tourentracks – damit Sie dem Streckenverlauf auf Ihrem Mobiltelefon folgen können.
Bootstransfer– zwischen Corralejo und der Insel Lobos.
Taxi- und Bustransfer – Alle notwendigen Transfers zu den Wanderungen, außer am Abreisetag.
24h-Service – Während Ihres gesamten Aufenthalts bleiben wir mit Ihnen in Kontakt, um eventuelle Probleme zu lösen.
Wählen Sie Ihren Wunschanreisetag !
Anreise zu jedem Zeitpunkt möglich. – Das Programm können Sie ganz flexibel zu ihrem gewünschten Reisezeitraum starten. Wir müssen vorab lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen.
Buchungen: Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.
Vorab buchen !! ……und Sie erhalten einen Rabatt von 10% bei Buchungen, die 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen.
Vorab buchen !! ……und Sie erhalten einen Rabatt von 10% bei Buchungen, die 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen. .
Preise gültig bis 31. Oktober 2025
929 € ▸ 836 € / Person im Doppelzimmer
(2 Personen)
| Einzelzimmerzuschlag
(und für 3. Person) + 265 € ▸ 240 €
Alleinreisende/r(nur 1 Person): 1622 € ▸ 1460 €
Mit anderen Inseln kombinieren !
Möchten Sie mehrere Inseln in Ihren Reiseverlauf einbeziehen? Dann sparen Sie bei den Fährtransfers oder den Flügen zwischen den Inseln. Wir würden die Verbindungen zwischen den Inseln kostenlos für Sie organisieren !
ÜBER DIE GUANCHEN
Die Guanchen waren bis zur Ankunft der Spanier die alten Bewohner der Kanarischen Inseln. Die Guanchen sind berberischen Ursprungs und es wird angenommen, dass sie vor etwa 1800 Jahren auf die Inseln kamen. Auf jeder Insel haben sie sich auf unterschiedliche Weise entwickelt, weshalb sie je nach Insel unterschiedliche Namen erhalten haben: Benahoritas auf La Palma; Bimbaches auf El Hierro; Guanches auf Teneriffa und La Gomera…
Im Norden der Insel Fuerteventura befindet sich der Berg Tindaya, an dessen Fuß Höhlenmalereien aus vorspanischer Zeit gefunden wurden. Sie bestehen aus geometrischen Figuren und Tieren, die in den Fels geritzt wurden. Es wird vermutet, dass sie für die Ureinwohner der Insel eine religiöse Bedeutung hatten.
Die Lebensweise und ihre Bräuche der Guanchen waren jedoch ähnlich: Sie lebten von der Viehzucht, dem Sammeln von Beeren und dem lokalen Fischfang. Sie lebten in Höhlen und hatten keine Kenntnisse über Metall. Sie waren des Schiffsbaus nicht mächtig, so dass es keine Interaktion zwischen den Stämmen auf den verschiedenen Inseln gab.
Bei ihren Wanderungen mit den Herden benutzten sie Wege und Pfade, die zuvor von den Tieren markiert worden waren. Auf diesen Wegen erreichten sie geeignete Weideplätze, überquerten tiefe Schluchten und unterhielten Beziehungen zu den verschiedenen Stämmen auf jeder der einzelnen Inseln.
Heute sind diese Wege für uns Wanderer bestimmt und tragen technische Bezeichnungen wie GR 130 oder GR 131. Aber wir ziehen es vor, sie in Erinnerung an die Wanderer der Vergangenheit zu bezeichnen…
Camino del Guanche
Mehrere Inseln kombinieren
Was beinhaltet die Reise?
Was ist nicht beinhaltet?
ANFRAGE
Stornobedingungen
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von einer Stornokostenversicherung Ihr Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Fuerteventura GR 131
Fuerteventura ist nach Teneriffa die zweitgrößte Insel der Kanaren und liegt am östlichen Ende des Archipels.
Fuerteventura ist berühmt für seine spektakulären Strände, von denen einige zu den besten Europas zählen. Einige der beliebtesten Strände sind Cofete, Sotavento und Corralejo.
Der Fuerteventura GR 131 ist auch als Camino Natural bekannt. Er ist ein Fernwanderweg, der die Insel Fuerteventura von Norden nach Süden durchquert. Er ist ca. 170 km lang und führt durch einige der eindrucksvollsten Landschaften der Insel.
Neben dem GR 131 gibt es auf Fuerteventura einige Naturschutzgebiete wie den Naturpark von Corralejo und das Naturschutzgebiet der Dünen von Corralejo. Diese Schutzgebiete beherbergen eine große Vielfalt an endemischer Flora und Fauna.
Fuerteventura ist ein wahres Paradies für Wassersportler. Die Insel ist bekannt für ihr warmes Klima und die konstanten Winde, die sie zu einem idealen Ort für Windsurfer und Kitesurfer machen.
Der GR 131 Fuerteventura hat auch eine Teilstrecke auf der Insel Lobos. Die Insel Lobos vor der Nordküste ist ein kleines Naturparadies mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Ein idealer Ort zum Wandern und um die Strände und das Meer zu genießen.
Wandern auf Fuerteventura
Der Fuerteventura GR 131 ist ein Fernwanderweg, der die Insel von Norden nach Süden durchquert. Es handelt sich um eine sehr anspruchsvolle Route, die in mehrere Etappen unterteilt ist und durch den bergigen Teil der Insel führt.
Der Wanderweg beginnt in der Ortschaft Corralejo im Norden der Insel und führt etwa 160 Kilometer nach Süden bis zur Stadt Pájara. Entlang des Weges können Wanderer atemberaubende Landschaften wie die Dünen von Corralejo, der Berg Tindaya, das Gebiet von Betancuria und den Naturpark von Jandía genießen.
Der Wanderweg Fuerteventura GR 131 ist ausgeschildert und besteht aus verschiedenen Abschnitten, die einzeln erwandert werden können, so dass die Route den eigenen Bedürfnissen und der verfügbaren Zeit angepasst werden kann. Entlang des Weges gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten wie Herbergen und Landhäuser.
Alles in allem ist der Fuerteventura GR 131 ein sehr interessanter Wanderweg für Wanderer, die die einzigartigen Landschaften der Insel erkunden und die karge Natur in ihrer reinsten Form genießen möchten.
FUERTEVENTURA
Verfügbarkeitsanfrage
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
-
Reiseziel
-
Inklusive
GepäcktransferKarte und InfomaterialTaxi- und BustransferUnfall-Haftpflicht-VersicherungUnterkunft mit Frühstück -
Not Included
2 Übernachtungen im HotelAllrad transferAn- und AbreisetransferAnkunftstransferAperitivoBebidasBootsüberfahrtBustransfersFeldteleskopGetränkeGuideHAVEN-Tent (Hängemattenzelt)Kostenloses MittagessenLokale Flüge + FährfahrtenMietfahrradMietwagenMittagessenSeilbahnTraslado en 4x4Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)VerkostungVorspeiseZugangsberechtigungen
1. Tag
Ankunft auf Fuerteventura
Transfer zur Unterkunft in La Oliva2. Tag
1. Etappe: Insel Lobos + Lajares - La Oliva
Die erste Etappe des GR 131 auf Fuerteventura besteht aus zwei Teilen: Teil 1 - Ein Bootstaxi bringt Sie zur Insel Lobos, von wo aus Sie die Insel auf dem GR 131 umrunden, einem Wanderweg, der uns in die Zeit zurückversetzt, als die ersten Siedler die Insel nutzten, um sich mit Seelöwenfellen zu versorgen und Schuhe herzustellen, mit denen sie auf den Pfaden wandern konnten.16,7 km | +244 m / -79 m
3. Tag
2. Etappe: La Oliva - Tefía
Die heutige Etappe führt von La Oliva nach Tefía, am Rande des Heiligen Berges von Tindaya. Es handelt sich um einen einsamen Berg, der bis zu 400 Meter hoch ist und an dessen Fuß mehr als 300 alte Felszeichnungen gefunden wurden.20,3 km | +161 m / -210 m
4. Tag
3. Etappe: Tefía - Betancuria
Von Tefía aus verläuft der Weg fast eben bis zum Tal von Santa Inés. Hier beginnt der GR 131 mit dem Aufstieg zu einem der höchsten Gipfel der Insel, gekrönt vom Mirador de Guise und Ayose, zwei riesigen, über vier Meter hohen Bronzestatuen, die die ehemaligen Guanchenkönige Fuerteventuras darstellen.17,5 km | +475 m / -283 m
5. Tag
4. Etappe: Betancuria - Pájara
Die Etappe von Betancuria nach Pájara ist kurz, aber bergig, mit ständigem Auf und Ab. Nach dem ersten Aufstieg zum unmittelbaren Gipfel des Betancuris folgt der Weg dem Lauf eines Trockenflusses: dem Río Palma. Sein unterirdisches Wasser speist die Feldfrüchte der Vega de Río Palma und verleiht der Umgebung eine üppige Fruchtbarkeit.15,8 km | +507 m / -681 m
6. Tag
5. Etappe: El Cardón - La Pared
Das Taxi, das heute Ihr Gepäck zur nächsten Unterkunft bringt, setzt Sie auf El Cardón, in der Nähe von Berges Melindraga ab. Von diesem strategischen Punkt aus führt der GR 131 entlang einer kleinen Bergkette in Richtung der Westseite von Fuerteventura.13,2 km | +190 m / -363 m
7. Tag
6. Etappe: Risco del Paso - Morro Jable
Heute erspart uns das Taxi die Durchquerung der unwirtlichen Sandfläche, die die Insel durchzieht, eine menschenleere Weite, die der Route keinen großen Wert verleihen würde. Deshalb werden wir bis zum Risco del Paso gebracht, wo die heutige Tour beginnt.14,6 km | +87 m / -92 m
8. Tag
Abreise
Transfer in Eigenregie zum Flughafen für die Abreise.TOUR LOCATION
Fuerteventura ist eine Insel mit starken Winden. Ihr welliges Profil mit sanften Hügeln und pastellfarbenen Tönen bildet eine eigentümliche Landschaft, die man bei einer Wanderung entlang des GR 131 von Norden nach Süden in vollen Zügen genießen kann. In der Vergangenheit war Fuerteventura ein Ort des Exils für Menschen, die mit der politischen Macht Spaniens unzufrieden waren. Miguel de Unamuno verbrachte einige seiner besten Jahre im Exil auf der Insel. Heute hat sich Fuerteventura zu einem touristischen Zentrum ersten Ranges entwickelt, auch wenn seine natürliche Seite den meisten Besuchern verborgen bleibt. Wir laden Sie ein, sie zu Fuß auf dem Camino del Guanche zu entdecken.
FLEXIBLES PROGRAMM: Sie können die Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:
Ankunft auf Fuerteventura
1. Isla de Lobos & de Lajares a La Oliva
2. La Oliva - Tefía
3. Tefía - Betancuria
4. Betancuria - Pájara
5. Montaña Melindraga - La Pared
6. Risco del Paso - Morro Jable
Abreisetag
Wir zertifizieren Ihre Etappen im
Camino del Guanche
Für die Absolvierung des Camino del Guanche auf Fuerteventura erhalten Sie von uns das Camino del Guanche T-Shirt und eine Urkunde mit Ihrem Namen als Bestätigung. Beides senden wir Ihnen nach Ihrer Wanderreise (*) zu.
(*) Kostenloser Versand mit normaler Post. Geben Sie uns bei der Reservierung Ihre Größe und Ihre Lieferadresse an.
WEITERE INFORMATIONEN
UNTERKÜNFTE
nach Verfügbarkeit:
HOTEL RURAL MAHOH
Das Hotel liegt strategisch günstig im Landesinneren von Fuerteventura, ganz in der Nähe der Gemeinde La Oliva, in dem malerischen Dorf Villaverde. Umgeben von einer friedlichen und natürlichen Umgebung ist das Hotel die perfekte Rekonstruktion einer alten fuerteventurischen Hacienda, die traditionelle kanarische Architektur.
Die Zimmer sind im ländlichen Stil eingerichtet, mit schlichtem, antikem Mobiliar. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich ausserdem ein Restaurant.
HOTEL RURAL ROSARIO MARTIN
Die Gemeinde Tefía ist der Ort für die nächste Etappe, und dort finden wir dieses schöne Landhotel. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein familiengeführtes Hotel, das seinen Besitzer ehrt: Rosario Martín. Das Hotel ist sehr gepflegt und bietet auch ein ausgezeichnetes Restaurant, in dem man sich nach einer der längsten Etappen stärken kann. Es verfügt über einen Swimmingpool und das Gebäude respektiert die traditionelle Architektur Fuerteventuras, indem es eine Struktur aus Erdgeschoss und Innenhöfen beibehält.
Die Zimmer sind geräumig und komfortabel, ausgestattet mit Klimaanlage und Minibar. Bäder mit modernen Einrichtungen. Gartenbereiche rund um das Hotel. Zweifelsohne ein idealer Ort, um die Nacht zu verbringen und Energie für die nächsten Etappen zu tanken.
HOTEL RURAL ERA DE LA CORTE
Die folgende Unterkunft befindet sich in der Gemeinde Antigua, die im zentralen Gebirge von Fuerteventura liegt. Dieses alte Herrenhaus wurde aufwendig rekonstruiert und zu einem kleinen Landhotel umgebaut. Der Ort liegt strategisch günstig im Herzen der Insel und bietet die Annehmlichkeiten der Umgebung.
Das Hotel verfügt über Gemeinschaftsbereiche, in denen man sich treffen oder bei einer guten Lektüre entspannen kann. Der zentrale Bereich der Unterkunft wird von einer großen, glasüberdachten Lounge dominiert.
Zimmer im Kolonialstil, die den alten Charakter des Hauses widerspiegeln, aber gleichzeitig mit den Annehmlichkeiten unserer Zeit ausgestattet sind. Geräumige und komfortable Zimmer.
HOTEL LA PARED BY BAKOUR
Auf der Landenge von La Pared liegt der gleichnamige Ort. Und hier befindet sich das Hotel La Pared by Playitas. Ein komfortables Hotel in einer Umgebung mit wilden Stränden an der Nordküste von Fuerteventura. In der Umgebung finden Sie alle notwendigen Dienstleistungen, sowie Supermärkte und Restaurants.
Moderne und helle Zimmer, die den Komfort bieten, den man nach 5 Etappen durch Fuerteventura braucht.
Das Hotel verfügt auch über einen privaten Swimmingpool sowie weitläufige Gartenanlagen.
HOTEL IFA ALTAMARENA
Nachdem wir in Morro Jable angekommen sind und die Dünen von Jandía durchquert haben, finden wir unsere Unterkunft in einem schönen Strandhotel, das direkt am Meer liegt: das Hotel IFA Altamarena. Perfekt ausgestattet und mit modernen Einrichtungen versehen, bietet dieses Hotel die nötige Entspannung, um die letzte der 6 Etappen zu bewältigen.
Die Zimmer mit offenem Grundriss inmitten von Grünanlagen und mit einem Zimmerservice, der der Kategorie des Hotels entspricht, machen den Aufenthalt in Morro Jable für die letzte Nacht auf Fuerteventura zu einem Erlebnis, das Ihnen erlaubt, eine besondere und einzigartige Wanderreise zu genießen und in Erinnerung zu behalten.
PREISE / SERVICE
Preise für Buchungen innerhalb 90 Tage:
mit 7 | 6 Etappen | 8 Tage:
929 € pro Person im Doppelzimmer - 2 Personen
| Einzelzimmerzuschlag (und für 3. Person):+ 265 €
Alleinreisende/r (Reisekosten für eine Einzelperson): 1622 €
INKLUSIVE:
▸ Ankunftstransfer Flughafen - Hotel
▸ 7 Übernachtungen mit Frühstück in verschiedenen Hotels (außer am 4. und 5. Tag)
▸ 6 Wanderetappen über den GR 131
▸ Taxi-und Bustransfer
▸ Bootstransfer zur Insel Lobos
▸ Karte, Infomaterial und GPX-Tracks
▸ Information per Videokonferenz am Ankunftstag
Nicht im Preis inbegriffen:
▸ Heimat Flüge nach/von Fuerteventura
▸ Mittagessen und Abendessen
▸ Abreisetransfer, obwohl wir uns darum kümmern können: Hotel Altamerana (Morro Jable) - Flughafen... 75 € (Taxi 4 Pers.)
Einzelpersonen
Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.
Alleinreisende/r (Reisekosten für eine Einzelperson): 1.545 €
Buchung
Reservieren Sie mit einer Anzahlung von 150 €/Person Ihren Wanderurlaub! Restzahlung 15 Tage vor Anreise.
Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.
Zusatznächte
Es ist möglich, weitere Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.
Schwierigkeitsgrad
Um die 6 Etappen des GR 131 erfolgreich zu absolvieren, ist es notwendig, in guter körperlicher Verfassung zu sein, ein sicheres Tempo zu haben und schwindelfrei zu sein. Je nach Jahreszeit können die Temperaturen extrem sein (heiß und/oder kalt). Es ist daher notwendig, jederzeit angepasste warme Kleidung zur Verfügung zu haben, die je nach Bedarf in mehreren Schichten ausgezogen werden kann. Einige Teile des Weges bestehen aus losem Gestein und andere Passagen können rutschig sein. Der größte Teil des Weges ist zwar locker, aber einige Abschnitte sind sehr steil und erfordern Vorsicht. Die Verwendung von Wanderstöcken wird dringend empfohlen.
Gepäcktransport
Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.
Wanderwege
Die Kanaren verfügen über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Alle Strecken, auf denen unsere Routen verlaufen, sind perfekt markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte der Insel.
Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Die Holzwanderstöcke sind kostenlos erhältlich.
Es ist möglich, für jedes Datum zu buchen!
Weitere Informationen anfordern
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei mir, gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung!
Der Flughafen FUERTEVENTURA (FUE) liegt in der Nähe von Puerto del Rosario, der Hauptstadt der Insel, im Zentrum der Insel.
Die wichtigsten Urlaubsorte Fuerteventuras sind Morro Jable im Süden und Corralejo im Norden. Beide haben lange Sandstrände mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser.
Im Inselinneren hingegen findet man eine Gebirgskette mit einem sanften Relief. Der Lebensrhythmus in den Dörfern ist weit entfernt von der Hektik des Tourismus und bietet eine ländliche und freundliche Atmosphäre.
JETZT NACH IHREM FLUG SUCHEN:
... Und von Corralejo aus gibt es die Möglichkeit, in einer kurzen 25-minütigen Fährfahrt mit Fred Olsen auf die nahe gelegene Insel LANZAROTE zu erreichen.
RÜCKTRITTSVERSICHERUNG
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Gültig in mehr als 35 verschiedenen Fällen aus gesundheitlichen, rechtlichen, arbeitsrechtlichen oder außerordentlichen Gründen.