Lanzarote GR 131
Der Camino del Guanche ist ein Weg, der entlang des GR 131 durch Lanzarote verläuft und die Insel von Norden nach Süden durchquert. Auf seinen 5 Etappen können Sie die gewaltige Landschaft der Insel des Feuers entdecken, wobei Sie ausgedehnte Palmenhaine im Norden und dramatische Vulkanlandschaften in der jüngeren Vergangenheit erleben werden. Sie wandern von Hotel zu Hotel, mit einem Tagesrucksack, alles andere, wie Gepäcktransfer und Hotelreservierung, organisieren wir für Sie.
Camino del Guanche 
Lanzarote GR 131 in 5 Etappen:
Beinhaltet 7 Übernachtungen in strategischen Unterkünften, inklusive Frühstück. 5 Tage wandern Sie mit einem Tagesrucksack über den Lanzarote GR 131 auf eigene Faust. Wir organisieren alle notwendigen Transfers für jede Etappe, mit Gepäcktransport von Hotel zu Hotel.
ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:
Ankunft auf Lanzarote
1. Orzola - Haría
2. Haría - Villa de Teguise
3. Villa de Teguise - Tías
4. Tías - Yaíza
5. Yaíza - Playa Blanca
Abreise
SCHWIERIGKEITSGRAD
Möchten Sie nur einige Etappen absolvieren?
FLEXIBLES PROGRAMM: Sie können ihre Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
ACHTUNG: Die Routen entlang des GR131 erfordern eine gute Kondition und Trittsicherheit und ist nur für geübte Wanderer geeignet.
Gut ausgeschilderter Wanderweg
inklusive Bus- und Taxitransfers
Brauchen Sie Teleskopstöcke? Für 14 € pro Stück (ein Paar: 28 €) können wir Ihnen welche zur Verfügung stellen.
Was beinhaltet dieses Programm?
Unterkünfte – Unterkünfte in unterschiedlichen Hotels mit Frühstück für 7 Übernachtungen.
Infotreff – Meeting per Videokonferenz am Ankunftstag.
Infomaterial – am Tag der Ankunft über Ihre Hotelrezeption.
Tourentracks – damit Sie sich die Strecke auf Ihrem Mobiltelefon ansehen können.
Transfers mit Taxi oder öffentlichen Bussen – inkludiert alle benötigten Transfer, ausser am An- und Abreisetag.
24h-Service – Wir stehen Ihnen bei Fragen und Problemen zur Verfügung.
Wählen Sie Ihren Wunschanreisetag !
Anreise zu jedem Zeitpunkt möglich. – Das Programm können Sie ganz flexibel zu ihrem gewünschten Reisezeitraum starten. Wir müssen vorab lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen.
Buchungen:Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.
Mit anderen Inseln kombinieren !
Möchten Sie andere Inseln in Ihren Reiseverlauf einbeziehen? Wir können Ihnen mit Fährtransfers oder lokalen Flügen zwischen den Inseln helfen.
ÜBER DIE GUANCHEN
Die Guanchen waren bis zur Ankunft der Spanier die alten Bewohner der Kanarischen Inseln. Auf Lanzarote waren sie „Mahos“ bekannt, und es wird angenommen, dass ihre Bevölkerung auf den Norden und Westen der Insel verteilt lebten. Die Mahos wohnten in Höhlen und Steinbauten und betrieben Landwirtschaft sowie Fischfang. Auf jeder Insel haben sich die Ureinwohner auf ihre Weise entwickelt, da sie untereinander keinen Kontakt hatten. Deshalb heissen Sie auch unterschiedlich: Benahoritas auf La Palma; Bimbaches auf El Hierro; Guanches auf Teneriffa und La Gomera…
Bei ihren Wanderungen mit den Herden nutzten sie die Wege und Pfade, die zuvor von den Tieren markiert worden waren. Auf diesen Wegen erreichten sie geeignete Weideplätze, überquerten tiefe Schluchten und unterhielten Beziehungen zu den verschiedenen Stämmen der einzelnen Inseln.
Heute nutzen wir als Wanderer diese Wege, die technische Bezeichnungen tragen wie GR 130 oder Lanzarote GR 131. Aber wir ziehen es vor, sie als Hommage an die ehemaligen Wanderer der Vergangenheit zu bezeichnen…
Camino del Guanche
ANFRAGE FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Was beinhaltet die Reise?
Was ist nicht beinhaltet?
Stornobedingungen
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von einer Stornokostenversicherung Ihr Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Lanzarote GR 131
Die Insel Lanzarote ist eine der sieben Hauptinseln des Kanarischen Archipels. Sie ist eine Vulkaninsel mit einer einzigartigen Landschaft, riesigen schwarzen Lavaebenen, Kratern und vulkanischen Lavaströmen.
Neben dem spektakulären Wanderweg GR 131 Lanzarote bietet die Insel zahlreiche Attraktionen, darunter die herrlichen weißen Sandstrände im Süden mit kristallklarem Wasser: Playas de Papagayo.
Auch architektonisch ist die Insel ein wahres Schmuckstück: Sie ist geprägt von dem lokalen Künstler und Architekten César Manrique, der traditionelle Architektur mit modernem Stil verband.
Lanzarote ist, kurz gesagt, eine Insel von einzigartiger natürlicher Schönheit, reicher Kultur und unverwechselbarer Architektur, was sie zu einem idealen Ort für einen erholsamen Urlaub und ein unvergessliches Urlaubs- und Wanderlebnis macht.
Charakteristische Ecken und Enklaven von Lanzarote
Einige der Orte, die Sie bei einem Besuch der Insel nicht verpassen sollten, sind die folgenden:
Timanfaya-Nationalpark: ist ein einzigartiger Naturpark mit einer Mondlandschaft vulkanischen Ursprungs. Hier können Sie die Vulkankrater, Lava- und Ascheströme sehen. Sie können auch einen Kamelritt durch den Park unternehmen.
Cueva de los Verdes: ist eine mehr als 6 km lange Vulkanhöhle mit einem beeindruckenden System von Höhlen und unterirdischen Gängen. Hier können Sie eine Ton- und Lichtshow genießen, die Sie durch die geologische Geschichte der Insel führt.
Jameos del Agua: ist ein in einer Vulkanhöhle gebautes Resort mit einem beeindruckenden Indoor-See, einem botanischen Garten und einem natürlichen Schwimmbad. Hier lebt auch eine einzigartige Art von Albinokrabben, die es nur auf Lanzarote gibt.
Mirador del Río: ist ein von César Manrique errichteter Aussichtspunkt auf der Spitze einer Klippe im Norden der Insel. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik und die umliegenden Inseln.
Fundación César Manrique: ist ein Museum, das dem einheimischen Künstler und Architekten César Manrique gewidmet ist und eine Kunstsammlung sowie Beispiele seiner architektonischen Arbeit zeigt. Sie können auch sein Haus besichtigen, das in einer vulkanischen Höhle gebaut wurde.
Playas de Papagayo: Lanzarote hat viele wunderschöne Strände, aber der beliebteste von ihnen ist zweifellos der Playa de Papagayo, zusammen mit dem Playa Blanca, Famara und Caleta de Famara. Sie alle haben kristallklares Wasser und schwarzen oder weißen Sand.
La Geria: ist eine einzigartige Weinbauregion, in der die Reben in Gruben angebaut werden, die in die Vulkanasche gegraben wurden. Hier können Sie eine Weinverkostung genießen und einige der lokalen Weine kaufen.
WEITERE INFORMATIONEN ANFORDERN
… wenn Sie bereits eine Unterkunft auf Lanzarote haben und nur einige Etappen des Camino del Guanche machen möchten:
1. Teilen Sie uns mit, welche Etappen Sie bevorzugen und wo Sie sich auf der Insel aufhalten.
2. Wir kümmern uns um die Organisation Ihrer Transfers und geben Ihnen alle notwendige Informationen.
3. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot unterbreiten.
WEITERE INFORMATIONEN ANFORDERN
-
Reiseziel
-
Inklusive
An- und AbreisetransferGepäcktransferKarte und InfomaterialTaxi- und BustransferUnfall-Haftpflicht-VersicherungUnterkunft mit Frühstück -
Not Included
2 Übernachtungen im HotelAllrad transferAnkunftstransferAperitivoBebidasBootsüberfahrtBustransfersFeldteleskopGetränkeGuideHAVEN-Tent (Hängemattenzelt)Kostenloses MittagessenLokale Flüge + FährfahrtenMietfahrradMietwagenMittagessenSeilbahnTraslado en 4x4Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)VerkostungVorspeiseZugangsberechtigungen
1. Tag
Ankunft auf Lanzarote
Transfer in Eigenregie zum Hotel in Arrecife
Übernachtung + Frühstück: Hotel Lancelot (Arrecife )
2. Tag
1. Etappe: Orzola - Haría
Nach einem 30-minütigen Transfer nach Orzola beginnt die Route im Norden der Insel. Der Weg steigt den Hang des Risco de Famara hinauf bis zum Mirador del Rio, einem spektakulären Aussichtspunkt, der von Cesar Manrique geschaffen wurde und einen einzigartigen Blick auf die Insel La Graciosa bietet.
14,3 km | +630 m / -355 m
Übernachtung + Frühstück: Hotel Emblemático Casa de Los Naranjos (Haría ) 3. Tag
2. Etappe: Haría - Villa de Teguise
Nachdem wir das Tal von Haría mit einem Aufstieg verlassen haben, erreichen wir wieder den Risco de Famara mit weiteren beeindruckenden Perspektiven. Der GR 131 verläuft nun zwischen den Aussichtspunkten Risco und Cueva de Las Cabras bis zur Einsiedelei von Las Nieves.
13,9 km | +339 m / -322 m
Übernachtung + Frühstück: Hotel Lancelot (Arrecife)
4. Tag
3. Etappe: Villa de Teguise - Tías 
Die heutige Etappe führt durch die zentrale Ebene von Lanzarote, von Villa de Teguise nach Tías. Unterwegs liegen Anbaugebiete, einige wichtige Städte wie San Bartolomé, wo Sie sich einen Besuch in der Pasteleria Lolita nicht entgehen lassen sollten.
17,4 km | + 257 m / -361 m
Übernachtung + Frühstück: Hotel Lancelot (Arrecife)
5. Tag
4. Etappe: Tías - Yaíza
Die heutige Etappe verläuft parallel zum Nationalpark Timanfaya in Richtung Süden. Dies ist ein dicht besiedeltes Gebiet mit unzähligen Häusern, die in der Umgebung verstreut sind. Der Camino del Guanche führt in gerader Linie durch Macher und in einigen Abschnitten parallel zur Hauptstraße.
15,6 km | + 259 m / -370 m
Übernachtung + Frühstück: Casa Hilario (Yaíza)
6. Tag
5. Etappe: Yaíza - Playa Blanca
Die letzte Etappe auf Lanzarote führt Sie nach Playa Blanca, einer erstklassigen Urlaubsenclave, in der die Zeichen des wirtschaftlichen Fortschritts sichtbar sind. Der Weg steigt entlang der Nordflanke der Cordillera de Los Ajaches leicht an, bis er die Stadt Las Breñas erreicht.
15 km | +75 m / -245 m
Übernachtung + Frühstück: Casa Hilario (Yaíza)
7. Tag

Erholungstag
Für den Erholungstag gibt es genügendMöglichkeiten,diesen aktiv zu gestalten: Besuch im Timanfaya-Nationalpark, die nahe gelegenen Touristenzentren oder die Cesar Manrique-Stiftung in Tahiche zu besuchen. Auch das Weinanbaugebiet La Geria ist einen Besuch wert.Übernachtung + Frühstück: Casa Hilario (Yaíza)
8. Tag
Abreise
Transfer in Eigenregie zum Flughafen.TOUR LOCATION
Wandern auf dem GR 131 auf Lanzarote bedeutet, eine ganz besondere, von Vulkanen dominierte Landschaft zu genießen. Die Insel des Feuers war auch die Insel der Guanchen, die auf den Pfaden ihrer Vorfahren wanderten.
FLEXIBLES PROGRAMM: Sie können die Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:
Ankunft auf Lanzarote
1. Orzola - Haría
2. Haría - Villa de Teguise
3. Villa de Teguise - Tías
4. Tías - Yaíza
5. Yaíza - Playa Blanca
Abreisetag
Wir zertifizieren Ihre Etappen im
Camino del Guanche

Für die Absolvierung des Camino del Guanche auf Lanzarote erhalten Sie von uns das Camino del Guanche T-Shirt und eine Urkunde mit Ihrem Namen als Bestätigung. Beides senden wir Ihnen nach Ihrer Wanderreise (*) zu.
(*) Kostenloser Versand mit normaler Post. Geben Sie uns bei der Reservierung Ihre Größe und Ihre Lieferadresse an.
WEITERE INFORMATIONEN
PREISE / SERVICE
Preise ab: 825 € pro Person
Der Preis beinhaltet:
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- 5 Wanderungen
- Transfers mit Taxi und Bus
- Karte und Infomaterial
- Information vía Videokonferenz
Einzelzimmerzuschlag: +620 €
Im Preis nicht inbegriffen:
- Flüge ab/bis Heimatflughafen
- Ankunfts- und Abreise-Transfer
UNTERKÜNFTE
Je nach Verfügbarkeit:
- Hotel Lancelot (Arrecife )
- Hotel Emblemático Casa de Los Naranjos (Haría)
- Hotel Casa de Hilario (Yaíza)
Zusatznächte
Sie können zum GR131-Programm Zusatznächte buchen, egal ob am Anfang in der Mitte oder am Ende. Ebenfalls möglich wäre eine Anschlusswoche zum Relaxen mitzubuchen.
Schwierigkeitsgrad
Um die Etappen des GR 131 erfolgreich zu absolvieren, ist es notwendig, in guter körperlicher Verfassung zu sein, ein sicheres Tempo zu haben und schwindelfrei zu sein. Je nach Jahreszeit können die Temperaturen extrem sein (heiß und/oder kalt). Es ist daher notwendig, jederzeit angepasste warme Kleidung zur Verfügung zu haben, die je nach Bedarf in mehreren Schichten ausgezogen werden kann. Einige Teile des Weges bestehen aus losem Gestein und andere Passagen können rutschig sein. Der größte Teil des Weges ist zwar locker, aber einige Abschnitte sind sehr steil und erfordern Vorsicht. Die Verwendung von Wanderstöcken wird empfohlen.
Pfade
Die Inseln verfügen über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Alle Strecken entlang unserer Routen sind perfekt markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte der Insel.
Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und Wanderschuhe/-stiefel. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Wir empfehlen Wanderstöcke mitzunehmen.
Einzelpersonen
Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.
Gepäcktransport
Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.
Es ist möglich, für jeden Zeitraum zu buchen!
FLÜGE
Wenn Sie nach Lanzarote fliegen, können Sie eine Insel voller Kontraste erleben. Aber es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die besten Billigflüge auf die Kanarischen Inseln zu nutzen.
...Und von dort aus können Sie mit lokalen Flügen zu einer der anderen Inseln des Kanarischen Archipels gelangen.
... oder nutzen Sie die ausgezeichneten Fährverbindungen.

RÜCKTRITTSVERSICHERUNG
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Gültig in mehr als 35 verschiedenen Fällen aus gesundheitlichen, rechtlichen, arbeitsrechtlichen oder außerordentlichen Gründen.