5 Etappen auf dem ◆Camino del Guanche◆ mit Transfers, Karte, Beschreibungen und GPX-Tracks – Schwierigkeit: ▲▲▲▲△
Camino del Guanche
Lanzarote GR 131 in 5 Etappen:
Beinhaltet 7 Übernachtungen in gemütlichen Unterkünften, inklusive Frühstück. 5 Tage wandern Sie mit einem Tagesrucksack über den Lanzarote GR 131 auf eigene Faust. Wir organisieren alle notwendigen Transfers für jede Etappe, mit Gepäcktransport von Hotel zu Hotel.
Wanderstrecke insgesamt: 74,8 Km
Aufstiege insgesamt:△ 1613 mts
Abstiege insgesamt: ▽ 1573 mts
ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:
Ankunft auf Lanzarote
Ankunft und Transfer (in Eigenregie) zum Hotel
1. Übernachtung in Arrecife > Hotel Lancelot
1. Orzola - Haría
Wanderstrecke: 14,3 km
Aufstiege: + 630 m
Abstiege: – 355 m
2. Übernachtung in Haría > Hotel E. Casa de Los Naranjos
2. Haría - Villa de Teguise
Wanderstrecke: 13,9 km
Aufstiege: + 339 m
Abstiege: – 322 m
3. Übernachtung in Arrecife > Hotel Lancelot
3. Villa de Teguise - Coníl
Wanderstrecke: 19,6 km
Aufstiege: + 357 m
Abstiege: – 359 m
4. Übernachtung in Arrecife > Hotel Lancelot
4. Coníl - Yaíza
Wanderstrecke: 12 km
Aufstiege: + 212 m
Abstiege: – 292 m
5. Nacht in Yaíza > Hotel Casa de Hilario
5. Yaíza - Playa Blanca
Wanderstrecke: 15 km
Ausstiege: + 75 m
Abstiege: – 245 m
6. und 7. Übernachtung in Yaíza > Hotel Casa de Hilario
Abreise
Transfer zum Airport (in Eigenregie)
SCHWIERIGKEITSGRAD
Dieses Programm ist für Sie geeignet, wenn Sie über eine gute körperliche Verfassung verfügen und regelmäßig Sport treiben; wenn Sie Hänge hinauf- und hinuntergehen können und keine gesundheitlichen Probleme haben; wenn Sie die Natur lieben, umweltfreundlich sind und regelmäßig wandern. Bedenken Sie jedoch, dass alle Etappen nach Ihren Wünschen gestaltet, vereinbart oder erweitert werden können.
Infotreff – Meeting per Videokonferenz am Ankunftstag.
Infomaterial – am Tag der Ankunft über Ihre Hotelrezeption.
Tourentracks – damit Sie dem Streckenverlauf auf Ihrem Mobiltelefon folgen können.
Transfers mit Taxi oder öffentlichen Bussen – inkludiert alle benötigten Transfer, ausser am An- und Abreisetag.
24h-Service – Wir stehen Ihnen bei Fragen und Problemen zur Verfügung.
Wählen Sie Ihren Wunschanreisetag !
Anreise zu jedem Zeitpunkt möglich. – Das Programm können Sie ganz flexibel zu ihrem gewünschten Reisezeitraum starten. Wir müssen vorab lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen.
Buchungen: Reservieren Sie mit einer Anzahlung von 150 €/Person Ihren Wanderurlaub! Restzahlung 15 Tage vor Anreise.
Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.
Im Herzen von Lanzarote, im Timanfaya-Nationalpark, liegen die Montañas del Fuego - die Feuerberge. In einer spektakulären vulkanischen Umgebung können Sie die beeindruckenden Krater eines Ausbruchs entdecken, der vor fast 300 Jahren stattfand, sechs Jahre lang andauerte und 20 Prozent der Insel verschüttete. Noch heute herrschen nur wenige Meter unter dem vulkanischen Boden Temperaturen von 400 ºC. Im Restaurant El Diablo können Sie Gerichte genießen, die in der Hitze des Vulkans gekocht wurden.
Jameos del Agua und Cueva de los Verdes
Zwei geologische Denkmäler von einzigartiger Schönheit. Los Jameos del Agua sind eine Reihe von Höhlen und unterirdischen Tunneln, die durch die vulkanische Aktivität nach dem Ausbruch des Vulkans Corona im Norden von Lanzarote entstanden sind. Zusammen mit La Cueva de Los Verdes bilden sie eine beeindruckende geologische Formation, die vor etwa 3.000 Jahren entstanden ist. Als die Lavaströme, die die Hänge des Vulkans hinunterflossen, abkühlten und erstarrten, entstanden diese spektakulären Hohlräume mit kleinen Seen im Inneren, die eine endemische Mikrofauna beherbergen. Heute können beide Höhlen besichtigt werden und sind die wichtigste Touristenattraktion der Insel.
Cesar Manrique Stiftung und der Kaktusgarten
Cesar Manrique war bekannt für seinen einzigartigen künstlerischen und architektonischen Stil, der Natur, Kunst und Architektur auf harmonische Weise miteinander verband. Er setzte sich für die Integration der Kunst in die natürliche Umgebung ein und vertrat die Überzeugung, dass Architektur und touristische Entwicklung die natürliche Schönheit und Identität von Lanzarote respektieren sollten. Seine Stiftung, die 1982 in seinem Haus-Museum in Tahíche gegründet wurde, kann heute besichtigt werden. Der Kaktusgarten in Guatiza beherbergt eine große Vielfalt an Kakteen- und Sukkulentenarten aus verschiedenen Teilen der Welt.
Papagayo Strände
Die Strände von Papagayo im Süden von Lanzarote gelten aufgrund ihrer unberührten Landschaft, des kristallklaren Wassers und des goldenen Sandes als die schönsten und spektakulärsten der Insel. Sie gehören zum Naturdenkmal Los Ajaches, einem geschützten Naturreservat, das sich über fast 10 Quadratkilometer erstreckt. Die Strände von Papagayo bestehen aus vier paradiesischen Orten: Playa de Papagayo, der größte von ihnen, Playa de Las Mujeres, La Caleta del Congrio und Playa de las Muelas.
Mit anderen Inseln kombinieren !
Möchten Sie mehrere Inseln in Ihren Reiseverlauf einbeziehen? Dann sparen Sie bei den Fährtransfers oder den Flügen zwischen den Inseln. Wir würden die Verbindungen zwischen den Inseln kostenlos für Sie organisieren !
Die Guanchen waren bis zur Ankunft der Spanier die alten Bewohner der Kanarischen Inseln. Auf Lanzarote waren sie „Mahos“ bekannt, und es wird angenommen, dass ihre Bevölkerung auf den Norden und Westen der Insel verteilt lebten. Die Mahos wohnten in Höhlen und Steinbauten und betrieben Landwirtschaft sowie Fischfang. Auf jeder Insel haben sich die Ureinwohner auf ihre Weise entwickelt, da sie untereinander keinen Kontakt hatten. Deshalb heissen Sie auch unterschiedlich: Benahoritas auf La Palma; Bimbaches auf El Hierro; Guanches auf Teneriffa und La Gomera…
Bei ihren Wanderungen mit den Herden nutzten sie die Wege und Pfade, die zuvor von den Tieren markiert worden waren. Auf diesen Wegen erreichten sie geeignete Weideplätze, überquerten tiefe Schluchten und unterhielten Beziehungen zu den verschiedenen Stämmen der einzelnen Inseln.
Heute nutzen wir als Wanderer diese Wege, die technische Bezeichnungen tragen wie GR 130 oder Lanzarote GR 131. Aber wir ziehen es vor, sie als Hommage an die ehemaligen Wanderer der Vergangenheit zu bezeichnen…
Camino del Guanche
Mehrere Inseln kombinieren
Bei mehr als 2 Inseln organisieren wir kostenlos die Verbindungen zwischen den Inseln, die nebeneinander liegen.
Dieses Angebot gilt nicht für Inseln, die durch andere Inseln getrennt sind (z.B. La Gomera und Gran Canaria – La Palma und Lanzarote – Fuerteventura und Teneriffa).
Flüge und Fähren zu und von Ihrem Herkunftsort zu Ihrem Zielort sind nicht inbegriffen.
Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen am Ankunfts- und Abreisetag
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Wanderstöckewährend des Fluges zu verladen, können wir Ihnen unsere Teleskopstöcke für 14 € pro Stück (ein Paar: 28 €) zur Verfügung stellen.
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von einer Stornokostenversicherung Ihr Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Lanzarote GR 131
Die Insel Lanzarote ist eine der acht Inseln des Kanarischen Archipels. Sie ist eine Vulkaninsel mit einer einzigartigen Landschaft, riesigen schwarzen Lavaebenen, Kratern und vulkanischen Lavaströmen.
Neben dem spektakulären Wanderweg GR 131 Lanzarote bietet die Insel zahlreiche Attraktionen, darunter die herrlichen weißen Sandstrände im Süden mit kristallklarem Wasser: Playas de Papagayo.
Auch architektonisch ist die Insel ein wahres Schmuckstück: Sie ist geprägt von dem lokalen Künstler und Architekten César Manrique, der traditionelle Architektur mit modernem Stil verband.
Lanzarote ist, kurz gesagt, eine Insel von einzigartiger natürlicher Schönheit, reicher Kultur und unverwechselbarer Architektur, was sie zu einem idealen Ort für einen erholsamen Urlaub und ein unvergessliches Urlaubs- und Wanderlebnis macht.
Charakteristische Ecken und Enklaven von Lanzarote
Einige der Orte, die Sie bei einem Besuch der Insel nicht verpassen sollten, sind die folgenden:
Timanfaya-Nationalpark: ist ein einzigartiger Naturpark mit einer Mondlandschaft vulkanischen Ursprungs. Hier können Sie die Vulkankrater, Lava- und Ascheströme sehen. Sie können auch einen Kamelritt durch den Park unternehmen.
Cueva de los Verdes: ist eine mehr als 6 km lange Vulkanhöhle mit einem beeindruckenden System von Höhlen und unterirdischen Gängen. Hier können Sie eine Ton- und Lichtshow genießen, die Sie durch die geologische Geschichte der Insel führt.
Jameos del Agua: ist ein in einer Vulkanhöhle gebautes Resort mit einem beeindruckenden Indoor-See, einem botanischen Garten und einem natürlichen Schwimmbad. Hier lebt auch eine einzigartige Art von Albinokrabben, die es nur auf Lanzarote gibt.
Mirador del Río: ist ein von César Manrique errichteter Aussichtspunkt auf der Spitze einer Klippe im Norden der Insel. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik und die umliegenden Inseln.
Fundación César Manrique: ist ein Museum, das dem einheimischen Künstler und Architekten César Manrique gewidmet ist und eine Kunstsammlung sowie Beispiele seiner architektonischen Arbeit zeigt. Sie können auch sein Haus besichtigen, das in einer vulkanischen Höhle gebaut wurde.
Playas de Papagayo: Lanzarote hat viele wunderschöne Strände, aber der beliebteste von ihnen ist zweifellos der Playa de Papagayo, zusammen mit dem Playa Blanca, Famara und Caleta de Famara. Sie alle haben kristallklares Wasser und schwarzen oder weißen Sand.
La Geria: ist eine einzigartige Weinbauregion, in der die Reben in Gruben angebaut werden, die in die Vulkanasche gegraben wurden. Hier können Sie eine Weinverkostung genießen und einige der lokalen Weine kaufen.
Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Verkostung
Vorspeise
Zugangsberechtigungen
Bilder Galerie
Impressionen von Lanzarote
1
1. Tag
Ankunft auf Lanzarote
Transfer in Eigenregie zum Hotel in Arrecife
+ Hotel Lancelot (Arrecife)
2
2. Tag
1. Etappe: Orzola - Haría
Nach einem 30-minütigen Transfer nach Orzola beginnt die Route im Norden der Insel. Der Weg steigt den Hang des Risco de Famara hinauf bis zum Mirador del Rio, einem spektakulären Aussichtspunkt, der von Cesar Manrique geschaffen wurde und einen einzigartigen Blick auf die Insel La Graciosa bietet.
Von hier aus windet sich der Weg am Rand des Risco de Famara (etwa 700 Meter über dem Meer) entlang und grenzt an seiner Westflanke an den alten Vulkan La Corona. Die Straße nach Haría ist gesäumt von kleinen Obstplantagen zur Versorgung der lokalen Bevölkerung.
Nachdem Sie Máguez passiert haben, beginnt der Camino del Guanche mit einem sanften Abstieg in Richtung des Tals der tausend Palmen. Haría liegt im Zentrum dieses Tals und genießt eine ausreichende Luftfeuchtigkeit sowie ein angenehmes Mikroklima. Dort finden wir unsere nächste Unterkunft: die Casa de Los Naranjos.
14,3 km | +630 m / -355 m
+ Hotel Emblemático Casa de Los Naranjos (Haría )
3
3. Tag
2. Etappe: Haría - Villa de Teguise
Nachdem wir das Tal von Haría mit einem Aufstieg verlassen haben, erreichen wir wieder den Risco de Famara mit weiteren beeindruckenden Perspektiven. Der GR 131 verläuft nun zwischen den Aussichtspunkten Risco und Cueva de Las Cabras bis zur Einsiedelei von Las Nieves.
Nun beginnt ein langer Abstieg in Richtung Süden bis zum Erreichen der Einsiedelei von San José. Kurz danach betreten wir Villa de Teguise. Villa de Teguise wurde im 15. Jahrhundert gegründet und besitzt einen bedeutenden architektonischen Komplex. Zu den wichtigsten Bauten zählen die Kirche Nuestra Señora de Guadalupe, das Kloster Santo Domingo, der Spinola-Palast, das Timple-Hausmuseum und das Hausmuseum des kanarischen Auswanderers.
13,9 km | +339 m / -322 m
+ Hotel Casa de Las Flores (Villa de Teguise)
4
4. Tag
3. Etappe: Villa de Teguise - Coníl
Die heutige Etappe führt durch die zentrale Ebene von Lanzarote, von Villa de Teguise nach Coníl. Unterwegs liegen Anbaugebiete, einige wichtige Städte wie San Bartolomé, wo Sie sich einen Besuch in der Pasteleria Lolita nicht entgehen lassen sollten.
Wir verlassen San Bartolomé und gehen um den alten Vulkankegel der Montaña Guatisea herum, der den Ort von der Montaña Blanca trennt. Wenig später, nach der Umrundung des Vulkankegels, erreichen wir die Iglesia de la Candelaria, und etwas später den Ortskern von Coníl.
19,6 km | +357 m / -359 m
+ Hotel Lancelot (Arrecife)
5
5. Tag
4. Etappe: Coníl - Yaíza
Die heutige Etappe verläuft parallel zum Nationalpark Timanfaya in Richtung Süden. Dies ist ein dicht besiedeltes Gebiet mit unzähligen Häusern, die in der Umgebung verstreut sind. Der Camino del Guanche führt in gerader Linie durch Macher und in einigen Abschnitten parallel zur Hauptstraße.
Nachdem Sie die Montaña de Tinasoria hinter sich gelassen haben, beginnt der GR 131 in Richtung Las Casitas aufzusteigen und umrundet die Caldera Riscada an seiner Südflanke. Jetzt betreten wir ein trockenes und bergiges Gebiet, die Berge von Los Ajaches. Es ist der geologisch älteste Teil und auch der sonnigste.
Schließlich erreichten wir die schöne Stadt Yaíza, die mit ihrem Namen die schöne Guanchenprinzessin ehrt, die so genannt wurde.
12 km | +212 m / -292 m
+ Hotelito La Era (Yaíza)
6
6. Tag
5. Etappe: Yaíza - Playa Blanca
Die letzte Etappe auf Lanzarote führt Sie nach Playa Blanca, einer erstklassigen Urlaubsenclave, in der die Zeichen des wirtschaftlichen Fortschritts sichtbar sind. Der Weg steigt entlang der Nordflanke der Cordillera de Los Ajaches leicht an, bis er die Stadt Las Breñas erreicht.
Alte Lavafelder folgen einander bis nach Los Hervideros, einem Aussichtspunkt, von dem aus man die Nachbarinseln Lobos und Fuerteventura sehen kann. Etwas weiter tauchen die ersten touristischen Siedlungen auf, deren Häuser in einer endlosen Unendlichkeit aufeinanderfolgen. Playa Blanca liegt uns zu Füßen und lädt mit seinem malerischen weißen Sandstrand zu einem erfrischenden Bad ein, bevor uns unser Fahrer zurück nach Yaíza bringt.
15 km | +75 m / -245 m
+ Hotelito La Era (Yaíza)
7
7. Tag
Erholungstag
Für den Erholungstag gibt es genügendMöglichkeiten,diesen aktiv zu gestalten: Besuch im Timanfaya-Nationalpark, die nahe gelegenen Touristenzentren oder die Cesar Manrique-Stiftung in Tahiche zu besuchen. Auch das Weinanbaugebiet La Geria ist einen Besuch wert.
Obwohl El Golfo und Las Salinas de Janubio sowie die Hervideros del Agua, alle ganz in der Nähe von Yaíza, eine separate Erwähnung erfordern.
Aber ein ruhiger Tag mit Sonne und Strand schadet auch niemandem. Dafür gehen Sie am besten zu den Papagayo-Stränden in Playa Blanca. Ein Badeparadies, miy herrlich türkisfarbenen Wasser.
+ Hotelito La Era (Yaíza)
8
8. Tag
Abreise
Transfer in Eigenregie zum Flughafen.
TOUR LOCATION
Wandern auf dem GR 131 auf Lanzarote bedeutet, eine ganz besondere, von Vulkanen dominierte Landschaft zu genießen. Die Insel des Feuers war auch die Insel der Guanchen, die auf den Pfaden ihrer Vorfahren wanderten.
FLEXIBLES PROGRAMM: Sie können die Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:
Ankunft auf Lanzarote
Anreisetransfer in eigener Regie
1. Nacht in Arrecife > Hotel Lancelot
1. Orzola - Haría
Wanderstrecke: 14,3 Km
Aufstieg: + 630 m
Abstieg: - 355 m
2. Nacht in Haría > Hotel E. Casa de Los Naranjos
2. Haría - Villa de Teguise
Wanderstrecke: 13,9 Km
Aufstieg: + 339 m
Abstieg: - 322 m
3. Nacht in Arrecife > Hotel Lancelot
3. Villa de Teguise - Coníl
Wanderstrecke: 19,6 Km
Aufstieg: + 357 m
Abstieg: - 359 m
4. Nacht in Arrecife > Hotel Lancelot
4. Coníl - Yaíza
Wanderstrecke: 12 Km
Aufstieg: + 212 m
Abstieg: - 292 m
5. Nacht in Yaíza > Hotel Casa de Hilario
5. Yaíza - Playa Blanca
Wanderstrecke: 15 Km
Aufstieg: + 75 m
Abstieg: - 245 m
6. und 7. Nächte in Yaíza > Hotel Casa de Hilario
Abreisetag
Flughafentransfer in Eigenregie
Wir zertifizieren Ihre Etappen auf dem
Camino del Guanche
Für die Absolvierung des Camino del Guanche auf Lanzarote erhalten Sie von uns das Camino del Guanche T-Shirt und eine Urkunde mit Ihrem Namen als Bestätigung. Beides senden wir Ihnen nach Ihrer Wanderreise (*) zu.
(*) Kostenloser Versand mit normaler Post. Geben Sie uns bei der Reservierung Ihre Größe und Ihre Lieferadresse an.
Arrecife, die Hauptstadt der Insel Lanzarote, zeigt sich von ihrer kulturellen Seite mit kleinen Workshops und Ausstellungen zum Werk von Cesar Manrique. Das Hotel Lancelot befindet sich direkt am Meer und bietet einen herrlichen Panoramablick. Rundherum finden Sie ein umfangreiches gastronomisches Angebot in einer entspannten und spielerischen Atmosphäre. Und direkt vor dem Hotel befindet sich ein ruhiger weißer Sandstrand, an dem Sie nach den ersten ettapen ein erfrischendes Bad nehmen können.
Die Dachterrasse des Hotels ist mit einem Solarium und einem Swimmingpool ausgestattet. Die Zimmer wurden kürzlich renoviert und bieten einen modernen und sehr komfortablen Look. Arrecife ist zweifelsohne der ideale Ort, um Lanzarote GR 131 zu beginnen.
Direkt vor dem Hotel befindet sich die Playa del Reducto mit ihrem feinen weißen Sand und dem sauberen, ruhigen Wasser. Er ist ein sehr beliebter Ort für die Einheimischen, die ihre Freizeit nutzen, um auf dem langen Boulevard, der am Strand entlangführt, zu schwimmen oder Sport zu treiben.
HOTEL CASA DE LOS NARANJOS
Ein altes Herrenhaus in der Gemeinde Haría, im Norden des Landes. Das Hotel Emblemático Casa de Los Naranjos wurde aufwendig restauriert und bietet den authentischen Geschmack des Alten, aber mit modernem Standard und Komfort. Haría ist der Endpunkt der ersten Etappe, und in diesem Hotel können Sie in einer herrlichen Atmosphäre neue Kraft schöpfen.
Die hellen Zimmer sind geräumig und komfortabel. Luxuriös eingerichtet und dekoriert, vor der unvergleichlichen Kulisse der Villa de Haría, dem Ort, den der Künstler Cesar Manrique wählte, um seine letzten Jahre auf Lanzarote zu verbringen. Eine ruhige Ecke zum Ausruhen im Tal der tausend Palmen
HOTEL CASA DE LAS FLORES
...Und wenn wir in Villa de Teguise ankommen, stoßen wir auf eine einzigartige Unterkunft: La Casa de Las Flores. Es handelt sich um ein kleines Hotel, das in einem alten Kolonialhaus untergebracht ist, mit einer Vielzahl von Details und einem minimalistischen Aussehen, das den Geist seiner Gäste erobern wird.
Die Zimmer nehmen die Räume dieses alten Hauses auf harmonische und gleichzeitig informelle Weise ein und erzielen so ein spektakuläres Ergebnis. Villa de Teguise war die erste Hauptstadt von Lanzarote und verfügt über ein großes historisches Erbe, das sich vor allem in seinen alten Herrenhäusern und Palästen widerspiegelt.
Die Architektur des Hotels Casa de Las Flores bewahrt den Charakter einer Zeit, als Lanzarote die Speerspitze der Kolonisierung der Kanarischen Inseln war. Es verfügt über kleine Innenhöfe mit üppiger Blumenvegetation, die zum Meditieren und Ausruhen nach einem Tag voller Aktivitäten einladen.
HOTELITO LA ERA
Kleines familiengeführtes Hotel in Yaíza, einem schönen Dorf im sonnigen Süden von Lanzarote, ganz in der Nähe des Weinanbaugebiets La Geria, des Nationalparks Timanfaya, der Papagayo-Strände in Playa Blanca und El Golfo sowie der Salinen von Janubio. Eine angenehme und ruhige ländliche Umgebung, aber leicht zugänglich zu jeder Ecke der Insel.
Yaíza ist ein kleines, hübsches Dorf mit ländlichem Charakter und einer sehr ruhigen Umgebung. Ein idealer Ort, um sich nach den Aktivitäten des Tages auszuruhen und Ruhe und Frieden zu finden.
Die wenigen Zimmer bieten eine exquisite Atmosphäre und eine komplette Ausstattung. Das einstöckige Gebäude ist der traditionellen Architektur Lanzarotes nachempfunden, mit weißen Wänden, hölzernen Pergolen und Innenhöfen mit einer Fülle von farbenfrohen Pflanzen.
PREISE / SERVICE
7 | 8 Tage:
825 € pro Person im Doppelzimmer
| Einzelzimmerzuschlag (und für 3. Person): + 260 €
INKLUSIVE:
7 Übernachtungen mit Frühstück in verschiedenen Hotels
5 Wanderetappen
Transfers mit Taxi und Bus
Karte und Infomaterial
Information vía Videokonferenz
Nicht im Preis inbegriffen
Heimat Flüge nach/von Lanzarote
Mittagessen und Abendessen
Ankunfts- und Abreise-Transfer
Einzelpersonen
Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.
Alleinreisende/r (Reisekosten für eine Einzelperson): 1.445 €
Buchung
Reservieren Sie mit einer Anzahlung von 150 €/Person Ihren Wanderurlaub! Restzahlung 15 Tage vor Anreise.
Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.
Zusatznächte
Es ist möglich, weitere Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.
Schwierigkeitsgrad
Diese Wanderrouten gelten als anspruchsvoll. Für Menschen, die unter Höhenangst leiden, ist er nicht geeignet, da einige Wege durch enge Passagen führen. Einige Abschnitte des Weges können aufgrund von losen Steinen und/oder nassen Stellen rutschig sein, insbesondere bei Regenwetter. Voraussetzung für die Teilnahme und den Genuss der Strecken ist eine gute Gesundheit und körperliche Verfassung.
Gepäcktransport
Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.
Wanderwege
Die Kanaren verfügen über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Alle Strecken, auf denen unsere Routen verlaufen, sind perfekt markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte der Insel.
Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Die Holzwanderstöcke sind kostenlos erhältlich.
Es ist möglich, für jedes Datum zu buchen!
Weitere Informationen anfordern
Jeanette
Reiseorganisation
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei mir, gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung!
Wenn Sie nach Lanzarote fliegen, können Sie eine Insel voller Kontraste erleben. Aber es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die besten Billigflüge auf die Kanarischen Inseln zu nutzen.
...Und von dort aus können Sie mit lokalen Flügen eine der anderen Inseln des Kanarischen Archipels erreichen.
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Gültig in mehr als 35 verschiedenen Fällen aus gesundheitlichen, rechtlichen, arbeitsrechtlichen oder außerordentlichen Gründen.
Para simplificar la navegación, nuestro sitio web usa cookies. Al hacer clic en "Aceptar todas" consentirás su uso. To simplify navigation, our website uses cookies. By clicking "Accept all" you consent to their use.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.