Wandern zum neuen Vulkan
Auf La Palma wurde ein neuer Vulkan geboren! Sehr zerstörerisch, aber gleichzeitig eine beeindruckende Naturgewalt. Der Ausflug führt Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten, von denen Sie die ins Meer fliessenden Lavaströme sehen können. Das neue Lavadelta sehen Sie vom Puerto de Tazacorte aus. Wandern Sie an den Hängen des neuen Vulkans entlang und nähern Sie sich dem riesigen Krater mit seinen verschiedenen Mündungen von der oberen Seite her, ganz in der Nähe des Rauchkegels. Eine einfache, 2,5-stündige Wanderung durch vulkanischen Lavasand in der Nähe des Kraters, geführt von einem spezialisierten Führer.
Geführte Wanderung
Abholung: 09:15 / 09:30
Rückkehr: 17:30 / 18:30
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag
Wanderung zum neuen Vulkan
Es war ein sonniger Tag im September, als sich der Schlund eines neuen Vulkans auf der Insel La Palma öffnete. Die Erde bebte schon seit Monaten. Der Vulkan erwachte aus einer 50-jährigen Lethargie und signalisierte, dass er lebt. Aus dem Inneren der Cumbre Vieja brodelte es und suchte nach einem Ausweg. Und schließlich öffnete er sich vor den erstaunten Blicken seiner Bewohner. Die Lavaströme flossen drei Monate lang unaufhaltsam, verschlangen ganze Stadtteile und lief über Häuser und und landwirtschaftlichen Teilen eines großen Viertels über. Der Vulkan hat das Gesicht der Insel für immer verändert.
Cabeza de Vaca
In diesem Bereich namens Cabeza de Vaca öffnete sich am 19. September die Landschaft und erwuchs dort der neue Vulkan, der unterhalb von Llanos de Jable auf der Vulkankette Cumbre Vieja liegt. Sein Hauptkegel erhebt sich bis zu 1.127 Meter über den Meeresspiegel. Ein riesiger Krater inmitten einer trostlosen, aber wild-schönen Landschaft.
Cumbre Vieja
Der neue Vulkan auf La Palma ist in einem alten Riss der Cumbre Vieja entstanden. Dies ist die Vulkankette im südlichen Teil der Insel, die in ihrer Gesamtheit ein riesiger Vulkan ist, der regelmäßig ausbricht. Jede neue Eruption sucht sich ihren Ausgang in dem Gebiet, wo die Lava am einfachsten heraustreten kann und findet ihn manchmal weiter nördlich oder südlich der Cumbre Vieja.
Wie heißt dieser Vulkan?
Offiziell hat der Vulkan noch keinen Namen. Seit er auf der Cumbre Vieja entstanden ist, wird er oftmals mit diesem Namen bezeichnet. Aber auch andere Namen wurden während der aktiven Phase verwendet, zum Beispiel Cabeza de Vaca, mit dem Namen des Gebiets, in dem er sich erhob. Doch schon bald kam es zu Kontroversen. Diejenigen, die ihn „Cabeza“ nannten, diejenigen, die ihn „Cabezavaca“ nannten, diejenigen, die der Meinung waren, dass er „Tajogaite“ genannt werden sollte. Und so weiter bis zum heutigen Tag…
Das Sonnenparadies
Der Westen von La Palma gilt zu Recht als das Paradies der Sonne. Paradies wegen seines milden und sonnigen Klimas, der auch viele Europäer anzog, die sich dort nieder liessen. Aber es ist auch ein Paradies für die Palmeros, deren Bananenplantagen, Avocadobäume und Weinberge eine hohe Produktivität aufweisen. Das Aridanetal war ein Gebiet mit vielen Bewohnern. Der neue Vulkan hat viele Hoffnungen und Träume zunichte gemacht. Er hinterließ eine unbeschreibliche Narbe und zerstörte erbarmungslos zahllose Anwesen. Der Wiederaufbau wird mühsam sein, und viele Jahre dauern, bis das Sonnenparadies wieder als „Paradies“ bezeichnet werden kann.
Der Ausflug und Wanderung
Besichtigungen von verschiedenen Aussichtspunkten aus, um den gesamten Verlauf des Lavaflusses zu sehen, von seinem Kegel bis zum Meer, wo er die Insel um etwa 40 Hektar erweitert hat. Von der Fischerenklave Puerto de Tazacorte aus haben wir einen beeindruckenden Blick auf diesen Lavastrom.
Eine 2,5-stündige Wanderung um den oberen Teil des Kraters, die von Llanos del Jable aus so nah wie möglich an den Krater heranführt, mit vom Rathaus von El Paso spezialisierten Führern.
Abholpunkte:
Recogida en todos los alojamientos de La Palma (verificar puntos y horas de recogida en el calendario de reservas)
Wanderlänge: 5 km
Gesamtaufstieg: + 100 m.
Gesamtabstieg: - 100 m.
Dauer: 2,5 h
Wichtig !
Wir empfehlen geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Für die Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Ein Holzwanderstock ist kostenlos erhältlich.
Unvorhersehbare Ereignisse
Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen oder unvorhergesehener Umstände kann sich der Ausflugsverlauf ändern. Wir werden Sie darüber in Kenntnis setzen.
Weitere Fragen ?
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren:
+34 922 433 001
Wir freuen uns auf Sie !
-
Reiseziel
-
Abfahrtszeit
09:15 / 09:30 -
Rückkehr
17:30 / 18:30 -
Kleidungsvorschriften
Adäquate Kleidung / Wanderschuhe -
Inklusive
BustransfersUnfall-Haftpflicht-Versicherung -
Not Included
2 Übernachtungen im HotelAllrad transferAn- und AbreisetransferAnkunftstransferAperitivoBebidasBootsüberfahrtFeldteleskopGepäcktransferGetränkeGuideHAVEN-Tent (Hängemattenzelt)Karte und InfomaterialKostenloses MittagessenLokale Flüge + FährfahrtenMietfahrradMietwagenMittagessenSeilbahnTaxi- und BustransferTraslado en 4x4Unterkunft mit FrühstückUnterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)VerkostungVorspeiseZugangsberechtigungen
TOUR LOCATION
Ort, an dem der neue Vulkan von La Palma vom 20. September 2021 bis wenige Tage vor Weihnachten ausgebrochen ist.