GR131 auf La Palma
Die Wanderstockroute entlang des GR 131 hat eine Gesamtlänge von 66,3 km mit Anstiegen von fast 4.500 Metern und Abstiegen von mehr als 4.000 Metern. Sie ist daher auch für erfahrene Wanderer eine Herausforderung. Wenn Sie Ihre Unterkunft bereits gebucht haben und sich dieser Herausforderung stellen möchten, schlagen wir Ihnen vor, sie in 3 Etappen zu bewältigen. Jeden Tag organisieren wir den Transfer zu und von Ihrem Hotel oder Ihrer Unterkunft. Sie erhalten außerdem nützliche Informationen zu jeder Etappe sowie die GPX-Tracks. Und wir stehen Ihnen jederzeit für alle Fragen und Probleme zur Verfügung.
GR 131 La Palma – Die Herausforderung!
3 Etappen, um den GR 131 von La Palma in Ihrem eigenen Tempo zu wandern. Mit allen notwendigen Transfers zu und von Ihrer Unterkunft.
1. Etappe: von den Salinas zur Schutzhütte El Pilar
2. Etappe: vom Refugio el Pilar nach Pico de la Cruz
3. Etappe: vom Pico de la Cruz nach Puerto de Tazacorte
Gut ausgeschilderte Wanderwege
Transfers von Ihrer Unterkunft (Hin- und Rückfahrt für jede Etappe)
Was umfasst dieses Programm?
- Infomaterial– Beschreibende Broschüren für jede Etappe
- Tracks GPX– um die Routen über Ihr mobiles Gerät zu verfolgen
- Taxi-Transfers – alle notwendigen Transfers für jede Strecke
- 24-Stunden-Service und Support – Wir bleiben während Ihres Aufenthalts in ständigem Kontakt mit Ihnen, um eventuelle Zweifel oder Probleme zu klären.
Jedes Ankunftsdatum ist möglich
Sie bestimmen die Termine, an denen Sie dieses Programm absolvieren möchten. Alles, was Sie tun müssen, ist, uns Ihre Unterkunft zu nennen.
ACHTUNG: Die etappenweise Route auf dem GR131 erfordert eine gute Kondition und Trittsicherheit und ist nur für regelmäßige Wanderer geeignet.
IDEE: Wenn Sie zwischen den einzelnen Etappen einen Ruhetag einlegen, können Sie dieses Programm erfolgreich absolvieren.

Transfers von Santa Cruz oder von Cancajos
Individuelle Wanderroute
Jeder Termin ist möglich
GR 131 von La Palma
Die Wanderstockroute, in drei Etappen. Entlang des GR 131 überqueren Sie den Ruta de los Volcanes In der entgegengesetzten Richtung überqueren Sie den zentralen Rücken von La Palma (falsch benannt Cumbre Nueva) und steigen Sie zum Roque de Los Muchachos auf, bevor Sie den steilen Abstieg zum Puerto de Tazacorte beginnen.
- 1. Etappe: von Las Salinas zum Refugio del Pilar
- 2. Etappe: vom Refugio del Pilar zum Roque de Los Muchachos
- 3. Etappe: vom Roque de Los Muchachos nach Puerto de Tazacorte
Gesamtstrecke zu Fuß: 66,3 km.
Bleiben Sie nicht, ohne den spektakulären GR 131 von La Palma !! Wir werden auf dich warten.
Was sagen unsere Kunden über uns?
-
Reiseziel
-
Inklusive
Karte und InfomaterialUnfall-Haftpflicht-VersicherungTaxi- und Bustransfer -
Not Included
2 Übernachtungen im HotelAllrad transferAn- und AbreisetransferAnkunftstransferAperitivoBebidasBootsüberfahrtBustransfersFeldteleskopGepäcktransferGetränkeGuideHAVEN-Tent (Hängemattenzelt)Kostenloses MittagessenLokale Flüge + FährfahrtenMietfahrradMietwagenMittagessenSeilbahnTraslado en 4x4Unterkunft mit FrühstückUnterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)VerkostungVorspeiseZugangsberechtigungen
Etappe 1
Von Las Salinas nach Refugio el Pilar
Am frühen Morgen bringt Sie unser Fahrer an die Südspitze von La Palma. In der Nähe des Leuchtturms von Fuencaliente beginnt der GR131 einen ständigen Anstieg. Bald überqueren Sie den Vulkan Teneguía (Ausbruch 1971) und den Vulkan San Antonio, bevor Sie das Dorf Fuencaliente erreichen, das 650 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Der GR131 setzt seinen unerbittlichen Aufstieg zum Volcán Martín, 1500 Meter über dem Meeresspiegel, fort. Etwas weiter entfernt befinden sich die Zwillingskrater von Las Deseadas, am höchsten Punkt der Ruta de Los Volcanes (1949 m über dem Meeresspiegel). Nach einem herrlichen Panoramablick beginnt der sanfte Abstieg zum Refugio del Pilar (1450 m ü. M.), wo die heutige Etappe endet. Unser Fahrer wartet auf Sie, um Sie zu Ihrer Unterkunft zurückzubringen.
23,1 km | +2140 m / -684 m
Etappe 2
Von Refugio el Pilar nach Pico de la Cruz
Heute bringt Sie unser Fahrer zurück zum Refugio del Pilar, um die zweite Etappe des GR131 zu beginnen. Der Weg führt sanft entlang der Cumbre Nueva in Richtung Roque de Los Muchachos. Doch von El Reventón aus beginnt ein schwindelerregender Aufstieg entlang des Randes des riesigen Kraters von La Caldera. Nachdem wir den Pico de Las Ovejas passiert haben, führt der Weg in westlicher Richtung über den Kraterrand und lässt die Schutzhütte Punta de Los Roques, den Pico de La Nieve und den Pico de La Cruz hinter sich. Rückkehr zum Hotel.
21 km | +1583 m / -765 m
Etappe 3
Von Pico de la Cruz nach Puerto de Tazacorte
Rückkehr nach Pico de la Cruz. Kurz vor Erreichen des Roque de Los Muchachos, der 2.426 Meter über dem Meeresspiegel liegt, passieren Sie die verschiedenen astrophysikalischen Observatorien, die den Namen des höchsten Punktes der Insel tragen, und fahren dann auf einem ständigen Abstieg zum Meer. Vom Gipfel aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf La Caldera und die anderen Inseln des Archipels, die sich aneinanderreihen. Nachdem man in die Kiefernwälder des Westens eingetaucht ist, erreicht man den Torre del Time, der 1160 Meter über dem Meeresspiegel liegt und von dem aus man einen herrlichen Blick auf das gesamte Aridane-Tal und die Angustias Schlucht hat. Der GR131 setzt seinen unerbittlichen Abstieg über den Aussichtspunkt Mirador del Time fort, bis er Puerto de Tazacorte erreicht. Dort wartet ein erfrischendes Bad im Meer auf Sie, bevor Sie mit dem Linienbus zu Ihrer Unterkunft zurückkehren.
22,2 km | +666 m / -2975 m
TOUR LOCATION
Die anspruchsvollste Strecke auf La Palma ist die Ruta del Bastón (Wanderstockroute). Die mehr als 65 km lange Strecke kann in 3 Etappen bewältigt werden, wobei eine gute Kondition erforderlich ist. Und jede Etappe endet an einem der bedeutendsten Punkte der Insel. Zweifellos eine einzigartige Erfahrung für eine Route voller unvergesslicher Momente.
PREISE / SERVICE
- Preis ab: 175 € pro Person
- Der Preis beinhaltet:
- 3 Wanderrouten
- Transfers mit Taxi und Linienbus
- Beschreibende Broschüren für jede Etappe
- GPX-Tracks zum Verfolgen jeder Etappe auf Ihrem mobilen Gerät