Wandern Sie auf den 2 höchsten Inseln der Kanarischen Inseln. Entdecken Sie zwei spektakuläre Nationalparks und vieles mehr zu Fuß: Auf der Insel Teneriffa besteigen Sie den Gipfel des imposanten Pico del Teide und wandern durch die faszinierende Landschaft von Las Cañadas. Auf der schönen Insel La Palma wandern Sie in der La Caldera de Taburiente, den prähistorischen Lorbeerwäldern und den exotischen Vulkanlandschaften des Südens.
Wanderprogramm mit 6 unvergesslichen Routen + Fähre + Unterkunft + Transfers
6 Wanderungen in 1 Woche:
TENERIFFA
1. Anaga – Chinamada
2. Mondlandschaft
3. Las Galletas
LA PALMA
4. Vulkanroute
5. Caldera de Taburiente
6. Roque de los Muchachos
Schwierigkeitsgrad0%
Mit Fährverbindung
Am 4. Tag setzen Sie von Teneriffa nach La Palma mit der Fähre über.
Mit Unterkünften
Für Ihren Aufenthalt auf Teneriffa und La Palma haben wir für das Programm 2 komfortable Hotels für Sie ausgewählt.
Was ist im Paket inbegriffen?
Fähre – von Teneriffa nach La Palma am 4. Tag.
Unterkünfte – unterschiedliche Unterkünfte mit Frühstück für 7 Tage.
Videokonferenz – persönliche Informationen über eine Videokonferenz mit uns am Tag Ihrer Ankunft.
Infomaterial – am Tag der Ankunft über Ihre Hotelrezeption.
Tourentracks – damit Sie sich die Strecke auf Ihrem Mobiltelefon ansehen können.
Taxitransfer – Alle notwendigen Taxitransfers zu den Wanderungen.
24h-Service – Während Ihres gesamten Aufenthalts bleiben wir mit Ihnen in Kontakt, um eventuelle Zweifel oder Probleme zu lösen.
Anreise zu jeder Zeit möglich.
Das Programm können Sie ganz flexibel zu ihrem gewünschten Reisezeitraum starten. Vorab müssten wir die Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen.
Bitte senden Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Verkostung
Vorspeise
Zugangsberechtigungen
Bilder Galerie
Bilder der Wanderungen
1
1. Tag
Ankunft auf Teneriffa
Transfer zum Hotel in San Cristóbal de La Laguna, auf eigene Kosten.
Lieferung von Informationsmaterial.
Unterkunft + Frühstück:La Laguna Gran Hotel
2
2. Tag
TENERIFFA - Anagagebirge: Richtung Chinamada
Mit dem "Guagua" (Linienbus) erreichen Sie den "Mirador Cruz del Carmen" in nur 30 Minuten. Der Weg ist als PR TF 10 gekennzeichnet und führt durch spektakuläre Lorbeerwälder bis nach "Chimanada", einem charmanten Dorf im äußersten Norden Teneriffas. Es handelt sich um einen Rundweg durch die prähistorischen Wälder Teneriffas mit atemberaubenden Ausblicken auf die Steilküste der Nordküste. Die Route führt durch die ländlichen Enklaven "Casas del Río", "Roque de Tenejias" und "Batán de Abajo", bevor sie wieder zum "Cruz del Carmen" aufsteigt. Die Rückfahrt zum Hotel in "San Cristobal de La Laguna" erfolgt wieder mit dem Linienbus.
TENERIFFA - Die Minaretten Teneriffas: Mondlandschaft
Heute bringt Sie unser Fahrer nach "Vilaflor", dem höchstgelegenen Dorf Spaniens. Vom Dorf aus führt ein Weg in eine der spektakulärsten Landschaften der Kanarischen Inseln. Der Weg führt durch wunderschöne Pinienwälder und Mandelhaine, flankiert von Vulkanbomben, die den Weg säumen. Eine traumhafte Landschaft, die ihren Höhepunkt nach der Umrundung der "Montaña Bermeja" erreicht. Dort erheben sich unvermittelt unzählige Minarette und Türme von leicht rötlichem und gelbem Farbton und vulkanischem Ursprung, deren Erosion durch den Lauf der Zeit geprägt wurde. Es ist zweifellos eines der größten Naturwunder Teneriffas. Der Weg führt zurück nach "Vilaflor", wo der Fahrer für die Rückfahrt wartet. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt diesmal über die beeindruckende Straße "Cañadas del Teide", in deren Mitte sich der imposante "Pico del Teide" majestätisch erhebt.
Die letzte Strecke auf Teneriffa führt von "Las Galletas" nach "Los Cristianos", bevor es mit der Fähre nach La Palma geht. Deshalb folgt unser Fahrer Ihrem Gepäck bis zum "Puerto de Los Cristianos", um es an einem Fred Olsen-Schalter zu deponieren. Heute führt Ihre Route direkt am Meer entlang, fast immer auf gleicher Höhe. Von Las Galletas aus gehen Sie den Weg am Strand entlang in südlicher Richtung und lassen das Gebäude des Roten Kreuzes hinter sich. Der Weg führt über einige kleine Strände mit Bächen und natürlichen Pools, bis man in eine Palmenlandschaft eintritt. Ein Stück weiter erreichen Sie den Leuchtturm "Punta de La Rasca". Es handelt sich um ein geschütztes Naturgebiet mit herrlichem Blick auf die Küste, das schließlich in die Wohnsiedlung "Palm-Mar" mündet.
Von dort aus führt der Weg weiter bis zu den ersten Häusern von "Los Cristianos" und ein Stück weiter zum geschützten Strand im Hafen. Ihr Gepäck wurde auf dem "Fred Olsen"-Wagen deponiert, der um 19:00 Uhr nach La Palma fährt.
Heute führt Sie Ihre Route auf die legendäre "Ruta de Los Volcanes" (GR 131), die am "Refugio del Pilar" beginnt und im südlichen Dorf "Fuencaliente" endet. Nach einem etwa 40-minütigen Transfer setzt Sie unser Fahrer auf 1.450 Metern Höhe am Refugio del Pilar" ab. Der Weg steigt allmählich durch jahrhundertealte Kiefern an, bis man den ersten Aussichtspunkt auf der Westseite erreicht. Von dort aus hat man auch einen herrlichen Blick auf den Krater von La Caldera. Schritt für Schritt erreichen Sie die ersten Vulkane der Route, den "Hoyo Negro" und den "Duraznero", die beide aus dem Ausbruch von 1949 stammen (auch Volcán San Juan genannt). Kurz darauf führt der Weg zum Gipfel aller Vulkane, den Zwillingskratern von "Las Deseadas", 1950 Meter über dem Meer. Von diesem Punkt aus beginnt ein ständiger Abstieg bis zum Ende des Weges, vorbei am "Volcán Martín", dem vielleicht schönsten Krater der gesamten Strecke, bis zum abgelegenen Dorf "Fuencaliente", das 650 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus.
Die "Caldera de Taburiente", die 1954 zum Nationalpark erklärt wurde, ist ein riesiger Krater im Zentrum von La Palma. Und das wird heute Ihre Route sein, durch eine der charakteristischsten Enklaven der Insel. Nach einem 75-minütigen Transfer bringt Sie unser Fahrer zum "Mirador de Los Brecitos", der 1050 Meter über dem Meer liegt. Von dort aus beginnt ein sanft abfallender Weg zum Epizentrum des Kraters. Der Weg führt durch alte Tabakplantagen, die heute verlassen sind, und an spektakulären Aussichtspunkten vorbei. Nach einem zweistündigen Fußmarsch erreichen Sie den Campingplatz, der auch als "Playa de Taburiente" bekannt ist, ein angenehmer Ort für einen ersten Halt. Hier müssen Sie den Fluss überqueren und den Abstieg durch den "Reventón" beginnen, einen kurzen, aber steilen Abstieg. Noch bevor man den "Barranco de Las Angustias" erreicht, erhebt sich der "Roque Idafe", ein heiliges Symbol der Ureinwohner, imposant auf dem Weg. Wenn Sie die Schlucht erreichen, müssen Sie unbedingt den Wasserfall "Cascada de Los Colores" entdecken, der nur 10 Minuten weiter oben liegt. Der Ausgang des Barranco führt Sie nach zweistündiger Überquerung des gelegentlich fließenden Wassers bis zum Parkplatz von La Viña, wo Ihr Fahrer auf Sie wartet, um Sie zum Hotel zurückzubringen.
Heute bringt Sie unser Fahrer zum höchsten Punkt von La Palma: zum "Roque de Los Muchachos" auf 2426 m über dem Meeresspiegel. Von dort aus geht es auf dem GR131 am Rande von "La Caldera" entlang. Der Weg führt mit sanften Steigungen und Gefällen bergauf und bergab und bietet atemberaubende Ausblicke über die gesamte Insel. Vertikale Abhänge von mehr als 1000 Metern fallen dramatisch in das Innere von La Caldera ab. Zu Beginn führt der Weg an mehreren astrophysikalischen Observatorien vorbei bis zum "Pared de Roberto", einer Basaltwand, die romantische Legenden inspiriert hat. Etwas weiter entfernt bietet die "Degollada de Franceses" einen einzigartigen Blick auf beide Seiten der Insel. Der Weg führt nun weiter zum "Pico de La Cruz" (2351 m) und dann weiter zum "Pico de La Nieve" (2239 m). Spektakuläre Ausblicke auf die drei Nachbarinseln begleiten die gesamte Strecke entlang des Halbkreises, den der Krater von La Caldera de Taburiente bildet. Am Pico de La Nieve verlassen Sie den GR 131, um 40 Minuten lang auf dem PR LP 3 bis zum Parkplatz abzusteigen, wo unser Fahrer auf Sie wartet.
Mögliche Verlängerung des Aufenthalts auf La Palma oder Transfer auf eigene Faust zum Flughafen Santa Cruz de La Palma.
TOUR LOCATION
Entdecken Sie zwei spektakuläre Nationalparks und vieles mehr zu Fuß: Auf der Insel Teneriffa besteigen Sie den Gipfel des imposanten Pico del Teide und wandern durch die faszinierende Landschaft von Las Cañadas. Auf der schönen Insel La Palma wandern Sie in der La Caldera de Taburiente, den prähistorischen Lorbeerwäldern und den Vulkanlandschaften des Südens.
PREISE / SERVICE
Preis ab: 885 € pro Person
Der Preis beinhaltet:
7 Übernachtungen mit Frühstück
An- und Abreisetransfer
6 Wanderungen
Taxi-und Bustransfer
Karte und Infomaterial
Infotreff am Ankunftstag
Ferry zwischen Teneriffa und La Palma
Im Preis nicht inbegriffen:
Flughafen transfers hotel/Flughafenen am An- und Abreise Tag
Flüge von/nach Ihrem Herkunftsort auf die Kanarischen Inseln
Mittag- und Abendessen
Preis pro Person: (DZ): 885 €
Einzelzimmerzuschlag: +390 €
Es ist auch möglich, einige zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.
Schwierigkeitsgrad
Diese Wanderrouten gelten als anspruchsvoll. Für Menschen, die unter Höhenangst leiden, ist er nicht geeignet, da einige Wege durch enge Passagen führen. Einige Abschnitte des Weges können aufgrund von losen Steinen und/oder nassen Stellen rutschig sein, insbesondere bei Regenwetter. Voraussetzung für die Teilnahme und den Genuss der Strecken ist eine gute Gesundheit und körperliche Verfassung.
Wanderwege
La Palma verfügt über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz von mehr als 1000 km Länge. Alle Strecken, auf denen unsere Routen verlaufen, sind perfekt markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte der Insel.
Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Die Holzwanderstöcke sind kostenlos erhältlich.
Einzelpersonen
Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.
Gepäcktransport
Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.
Die Anreise ist zu jederzeit möglich!
Im Preis nicht enthalten sind Flüge, Abendessen und Picknicks. Buchbar für jedes Datum!
Para simplificar la navegación, nuestro sitio web usa cookies. Al hacer clic en "Aceptar todas" consentirás su uso. To simplify navigation, our website uses cookies. By clicking "Accept all" you consent to their use.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.