Wandern auf eigene Faust

Individuelle Wanderreisen

KANAREN | AZOREN | MENORCA | GALIZIEN

Individuelle Wanderreisen

Entdecke unsere individuelle Wanderreisen auf die Kanarischen Inseln.

Individuelle Wanderreisen auf einer oder mehreren Inseln:

La Laguna Gran Hotel

Kleine Hotels

Wir haben charmante Unterkünfte mit authentischem Ambiente ausgewählt, die nicht in den üblichen Touristengebieten liegen.

Sao Miguel Azores con Natourtravel

Ausgewählte Wanderungen

Sie werden auf den Wanderungen eindrucksvolle, atemberaubende und vielfältige Landschaften kennenlernen.

Mallorca - Soller tren

Exklusive Transfers

Mit Personen- und Gepäcktransfers - per Taxi und aus Umweltgründen, wenn möglich, mit dem öffentlichem Bus.

Ruta de senderismo independiente a lo largo del GR131 en la Isla de La Palma

Infomaterial

Sie erhalten von Informationen zu jeder Wanderung mit Karten, Beschreibungen sowie GPX-Dateien.

▸ Incluye

Die Kanaren sind ein idealer Ort zum Wandern und Trekking auf eigene Faust. Die Kanarischen Inseln sind eine Gruppe von 8 Inseln, die dazu einladen, einzeln oder in Kombination miteinander entdeckt zu werden. Unsere Wanderangebote nach Ihren Wünschen ermöglichen es Ihnen, das ganze Jahr über eine unvergleichliche Natur zu genießen und die Route ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Und jetzt bieten wir auch neue Wanderabenteuer auf den Azoren (Ilha de Saõ Miguel), Menorca (Camí de Cavalls), Mallorca (Sierra de Tramuntana) und in Portugal (Rota Vicentina) an.

Lanzarote

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | ICONO COCHE TAXI | ICONO GPX |

▸ Incluye

Gran Canaria

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | ICONO COCHE TAXI | ICONO GPX |

▸ Incluye

... mehr auf Gran Canaria

Fuerteventura

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | ICONO COCHE TAXI | ICONO GPX |

▸ Incluye

Teneriffa

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | ICONO COCHE TAXI | ICONO GPX |

▸ Incluye

... mehr auf Teneriffa

La Gomera

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | ICONO COCHE TAXI | ICONO GPX |

▸ Incluye

... mehr auf La Gomera

El Hierro

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | ICONO COCHE TAXI | ICONO GPX |

▸ Incluye

... mehr auf El Hierro

La Palma

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | ICONO COCHE TAXI | ICONO GPX |

... mehr auf La Palma

Eine Gesamtstrecke von 496 km durch die 7 Inseln, entlang die Caminos Naturales, GR 131 und GR 132 der Kanarischen Inseln, wobei jede Insel von einer Seite zur anderen durchquert wird.

▸ Incluye

AZOREN      Acores

São Miguel Sao Miguel + Santa Maria - mapa

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | ICONO COCHE TAXI | ICONO GPX |

▸ Incluye

BALEARISCH      Baleares

Mallorca-Menorca   

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | ICONO COCHE TAXI | ICONO GPX |

SPANIEN & PORTUGAL      españa y portugal

Portugal

▸ Beinhaltet

ICONO Alojamiento | | ICONO GPX |

Google Bewertungen 

Was sagen unsere Kunden über uns?

Fragen

Gerne helfen wir Ihnen weiter, melden Sie sich einfach bei uns !

Nichts passt zu Ihrer Vorstellung?

Obwohl wir Ihnen viele Möglichkeiten bieten, individuell zu wandern, passt vielleicht nichts zu dem, was Ihnen vorschwebt?

Islas Canarias - Camino del Guanche

aber wir können uns Ihren Vorlieben anpassen und eine maßgeschneiderte Reiseroute nach den von Ihnen gemachten Angaben entwerfen.

FRAGEN SIE UNS

    Individuelle Wanderreisen ▸ Das Abenteuer auf eigenen Wegen

    Individuelle Wanderreisen sind die perfekte Möglichkeit, die Natur in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Anders als geführte Touren bieten individuelle Wanderreisen die Freiheit, Ihre Route selbst zu bestimmen und die Orte zu entdecken, die Sie am meisten interessieren. Sie können entscheiden, wann und wo Sie Pausen einlegen, ohne sich an eine Gruppe oder einen strikten Zeitplan halten zu müssen.

    Das Besondere an individuellen Wanderreisen ist die Möglichkeit, abseits der ausgetretenen Pfade zu wandern und einzigartige Erlebnisse zu sammeln. Ob Sie durch dichte Wälder, entlang malerischer Küsten oder über beeindruckende Berggipfel wandern möchten – individuelle Wanderreisen ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen.

    Individuelle Wanderreisen sind ideal für Menschen, die sich eine tiefere Verbindung zur Natur wünschen. Sie können sich die Zeit nehmen, die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen zu genießen, seltene Pflanzen und Tiere zu beobachten und die Stille der Wildnis auf sich wirken zu lassen. Außerdem bieten individuelle Wanderreisen die Möglichkeit, fernab des Massentourismus authentische Erlebnisse zu sammeln.

    Die Planung individueller Wanderreisen erfordert etwas Vorbereitung, aber das ist Teil des Abenteuers. Sie können Ihre Route nach Ihren Vorlieben und Fähigkeiten gestalten und sicherstellen, dass Sie über die nötige Ausrüstung und Verpflegung verfügen. Zahlreiche Anbieter unterstützen Sie bei der Planung individueller Wanderreisen und stellen Ihnen Kartenmaterial, GPS-Daten und detaillierte Routenbeschreibungen zur Verfügung.

    Ein weiterer Vorteil individueller Wanderreisen ist die Flexibilität. Sie können spontan auf Wetteränderungen reagieren und Ihre Pläne anpassen, ohne auf die Bedürfnisse einer Gruppe Rücksicht nehmen zu müssen. Wenn Sie an einem bestimmten Ort länger verweilen möchten, weil er Ihnen besonders gut gefällt, haben Sie bei individuellen Wanderreisen die Freiheit dazu.

    Individuelle Wanderreisen sind auch eine wunderbare Möglichkeit, um körperlich aktiv zu bleiben und gleichzeitig die Seele baumeln zu lassen. Die Bewegung in der Natur fördert das Wohlbefinden und reduziert Stress. Darüber hinaus sind individuelle Wanderreisen eine nachhaltige Reiseform, da sie meist mit minimalem ökologischen Fußabdruck auskommen und oft die lokale Wirtschaft unterstützen.

    Für Alleinreisende bieten individuelle Wanderreisen die Chance, Selbstvertrauen und Unabhängigkeit zu stärken. Sie können ihre eigenen Entscheidungen treffen und auf ihre eigenen Fähigkeiten vertrauen. Doch auch für Paare, Freunde oder Familien sind individuelle Wanderreisen eine tolle Möglichkeit, gemeinsame Erlebnisse zu teilen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

    Die Vielfalt der Landschaften und Kulturen, die Sie auf individuellen Wanderreisen entdecken können, ist nahezu grenzenlos. Ob in den Alpen, den Pyrenäen, den Rocky Mountains oder den schottischen Highlands – individuelle Wanderreisen eröffnen Ihnen die schönsten Wanderregionen der Welt. Auch in weniger bekannten Gegenden, wie den schwedischen Wäldern oder den portugiesischen Küstenwegen, können individuelle Wanderreisen zu wahren Entdeckungsreisen werden.

    Individuelle Wanderreisen sind nicht nur auf erfahrene Wanderer beschränkt. Auch Einsteiger können sich auf gut markierten Wegen und mit entsprechender Vorbereitung auf individuelle Wanderreisen begeben. Wichtig ist, die eigenen Grenzen zu kennen und sich realistische Ziele zu setzen, um die Wanderung sicher und angenehm zu gestalten.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass individuelle Wanderreisen eine hervorragende Möglichkeit bieten, die Welt aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Sie verbinden Abenteuer, Naturerlebnis und persönliche Freiheit auf einzigartige Weise. Ob für einen kurzen Wochenendausflug oder eine mehrwöchige Expedition – individuelle Wanderreisen bieten für jeden Geschmack und jedes Können das passende Abenteuer. Planen Sie Ihre nächste Reise und erleben Sie die Faszination der individuellen Wanderreisen selbst!

    Individuelle Wanderreise

     

    Individuelle Wanderreise – Konzept und Philosophie

    Was sind individuelle Wanderreisen auf den Kanarischen Inseln?

    Es handelt sich um eine Art des Wanderns, bei der Sie den Kanarischen Archipel auf persönliche und freie Weise erkunden können, indem Sie Ihre eigene Route planen und in Ihrem eigenen Tempo vorankommen. Sie können die Inseln einzeln entdecken oder mehrere auf einer Reise kombinieren und die Reiseroute ganz nach Ihren Wünschen gestalten.

    Warum sind die Kanarischen Inseln ideal für eine individuelle Wanderreise?

    Die Kanarischen Inseln bieten fast das ganze Jahr über gutes Wetter, sodass Sie zu jeder Jahreszeit wandern können. Darüber hinaus hat die vulkanische Geologie eine perfekte natürliche Umgebung mit Wanderwegen geschaffen, die durch wunderschöne Wälder, einsame Strände, traumhafte Täler und anspruchsvolle Erhebungen führen.

    Was sind die Hauptvorteile von individuellen Wanderreisen auf den Inseln?

    Flexibilität ist entscheidend: Sie können an Aussichtspunkten mit Blick auf den Ozean Halt machen, je nach Wetterlage die Route ändern oder mehr Zeit damit verbringen, eine Schlucht oder einen Wald zu erkunden, die Sie faszinieren. Außerdem können Sie das ganze Jahr über eine unvergleichliche Natur genießen.

    Besonderheiten des Archipels

    Wie viele Inseln bilden der Kanarische Archipel

    Die Kanarischen Inseln bestehen aus acht Inseln, von denen jede ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Landschaften und Wanderwege hat. Jede Insel lädt dazu ein, in aller Ruhe und in Ihrem eigenen Tempo entdeckt zu werden.

    Welche Hauptrouten gibt es, um die Inseln zu bereisen?

    Es gibt eine insgesamt 496 km lange Route über die 7 Hauptinseln, die über die Naturwege GR 131 und GR 132 der Kanarischen Inseln führt, die jede Insel von einer Seite zur anderen durchqueren. Diese historischen Wanderwege wurden auf der Grundlage der ursprünglichen Route, die von den Bewohnern der Inseln genutzt wurde, restauriert.

    Wie ist das Wetter zum Wandern auf den Kanarischen Inseln?

    Das Klima ist subtropisch warm und ozeanisch, mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 15 °C und 25 °C, sodass zu jeder Jahreszeit Wanderungen möglich sind.

    Vorbereitung und Sicherheit

    Welche Vorbereitung benötige ich, um eine individuelle Wanderreise auf den Kanarischen Inseln zu unternehmen?

    Es ist wichtig, sich über die gewählte Route und die Geländebedingungen zu informieren, da die Inseln ein sehr unebenes Relief aufweisen. Sie sollten sich mit Karten, GPS, Kompass und einem Erste-Hilfe-Set angemessen ausrüsten. Offline-Karten-Apps sind in abgelegenen Gebieten besonders nützlich.

    Sollte ich jemanden über meine Route auf den Kanarischen Inseln informieren?

    Ja, es ist wichtig, jemanden über Ihren Wanderplan zu informieren, insbesondere wenn Sie abgelegene Gebiete oder Bergregionen erkunden möchten. Sicherheit hat oberste Priorität, wenn Sie auf eigene Faust auf den Inseln wandern.

    Was muss ich auf den Kanarischen Inseln besonders beachten?

    Die westlichsten Inseln, insbesondere im Norden, sind aufgrund des Einflusses der Passatwinde feuchter. Außerdem können einige Inseln trockener und windiger sein, sodass Sie Ihre Ausrüstung und Planung an die jeweilige Insel anpassen sollten.

    Ist es empfehlenswert, mit bestimmten Routen zu beginnen?

    Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Wanderungen auf eigene Faust haben, beginnen Sie mit bekannten und gut ausgeschilderten Routen aus dem Netz der Naturpfade oder zugelassenen Wanderwegen. So können Sie sich mit dem vulkanischen Gelände und den Besonderheiten jeder Insel vertraut machen, bevor Sie sich auf technisch anspruchsvollere Routen wagen.

    Fähigkeiten und persönliche Entwicklung

    Welche Fähigkeiten werde ich auf einer individuellen Wanderreise auf den Kanarischen Inseln entwickeln?

    Das abwechslungsreiche und hügelige Gelände der Inseln hilft Ihnen dabei, Orientierungsfähigkeiten, Selbstständigkeit und Entscheidungsfreudigkeit zu entwickeln. Außerdem verbessern Sie Ihre körperliche Fitness, indem Sie sich mit erheblichen Höhenunterschieden und verschiedenen Arten von vulkanischem Gelände auseinandersetzen.

    Was ist das Meditative am Wandern auf den Kanarischen Inseln?

    Für viele ist das Wandern auf den kanarischen Wanderwegen wie eine Meditation in Bewegung. Die Kombination aus einzigartigen Vulkanlandschaften, Meerblick, dem Rauschen des Windes und dem gleichmäßigen Rhythmus Ihrer Schritte sorgt für ein zutiefst entspannendes und belebendes Erlebnis.

    Erfahrung und Belohnungen

    Was macht das Wandern auf eigene Faust auf den Kanarischen Inseln so einzigartig?

    Die Möglichkeit, eine unvergleichliche Natur zu genießen, die Vulkanlandschaften, Lorbeerwälder, abgelegene Strände und hohe Berge auf einem einzigen Archipel vereint. Jede Insel bietet völlig unterschiedliche Erlebnisse, von den Dünen Fuerteventuras über den Teide auf Teneriffa bis hin zu den Wäldern La Gomeras.

    Lohnt sich Wandern auf eigene Faust auf den Kanarischen Inseln?

    Wenn Sie sich gut vorbereiten und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, kann Ihnen das Wandern auf eigene Faust auf den Kanarischen Inseln einige der unvergesslichsten und lohnendsten Abenteuer bieten. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, auf Ihre eigene Weise mit der Natur des Archipels in Kontakt zu kommen und Ecken zu entdecken, die von organisierten Touren normalerweise nicht besucht werden.

    Wann ist die beste Zeit zum Wandern auf den Kanarischen Inseln?

    Von Oktober bis Dezember sind die Temperaturen ideal zum Wandern, aber auch die Monate Januar bis März eignen sich gut dafür. Dank des privilegierten Klimas des Archipels können Sie jedoch das ganze Jahr über wandern, indem Sie die Routen an die jeweilige Jahreszeit anpassen.

    Erste Einrichtung der App

    Wie richte ich die App zum ersten Mal ein?

    Wenn Sie eine App wie Roadbook for Discovery verwenden, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Benutzernamen und Passwort. Gehen Sie zu Google Play (Android) oder zum App Store (iPhone), suchen Sie die App, laden Sie sie herunter, geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wählen Sie dann Ihre Reise aus und bestätigen Sie sie, um den Download zu starten.

    Welche Einstellungen kann ich in der App anpassen?

    Im seitlichen Einstellungsmenü kannst du verschiedene Parameter einstellen: die Lautstärke, den Standby-Modus des Bildschirms, die Adressbenachrichtigungen, die Ausrichtung der Karte und die Funktionsweise der App je nach Netzwerk. Du kannst auch die Entfernung festlegen, bei der Sehenswürdigkeiten und Warnungen bei Abweichungen von der Route aktiviert werden, wenn du eine ungefähre Vorstellung von der Strecke hast, der du folgen wirst.

    Muss ich vor dem Start irgendetwas einstellen?

    Ja, es ist empfehlenswert, die Auslöseentfernung der Richtungshinweise nach Ihren Vorlieben anzupassen, die akustischen und visuellen Warnungen für den Fall zu aktivieren, dass Sie von der Route abweichen, und den Standby-Modus so einzustellen, dass ein Gleichgewicht zwischen Batteriesparen und der Notwendigkeit, regelmäßig die Karte anzusehen, hergestellt wird.

    Praktische Nutzung des GPS unterwegs

    Wie beginne ich die Navigation am ersten Tag der Reise?

    Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in der App an. Wählen Sie im Hauptmenü die erste Etappe und dann die erste Route aus. Wenn Sie zum Startpunkt gelangen möchten, klicken Sie auf das Autosymbol, damit Sie dorthin geführt werden. Wenn Sie bereits am Startpunkt sind, drücken Sie die Starttaste und gehen Sie ein paar Schritte, damit das GPS Sie lokalisieren und auf die Route setzen kann. Wenn Sie den Signalton hören, beginnt die Führung.

    Wie funktioniert die Sprachführung während der Fahrt?

    Wenn die Funktion „Magnetize“ aktiviert ist, bewegst du dich entlang der Route und die Sprachführung gibt dir automatisch die Richtung vor. Du musst nicht ständig auf den Bildschirm schauen. Während der Tour kannst du dein Handy in einer Tasche deines Rucksacks oder deiner Kleidung verstauen, um die Sprachführung ohne Unterbrechungen zu empfangen.

    Wie folge ich während meiner Route einem heruntergeladenen GPS-Track?

    Sobald Sie die Strecke heruntergeladen haben, öffnen Sie die App, wählen Sie die Route aus und aktivieren Sie die Navigation. Die App zeigt Ihre Position in Echtzeit auf der Wegstrecke an. Sie sehen eine Linie, die den Weg anzeigt, dem Sie folgen müssen, und einen Punkt, der Ihren aktuellen Standort darstellt, sodass Sie wissen, ob Sie sich auf dem richtigen Weg befinden.

    Was mache ich, wenn mein Telefon das GPS-Signal verliert?

    In Gebieten mit tiefen Schluchten oder dichten Wäldern kann das Signal vorübergehend verloren gehen. Bleiben Sie ruhig, begeben Sie sich wenn möglich an einen offeneren Ort und warten Sie, bis das Gerät wieder eine Verbindung zu den Satelliten herstellt. Achten Sie in der Zwischenzeit auf die Markierungen des Wanderwegs und überprüfen Sie Ihre letzte bekannte Position in der App.

    Wie weiß ich, ob ich von der Route abgekommen bin?

    Die App warnt Sie mit einem akustischen und visuellen Signal, wenn Sie von der Route abweichen. Diese Warnungen helfen Ihnen, wieder auf den richtigen Weg zurückzufinden. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Position von der Weglinie abweicht, halten Sie an und gehen Sie zurück zum letzten Punkt, an dem Sie sich noch auf dem richtigen Weg befanden.

    Kann ich meine eigene Route während des Gehens aufzeichnen?

    Ja, alle Wander-Apps verfügen über die Option „Track aufzeichnen“ oder „Aktivität starten“. Wenn Sie diese Option aktivieren, zeichnet die App Ihre gesamte Route auf, einschließlich Entfernung, Höhenunterschied, Zeit und Geschwindigkeit. Dies ist nützlich, um die Route zu wiederholen, sie mit anderen zu teilen oder eine Aufzeichnung Ihrer absolvierten Routen zu haben.

    Struktur und Navigation in der App

    Wie sind die Inhalte meiner Reise in der App organisiert?

    Das Hauptmenü besteht aus drei Abschnitten: 1) Reiseziel – hier sehen Sie die einzelnen Etappen Ihrer Reise mit Beschreibungen, Unterkünften und Wanderrouten; 2) Reisekarte – die Übersichtskarte mit allen nummerierten Etappen; 3) Praktische Informationen – mit allgemeinen Daten zu Ihrer Reise, Sicherheitshinweisen und Reisedokumenten.

    Kann ich die Routen vorab einsehen?

    Ja, im Menü „Ziel“ können Sie jede Etappe auswählen und den Inhalt der Routen einsehen. Sie können die Karte vergrößern, die markierten Sehenswürdigkeiten anzeigen und sich vor Beginn der Tour mit der Strecke vertraut machen. So können Sie besser planen und wissen, was Sie erwartet.

    Was sind Points of Interest (POI) und wie funktionieren sie?

    Sehenswürdigkeiten (POIs) werden automatisch aktiviert, wenn Sie sich ihnen nähern, je nach Ihrer Fahrgeschwindigkeit. Dazu können Aussichtspunkte, Brunnen, historische Stätten oder Dienstleistungen gehören. Die App benachrichtigt Sie, wenn Sie sich einer Sehenswürdigkeit nähern, sodass Sie entscheiden können, ob Sie einen Zwischenstopp einlegen möchten.

    Was sind „Partner“ in der App?

    Jede Route kann Partner oder verbundene Einrichtungen (Restaurants, Geschäfte, Unterkünfte usw.) enthalten. Wenn Sie darauf klicken, können Sie ein Informationsblatt mit Adresse, Telefonnummer und anderen nützlichen Daten einsehen. Außerdem gibt es eine Funktion, die Sie zu diesen Einrichtungen führt, wenn Sie deren Dienste benötigen.

    Batterie und technische Aspekte

    Wie viel Akku verbraucht das GPS während einer langen Fahrt?

    Das GPS verbraucht viel Akkuleistung, insbesondere wenn der Bildschirm ständig eingeschaltet ist. Eine Route von 5-6 Stunden kann zwischen 40 % und 70 % des Akkus verbrauchen. Daher ist es unerlässlich, auf langen Routen auf den Kanarischen Inseln einen voll aufgeladenen externen Akku oder eine Powerbank mitzuführen.

    Ist es unbedingt notwendig, einen tragbaren Akku mitzunehmen?

    Ja, eine tragbare Batterie ist für Wanderungen auf eigene Faust unverzichtbar. Damit bleibt Ihr Gerät den ganzen Tag über aufgeladen, insbesondere auf langen Strecken oder wenn Sie kontinuierlich die GPS-Navigation nutzen. Sie ist eines der wichtigsten Elemente Ihrer Ausrüstung.

    Wie kann ich beim Gebrauch des GPS-Geräts Batterie sparen?

    Aktivieren Sie den Flugmodus, nachdem Sie Ihre Route heruntergeladen haben (das GPS funktioniert weiterhin), reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit, schließen Sie Anwendungen im Hintergrund und deaktivieren Sie WLAN und Bluetooth, wenn Sie diese nicht benötigen. Sie können auch den Standby-Modus so einstellen, dass sich der Bildschirm automatisch ausschaltet. Die visuellen Anweisungen und Sehenswürdigkeiten werden aktiviert, sobald Sie Ihr Mobiltelefon wieder einschalten.

    Sollte ich auf meinen Touren auf den Kanarischen Inseln einen externen Akku mitnehmen?

    Ja, es ist sehr empfehlenswert, eine externe Batterie oder Powerbank mitzunehmen, insbesondere auf Routen, die länger als 4 Stunden dauern, oder wenn Sie vorhaben, die gesamte Insel zu erkunden. Auf den Kanarischen Inseln verlaufen viele Routen durch abgelegene Gebiete, in denen es keine Möglichkeit gibt, das Telefon aufzuladen.

    Welche Kapazität sollte mein externer Akku haben?

    Ein Akku mit 10.000 mAh reicht aus, um ein modernes Smartphone mindestens einmal vollständig aufzuladen. Für mehrtägige Touren oder wenn Sie den Akku mit anderen Geräten teilen, sollten Sie einen Akku mit 20.000 mAh oder mehr in Betracht ziehen.

    Kann ich mein Handy weglegen, während ich Anweisungen erhalte?

    Ja, während der Tour kannst du dein Mobiltelefon in einer Tasche deines Rucksacks oder deiner Kleidung aufbewahren, um die Sprachführung zu empfangen. Im Standby-Modus werden die visuellen Anzeigen und Sehenswürdigkeiten nur aktiviert, wenn du dein Mobiltelefon zu diesem Zeitpunkt öffnest. So sparst du Akku, während du weiterhin die Sprachführung erhältst.

    Präzision und Zuverlässigkeit

    Wie genau ist das GPS des Mobiltelefons in den Bergen?

    Moderne Smartphones haben unter optimalen Bedingungen eine Genauigkeit von 3 bis 10 Metern. In tiefen Schluchten, dichten Wäldern oder bei schlechtem Wetter kann die Genauigkeit geringer sein. Deshalb solltest du dich niemals ausschließlich auf GPS verlassen, sondern immer auch auf die physischen Markierungen des Weges und das Gelände achten.

    Reicht das GPS aus oder sollte ich auch eine Papierkarte mitnehmen?

    Das GPS ist ein hervorragendes Hilfsmittel, sollte jedoch niemals Ihre einzige Navigationsmethode sein. Nehmen Sie immer eine Papierkarte der Gegend und einen Kompass als Ersatz mit. Elektronische Geräte können ausfallen, der Akku kann leer werden oder sie können bei einem Sturz kaputtgehen.

    Funktioniert das GPS auf allen Kanarischen Inseln gleich?

    Ja, das GPS funktioniert über Satelliten und hat weltweite Abdeckung. Die Qualität der Basiskarten und die Anzahl der verfügbaren Routen kann jedoch von Insel zu Insel variieren. Teneriffa, Gran Canaria und La Palma haben in der Regel mehr dokumentierte Routen als weniger besuchte Inseln.

    Muss ich ein paar Schritte gehen, damit das GPS aktiviert wird?

    Ja, wenn Sie die Navigation starten, ist es ratsam, ein paar Schritte zu gehen, damit das GPS Sie genau lokalisieren und Sie korrekt auf der Route platzieren kann. Sobald Sie das Bestätigungssignal hören, wissen Sie, dass die Navigation gestartet ist und ordnungsgemäß funktioniert.

    Sicherheit und Notfälle

    Was ist ein „Beacon“ und wie funktioniert es?

    Der Beacon ist eine Sicherheitsfunktion, mit der Sie Ihre GPS-Koordinaten an eine Offline-Notrufnummer senden können, damit Sie im Falle eines Unfalls geortet werden können. Er ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Wanderungen auf eigene Faust, da Rettungsdienste Sie damit auch ohne Mobilfunkempfang finden können.

    Kann ich meinen Standort in Echtzeit mit jemandem teilen?

    Ja, viele Apps wie Wikiloc oder Komoot ermöglichen es dir, deinen Standort live mit Notfallkontakten zu teilen. Du kannst auch die native Funktion „Standort teilen” von Google Maps oder WhatsApp verwenden. Es wird dringend empfohlen, diese Option zu aktivieren, bevor du alleine auf Tour gehst.

    Wie gebe ich meine GPS-Koordinaten im Notfall weiter?

    Wenn Sie die 112 anrufen müssen, können Sie Ihre genauen GPS-Koordinaten aus Ihrer Wander-App oder aus Google Maps abrufen. Die Koordinaten werden in der Regel im Dezimalgradformat angezeigt (Beispiel: 28,2916°N, 16,6291°W). Lesen Sie diese dem Notrufmitarbeiter deutlich vor. Die Beacon-Funktion kann diesen Vorgang erleichtern.

    Funktioniert das Notfalltelefon auch ohne Mobilfunkempfang?

    Das GPS funktioniert auch ohne Netzabdeckung, aber um Anrufe zu tätigen, benötigen Sie ein Mobilfunksignal. Auf den Kanarischen Inseln ist die Netzabdeckung auf beliebten Wanderwegen in der Regel gut, in abgelegenen Gebieten kann sie jedoch fehlend sein. Daher ist es wichtig, vor dem Aufbruch immer jemanden über Ihre Route zu informieren und die Beacon-Funktion zu konfigurieren.

    Soll ich die offiziellen Routen der GR 131 und GR 132 herunterladen?

    Auf jeden Fall. Dies sind die offiziellen Fernwanderwege, die die Kanarischen Inseln von einer Seite zur anderen durchqueren. Laden Sie die kompletten Tracks der Abschnitte herunter, die Sie zurücklegen möchten, da diese überprüft und sicher sind. Sie finden sie auf der offiziellen Website von Caminos Naturales de Canarias oder auf Wikiloc.

    Planung mit GPS

    Wie wähle ich in der App eine gute Route für mein Niveau aus?

    Überprüfen Sie die technischen Daten der Route: Entfernung, kumulierte Höhenmeter, Geländeart und geschätzte Zeit. Lesen Sie die Kommentare anderer Nutzer, die die Route bereits absolviert haben, sehen Sie sich die Fotos an und überprüfen Sie das Datum der letzten Aktualisierung. Wenn die Route viele Downloads und aktuelle positive Kommentare hat, ist das ein gutes Zeichen.

    Welche Informationen sollte ich vor dem Herunterladen des Tracks überprüfen?

    Vergewissern Sie sich, dass die Strecke vollständig ist (ohne Unterbrechungen), gute Bewertungen hat, aktuell ist (einige Wanderwege können sich aufgrund von Bauarbeiten oder Erdrutschen ändern) und Ihrem Fitnesslevel entspricht. Achten Sie auch darauf, ob Wasserstellen, Schutzhütten oder schattige Bereiche markiert sind.

    Kann ich mehrtägige Routen über die Inseln planen?

    Ja, Sie können mehrere Tracks herunterladen und nach Tagen sortieren. Einige Apps ermöglichen es Ihnen, Sammlungen oder Ordner mit Routen anzulegen. Planen Sie Ihre Reise, indem Sie alle Tracks Ihrer Reiseroute vor der Abreise herunterladen und stellen Sie sicher, dass Sie Offline-Karten für alle Gebiete haben, die Sie besuchen möchten.

    Wie kann ich alle Etappen meiner Reise anzeigen?

    Auf der Reisekarte sehen Sie die gesamte Route mit allen nummerierten Etappen. Wenn Sie auf die nummerierten Beschriftungen klicken, werden die Etappen am unteren Bildschirmrand angezeigt. Durch Anklicken gelangen Sie zu den Details der einzelnen Etappen.

    Besondere Überlegungen

    Kann ich beim Wandern Kopfhörer oder eine Freisprecheinrichtung verwenden?

    Ja, Sie können Kopfhörer verwenden, um die Sprachanweisungen zu hören, während Sie zu Fuß unterwegs sind. Wenn Sie jedoch mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist die Verwendung von Kopfhörern oder Freisprecheinrichtungen aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht gestattet.

    Was muss ich vor meiner ersten Tour beachten?

    Machen Sie sich zu Hause mit der App vertraut: Erkunden Sie die Menüs, sehen Sie sich die Etappen an, überprüfen Sie die Sehenswürdigkeiten und üben Sie die Navigation. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Reise vollständig über WLAN heruntergeladen haben, laden Sie Ihren tragbaren Akku auf, konfigurieren Sie die Benachrichtigungen nach Ihren Wünschen und überprüfen Sie, ob das GPS ordnungsgemäß funktioniert.

    Kann ich praktische Informationen zu meiner Reise über die App abrufen?

    Ja, im Menü „Praktische Informationen“ findest du allgemeine Informationen zu deiner Reise, wichtige Sicherheitshinweise für die Routen auf den Kanarischen Inseln und in einigen Fällen auch deine digitalen Reisedokumente. Es empfiehlt sich, diesen Abschnitt vor Beginn deines Abenteuers durchzulesen.


    Wenn Sie weitere Fragen haben, die hier nicht behandelt wurden, wenden Sie sich bitte an unser Team. Wir verfügen über umfassende Kenntnisse über die Kanarischen Inseln und die verschiedenen Möglichkeiten für individuelle Wanderreisen.