Camino del Guanche

Teneriffa GR 131

6 Etappen - individuell

Teneriffa GR 131

ab 1030 € pro Pers.

6 Etappen auf dem ◆Camino del Guanche◆ mit Transfers, Karte, Beschreibungen und GPX-Tracks – Schwierigkeit: ▲▲▲▲△

Camino del Guanche  Logo Camino del Guanche

ACHTUNG: Aufgrund des Waldbrandes 2023 und der Beschädigung im Bereich des GR 131, haben wir die ersten 3 Etappen wie folgt geändert:

1. Etappe: Garachico – Cueva del Viento
2. Etappe: Cruz del Tronco Kapelle – Realejo Alto
3. Etappe: Los Realejos – El Portillo

GR 131 Teneriffa

in 6 Etappen

▸ 7 Übernachtungen in gemütlichen Unterkünften, inklusive Frühstück.

▸ 5 Wanderetappen auf dem GR 131 auf Teneriffa, von Norden nach Süden.

▸ Allen notwendigen Transfers für jede Etappe und Gepäcktransport zwischen den Unterkünften.

Wanderstrecke insgesamt:  103 Km ICONO Distancia
Aufstiege insgesamt: △  4626 mts 
Abstiege insgesamt: ▽  4085 mts

ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE: 

Ankunft auf Teneriffa

  • Anreisetransfer in eigener Regie
  • 1. Nacht in Garachico > Hotel La Quinta Roja

1. Garachico - Cueva del Viento

  • Wanderstrecke: 17,7 km
  • Aufstieg: + 1.191 m
  • Abstieg:  – 623 m
  • 2. Nacht in Garachico > Hotel La Quinta Roja

2. Cruz del Tronco Kapelle - Los Realejos

  • Wanderstrecke: 18,1 km
  • Aufstieg: + 484 m
  • Abstieg: – 904 m
  • 3. Nacht in Los Realejos > Hotel Rural Bentor

3. Los Realejos - El Portillo

  • Wanderstrecke: 16,2 km
  • Aufstieg: + 1908 m
  • Abstieg: – 117 m
  • 4. Nacht in Los Realejos > Hotel Rural Bentor

4. El Portillo - Parador de Las Cañadas

  • Wanderstrecke: 16,1 km
  • Aufstieg: + 230 m
  • Abstieg: – 138 m
  • 5. Nacht in Las Cañadas > Parador de Las Cañadas

5. Las Cañadas - Vilaflor

  • Wanderstrecke: 17,2 km
  • Aufstieg: + 505 m
  • Abstieg: – 1.165 m
  • 6. Nacht in Vilaflor > Hotel Rural El Tejar & SPA

6. Vilaflor - Villa de Arona

  • Wanderstrecke: 16,9 km
  • Aufstieg: + 307 m
  • Aufstieg: – 1.138 m
  • 7. Nacht in Vilaflor > Hotel Rural El Tejar & SPA
     oder alternativ in Los Cristianos > Hotel Sol Arona

Abreisetag

  • Flughafentransfer in Eigenregie

Mehr über den Schwierigkeitsgrad erfahren ...

Niveau 4
Dieses Programm ist für Sie geeignet, wenn Sie in ausgezeichneter körperlicher Verfassung sind, steile Hänge bewältigen können, schwindelfrei sind und keine gesundheitlichen Probleme haben, wenn Sie regelmäßig lange Wanderungen unternehmen und sich für einen guten Sportler halten, die Natur lieben und die Umwelt respektieren. 
Weitere Infos unter:
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

FLEXIBLES PROGRAMM: Sie können die Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Wünschen an.

ACHTUNG: Die etappenweise Route entlang des GR131 erfordert eine gute Kondition und Trittsicherheit und ist nur für geübte Wanderer geeignet.

Gut ausgeschilderter Wanderweg

inklusive Bus- und Taxitransfers

Brauchen Sie Teleskopstöcke? Für 14 € pro Stück (ein Paar: 28 €) können wir Ihnen welche zur Verfügung stellen.

traslados en bus y taxi

Bus- und Taxitransfers

Hin- und Rücktransfer für jede Etappe per Taxi oder Linienbus.

La Laguna Gran Hotel

Unterkünfte

Kleine gemütliche Unterkünfte (weitere Informationen unter Hotels)

Tenerife GR131

Etappen

6 Etappen von je ca. 15-18 km, um den Camino del Guanche auf Teneriffa von Norden nach Süden zu durchqueren.

Mit anderen Inseln kombinieren !

Möchten Sie mehrere Inseln in Ihren Reiseverlauf einbeziehen? Dann sparen Sie bei den Fährtransfers oder den Flügen zwischen den Inseln. Wir würden die Verbindungen zwischen den Inseln kostenlos für Sie organisieren !

ÜBER DIE GUANCHEN

Die Guanchen waren bis zur Ankunft der Spanier die alten Bewohner der Kanarischen Inseln. Die Guanchen sind berberischen Ursprungs und es wird angenommen, dass sie vor etwa 1800 Jahren auf die Inseln kamen. Auf jeder Insel haben sie sich auf unterschiedliche Weise entwickelt, weshalb sie je nach Insel unterschiedliche Namen erhalten haben: Benahoritas auf La Palma; Bimbaches auf El Hierro; Guanches auf Teneriffa und La Gomera…

Ihre Lebensweise und ihre Bräuche waren jedoch ähnlich: Sie lebten von der Viehzucht, dem Sammeln von Beeren und dem lokalen Fischfang. Sie lebten in Höhlen und wussten nicht, wie man mit Metallen umgeht. Sie segelten nicht, so dass es keine Interaktion zwischen den Stämmen auf den verschiedenen Inseln gab.

Bei ihren Wanderungen mit den Herden benutzten sie Wege und Pfade, die zuvor von den Tieren markiert worden waren. Auf diesen Wegen erreichten sie geeignete Weideplätze, überquerten tiefe Schluchten und unterhielten Beziehungen zu den verschiedenen Menceyatos der einzelnen Inseln.

Heute sind diese Wege für den modernen Wanderer bestimmt und tragen technische Bezeichnungen wie GR 130 oder GR 131. Aber wir ziehen es vor, sie als Hommage an die abgehärteten Wanderer der Vergangenheit zu bezeichnen…

Logo Camino del Guanche Camino del Guanche  

Tenerife GR131
mirador Fortaleza Tenerife Teide
Teneriffa Wanderungen Cañadas del Teide

GR131 von Teneriffa

Bei einem einwöchigen Wanderurlaub können Sie die spektakulärste Wanderroute der Kanaren in 6 Etappen entdecken.

Auf dem GR131 überqueren Sie die Gipfel von La Esperanza und Las Cañadas del Teide und wandern von Küste zu Küste. Sie überqueren die Insel und erklimmen den Montaña de Guajara, den besten Aussichtspunkt um den Nationalpark Cañadas del Teide mit dem mythischen Pico del Teide als Kulisse zu geniessen. Sie werden ausserdem beeindruckende Winkel wie die Mondlandschaft in der Nähe von Vilaflor oder die Montaña del Conde entdecken.

Gesamtstrecke, zu Fuß: 87,3 km.

Angebot anfragen

    Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.

    Nicht genau das, wonach Sie suchen?
    Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir für Sie ein maßgeschneidertes Programm zusammenstellen können.

    calculo
    Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
    Islas Canarias - Camino del Guanche
    • Reiseziel
    • Inklusive
      Gepäcktransfer
      Karte und Infomaterial
      Taxi- und Bustransfer
      Unfall-Haftpflicht-Versicherung
      Unterkunft mit Frühstück
    • Not Included
      2 Übernachtungen im Hotel
      Allrad transfer
      An- und Abreisetransfer
      Ankunftstransfer
      Aperitivo
      Bebidas
      Bootsüberfahrt
      Bustransfers
      Feldteleskop
      Getränke
      Guide
      HAVEN-Tent (Hängemattenzelt)
      Kostenloses Mittagessen
      Lokale Flüge + Fährfahrten
      Mietfahrrad
      Mietwagen
      Mittagessen
      Seilbahn
      Traslado en 4x4
      Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
      Verkostung
      Vorspeise
      Zugangsberechtigungen
    1
    1. Tag

    Tenerife GR131 Ankunft auf Teneriffa

    Transfer zum Hotel in Garachico
    + Hotel La Quinta Roja  (Garachico)

     
    2
    2. Tag

    Garachico1. Etappe - Garachico - Cueva del Viento

    Wir starten direkt von der Plaza, wo  sich das Hotel befindet. Unser Weg führt im Zickzack bergauf nach  San Juan del Reparo. Es eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf die Küste und in Richtung Leuchtturm im Tenogebirge.
    Von San Juan del Reparo führt unser Weg weiter stetig bergauf nach La Montañeta, entlang des Bettes einer Schlucht, durch die 1909 Lava aus dem Vulkan Chinyero floss. Von La Montañeta aus durchquert der Weg einen Wald aus riesigen kanarischen Kiefern, die fast 50 Meter hoch sind, und führt in Richtung Osten durch den Naturpark Corona Forestal. Wir kommen durch kleine Bergdörfer und bekommen einen Eindruck von dem Leben der Einheimischen auf Teneriffa.
    Nach dem Abstieg erreichen wir die Cueva del Viento (eines der längsten Vulkantunnel der Welt) und die Wallfahrtskirche Nuestra Señora del Rosario, von wo uns das Taxi abholt und zum Hotel zurück bringt.
    Niveau 4    17,7 km |  +1.191 m / -623 m
    + Hotel La Quinta Roja (Garachico)

     
    3
    3. Tag

    Corona Forestal2. Etappe: Cruz del Tronco - Realejo Alto

    Nach einem 20-minütigen Taxitransfer zur Kapelle de La Cruz del Tronco beginnt die zweite Etappe, die direkt in den Naturpark Corona Forestal führt. Der Weg steigt bis auf eine Höhe von 1050 Metern an und führt in Richtung des Campingplatzes El Lagar.

    Wir wandern durch einen schönen Pinienwald und tanken die Ruhe, die uns umgibt. Nach gut der Hälfte unserer Wanderung werden wir den landwirtschaftlichen Teil durchwandern mit seinen verschiedenen Terrassen, wo Wein, Kartoffeln und allerlei Gemüse angebaut wird. Die Sicht auf den blauen Ozean begleitet uns auf unserem Weg.

    Nachdem wir die Steilkante erreicht haben und sich der weite Blick über das Orotavatal öffnet, wandern wir bergab nach El Lance. Von dort erreichen wir Tigaiga und kurz darauf unser Hotel in Los Realejos.


    Niveau 4     18,1 km |  +484 m / -904 m
    + Hotel Rural Bentor (Los Realejos)

     
    4
    4. Tag

    Tenerife - Camino del Guanche-Tour 33. Etappe: Los Realejos - El Portillo

    Unsere 3. Etappe wird eine anspruchsvolle Tour sein, auf der wir mit herrlichen Ausblicken belohnt werden. Wir starten am Hotel in Realejos, um die Steilwand hinaufzusteigen. Der Mirador de La Corona bietet einen ersten herrlichen Blick über das gesamte Orotavatal.

    Nun beginnt der kontinuierliche Aufstieg durch verschiedene Vegetationsebenen. Baumheide und Gagelbaum, Zistrosen und einige Lorbeerbäume sowie der Kiefernwald mit seinem unverwechselbaren Duft spenden uns auf unserer Wanderung ab und zu Schatten. Wir durchstossen die Wolkendecke und erreichen den Nationalpark, die Cañadas. Der Pico del Teide ragt majestätisch vor uns auf. Was für ein unbeschreiblicher Anblick nach dem schweisstreibenden Aufstieg.

    Ab der Mirador El Fregel geht es weiter durch die bizarre Vulkanlandschaft bis wir El Portillo erreichen. Dort haben wir uns redlich eine Erfrischung in der Bar verdient. Mit dem Taxitransfer geht es zurück zum Hotel.


    wanderschuhe   16,2 km |  + 1908 m / -117 m
    + Hotel Rural Bentor (Los Realejos)

     
    5
    5. Tag

    4. Etappe:  El Portillo - Parador de Las Cañadas

    Nach einer kurzen Fahrt nach El Portillo beginnt der Wanderweg Siete Cañadas, der zur Montaña de Guajara führt. Die Siete Cañadas del Teide bieten eine einzigartige Landschaft mit endemischer Flora, die sich durch den gesamten Kessel zieht. Auf der Strecke befinden sich besondere Formationen vulkanischen Ursprungs wie La Papelera und El Palomar sowie alte Guanchen-Siedlungen.
    Im letzten Teilstück des GR 131 dieser Etappe ist der Weg Las Siete Cañadas, der im südlichen Teil mit dem imposanten Blick auf den Montaña de Guajara (2718 Meter) und den Pico del Teide (3715 Meter) bis zum Parador Nacional verläuft, geprägt.
    Alternativ können Sie an diesem Tag auch andere Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wählen, je nach Kondition: a/ Rundweg durch die Roques de García (1,5 Stunden Fußweg). b/ Aufstieg zum Pico del Teide von der Montaña Blanca und Abstieg mit der Seilbahn (5 Stunden zu Fuß).
    Niveau 3    16,1 km |  + 230 m / -138 m
    + Parador de Las Cañadas (Cañadas del Teide)

     
    6
    6. Tag

    5. Etappe: Las Cañadas - Vilaflor

    Nach einer erholsamen Nacht mit der Möglichkeit zur  Sternenbeobachtung im privilegierten Himmelsgewölbe von Las Cañadas, beginnt die heutige Route mit einem Aufstieg zur Überquerung der Degollada de Guajara. Von seinem Gipfel aus haben wir einen unbeschreiblichen Blick auf den gesamten Südhang Teneriffas sowie auf den gesamten Kessel von Las Cañadas mit dem Pico Viejo, dem Pico del Teide und der Montaña Blanca.
    Von Degollada de Guajara führt der Weg nach Vilaflor über einen langen Abstieg durch dichte kanarische Kiefernwälder. Ein obligatorischer Zwischenstopp ist der Aussichtspunkt Los Escurriales, von dem aus man einen spektakulären Blick auf die Mondlandschaft hat - el Paisaje Lunar.
    Der Weg führt an den Ruinen der Casa de Marrubial, einem alten, verlassenen Landhaus, vorbei und durchquert die Schlucht Barranco de Las Mesas auf dem Abstieg in Richtung Süden.
    Vilaflor, 1400 Meter über dem Meer gelegen, trägt den Titel des höchstgelegenen Dorfes der Kanarischen Inseln. Hier befindet sich acuh unsere nächste Unterkunft.
    Niveau 3    17,2 km |  + 505 m / -1.165 m
    + Hotel Rural El Tejar & SPA(Vilaflor)

     
    7
    7. Tag

    Tenerife - GR131 - Vista a la Gomera 6. Etappe:  Vilaflor - Villa de Arona

    Vor der Kirche San Pedro de Vilaflor führt der GR 131 über die Calle Los Molinos in Richtung Meer.Das erste Stück wandern wir bergauf der in den Naturpark La Corona Forestal führt.
    Nach zwei Kilometern beginnt ein langer Abstieg, der das Landschaftsschutzgebiet Ifonche durchquert und Kiefernwälder mit Anbauterrassen abwechselt. Nachdem wir den Barranco de Las Goteras über die Brücke von El Guayero überquert haben, kommen wir in ein Gebiet mit prächtigen Blumenwiesen.
    In der Gegend von Ifonche wurde früher Getreide angebaut, und noch heute sind entlang des Weges viele gepflasterte Tennen zu sehen. Doch bevor wir Arona erreichen, führt die Route durch das besondere Naturschutzgebiet des Barranco del Infierno, von wo aus wir die Inseln La Gomera und La Palma sowie die Städte Adeje und Los Cristianos sehen können.
    Der Roque del Conde, der sich rechts von unserem Weg auf 1001 Meter erhebt, zeigt bereits das Ende dieser letzten Etappe an, bis wir die Villa de Arona erreichen. Von hier aus geht es mit dem Bus nach Los Cristianos.
    Niveau 4    16,9 km |  + 307 m / -1.138 m
    + Hotel Rural El Tejar & SPA (Vilaflor) oder Hotel Sol Arona (Los Cristianos)

     
    8
    8. Tag

    Abreise

    Transfer in Eigenregie zum Flughafen für die Abreise.

    TOUR LOCATION

    Der Camino del Guanche auf Teneriffa ist einer der spektakulärsten Wanderwege. Er führt durch die Bergwelt der Insel. Die 6 Etappen des GR 131 werden mit komfortablen Unterkünften und gut organisierten Transfers zu einem einzigartigen Erlebnis. Aufgrund des jüngsten Brandes werden die ersten beiden Etappen derzeit über eine alternative Route durch den Norden Teneriffas geführt. Eine Route für Wanderer mit guter Kondition.

    FLEXIBLES PROGRAMM: Sie können die Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Wünschen an.

    ETAPPEN UND UNTERKÜNFTE:

    Ankunft auf Teneriffa

    • Anreisetransfer 
    • 1. Nacht in Garachico > Hotel La Quinta Roja

    1. Garachico - Cueva del Viento

    • Wanderstrecke: 17,7 Km
    • Aufstieg:  + 1.191 m
    • Abstieg:    - 623 m
    • 2. Nacht in Garachico > Hotel La Quinta Roja

    2. Cruz del Tronco - Los Realejos

    • Wanderstrecke:  18,1 Km
    • Aufstieg:  + 484 m
    • Abstieg:  - 904 m
    • 3. Nacht in Los Realejos > Hotel Rural Bentor

    3. Los Realejos - El Portillo

    • Wanderstrecke: 16,2 Km
    • Aufstieg: + 1908 m
    • Abstieg:   - 117 m
    • 4. Nacht in Los Realejos > Hotel Rural Bentor

    4. El Portillo - Parador de Las Cañadas

    • Wanderstrecke: 16,1 Km
    • Aufstieg:: + 230 m
    • Abstieg:  - 138 m
    • 5. Nacht in Las Cañadas > Parador de Las Cañadas

    5. Las Cañadas - Vilaflor

    • Wanderstrecke: 17,2 Km
    • Aufstieg:  + 505 m
    • Abstieg:   - 1.165 m
    • 6. Nacht in VilaflorHotel Rural El Tejar & SPA

    6. Vilaflor - Villa de Arona

    • Wanderstrecke: 16,9 Km
    • Aufstieg:  + 307 m
    • Abstieg:  - 1.138 m
    • 7. Nacht in Vilaflor > Hotel Rural El Tejar & SPA
       oder alternativ in Los Cristianos > Hotel Sol Arona

    Abreisetag

    • Flughafentransfer in Eigenregie

    Wir zertifizieren Ihre Etappen auf dem

    Camino del Guanche

    Für die Absolvierung des Camino del Guanche auf Teneriffa erhalten Sie von uns das Camino del Guanche T-Shirt und eine Urkunde mit Ihrem Namen als Bestätigung. Beides senden wir Ihnen nach Ihrer Wanderreise (*) zu.

    (*) Kostenloser Versand mit normaler Post. Geben Sie uns bei der Reservierung Ihre Größe und Ihre Lieferadresse an.
    WEITERE INFORMATIONEN

      Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.

      UNTERKÜNFTE

      nach Verfügbarkeit:

      Hotel Quinta Roja - Garachico

      HOTEL LA QUINTA ROJA

      In Garachico befindet sich, mitten in der Fußgängerzone, das Hotel La Quinta Roja, einst ein altes Herrenhaus aus der Kononialzeit. Der große überdachte Innenhof beherbergt die Rezeption und die Cafeteria, wo das Frühstück serviert wird.

       

      Hotel Quinta Roja - GarachicoGarachico hat ein lebendiges kulturelles Leben und ein umfangreiches und vielfältiges gastronomisches Angebot.

       

       

       

       

      Der koloniale Charakter des herrschaftlichen Gebäudes spiegelt sich in den Zimmern wieder, die komfortabel ausgestattet sind. Frühstück unter freiem Himmel, neben dem schönen Platz von Garachico, in einem unvergleichlichen Rahmen eines privaten Hofes, umgeben von hundertjährigen Lorbeeren.

       

       

       

       

      Hotel Bentor - Los Realejos

      HOTEL RURAL BENTOR

      Das Hotel Rural Bentor befindet sich in einem unvergleichlichen Rahmen im historischen Zentrum der berühmten Stadt Los Realejos auf den Kanarischen Inseln Teneriffa, in einer ruhigen Gegend und verfügt über 19 Zimmer, die sich auf zwei Teile verteilen, von denen der eine ganz neu und modern eingerichtet ist und der andere im ursprünglichen Haupthaus untergebracht ist, das mit Hartholz restauriert wurde und den bedeutenden Charme dieses Herrenhauses aus dem siebzehnten Jahrhundert bewahrt. Beide Gebäude sind durch einen schönen, kanarischen Innenhof verbunden, der zusammen mit dem Schwimmbad und der Sonnenterrasse des Hotels eine Verbindung zwischen ihnen herstellt.

      Hotel Bentor - Los Realejos

      Das kleine und charmante Hotel verfügt über schöne Zimmer mit eigenem Bad. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und ideal, um Ihren Aufenthalt in Los Realejos zu genießen.

      Parador Tenerife

      PARADOR LAS CAÑADAS

      Der Parador Las Cañadas del Teide befindet sich in einer privilegierten Lage und ist die einzige Übernachtungsmöglichkeit innerhalb des Nationalparks Las Cañadas. Die Aussicht auf den Pico del Teide, der sich majestätisch auf 3.718 Meter erhebt, sowie die unvergleichlichen sternenklaren Nächte auf fast 2.500 Metern, machen den Aufenthalt zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

       

      Parador Tenerife Der Parador ist ausgestattet mit großen Räumen und komfortablen Zimmern, in denen Holzböden und klassische Designermöbel vorherrschen.

      Die Einrichtungen verfügen über  Sauna, beheiztes Schwimmbad und einer Dachterrasse mit Kuppel und Teleskop zur Beobachtung des Nachthimmels.

       

      HOTEL RURAL EL TEJAR & SPA

      Nachdem wir Vilaflor erreicht haben, bereits auf dem Abstieg entlang des GR 131, finden wir eine Unterkunft in diesem kleinen Juwel inmitten der Natur. Vilaflor hat das Privileg, das höchstgelegene Dorf der Kanarischen Inseln zu sein, 1.500 Meter über dem Meeresspiegel. Umgeben von ausgedehnten Pinienwäldern befindet sich dieses kleine Hotel mit 27 schönen Zimmern.

      Das Hotel Rural El Tejar & SPA ist ein Gebäude mit traditionellem Design und  komfortablen Zimmern. Der SPA-Bereich, ein idealer Ort, um sich nach der Wanderung zu entspannen - gegen Gebühr und Vorabreservierung erforderlich.

      Das Hotel befindet sich direkt im Dorf, ideal um abends gemütlich in eines der Restaurants essen zu gehen.

      Hotel Sol Arona

      HOTEL SOL ARONA

      Das Hotel liegt im Herzen von Los Cristianos, in der Nähe des Hafens und nur 200 Meter vom Strand entfernt, wo sich eine kosmopolitische Atmosphäre mit Terrassen und Restaurants ausbreitet. Das Sol Arona bietet einen großen Außenpool mit Liegestühlen und Zimmern mit Balkonen. Von den meisten Unterkünften aus hat man Meerblick.

       

      Hotel Sol AronaDie Zimmer sind groß und sehr komfortabel, perfekt ausgestattet und sehr hell. Alle Dienstleistungen von Los Cristianos sind leicht zu erreichen. Ein idealer Ort, um Ihren Aufenthalt auf Teneriffa für ein paar Tage zu verlängern und sich in der Sonne des Südens der Insel zu entspannen.

      Los Cristianos ist ein idealer Ort, um Ihren Aufenthalt auf Teneriffa für ein paar Tage zu verlängern und in der Sonne des Südens der Insel zu entspannen.


      Zusatznächte

      Es ist möglich, weitere Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.


      Schwierigkeitsgrad

      Diese Wanderetappen gelten als anspruchsvoll. Für Menschen, die unter Höhenangst leiden, ist er nicht geeignet, da einige Wege durch enge Passagen führen. Einige Abschnitte des Weges können aufgrund von losen Steinen und/oder nassen Stellen rutschig sein, insbesondere bei Regenwetter. Voraussetzung für die Teilnahme und den Genuss der Strecken ist eine gute Gesundheit und körperliche Verfassung.


      Gepäcktransport

      Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.


      Wanderwege

      Die Kanaren verfügen über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Alle Strecken, auf denen unsere Routen verlaufen, sind perfekt markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte der Insel.


      Wir empfehlen

      Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Die Holzwanderstöcke sind kostenlos erhältlich.


      Es ist möglich, zu jedem Datum zu buchen!



                       

      TENERIFFA hat zwei Flughäfen: Der Flughafen Los Rodeos im Norden (TFN) in der Nähe der Hauptstadt ist ideal für Gäste, die in Santa Cruz de Tenerife, La Laguna oder Puerto de La Cruz übernachten oder einen Anschlussflug zu anderen Inseln nehmen möchten.


      Internationale Flüge landen jedoch hauptsächlich auf dem Flughafen Reina Sofía im Süden (TFS). Dieser Flughafen liegt in der Nähe des Hafens von Los Cristianos und der touristischen Zentren im Süden. Er ist der günstigste Flughafen, wenn Sie zu den Inseln La Gomera oder El Hierro reisen möchten.

      Ruth

      Reiseorganisation

      Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei mir, gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung!

      Early-booking-10%-rabatt


      Vorab buchen !!  ......und Sie erhalten einen Rabatt von  10% bei Buchungen, die mehr als 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen. 

      Early-booking-10%-rabatt


      Vorab buchen !!  ......und Sie erhalten einen Rabatt von  10% bei Buchungen, die mehr als 90 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen. 

      PREISE, gültig bis zum 31. Oktober 2026

        1145 ▸ 1030 € / Person | Doppelzimmer/twin (2 Personen)

      |    Einzelzimmerzuschlag
      (...und für 3. Person): + 375 €

        Alleinreisende/r (nur 1 Person):  1935 ▸ 1740 €

      PREISE,  ab  1. November 2026

        1145▸ 1030 € / Person | Doppelzimmer (2 Personen)

      |    Einzelzimmerzuschlag
      (...und für 3. Person): + 375 €

        Alleinreisende/r (nur 1 Person):  1935 ▸ 1740 €

          Anreise zu jedem Zeitpunkt möglich. - Das Programm können Sie ganz flexibel zu ihrem gewünschten Reisezeitraum starten. Wir müssen vorab lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen.

          Buchungen: Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.

      Was beinhaltet dieses Programm?  

          Unterkünfte - 7 Übernachtungen in zwei strategisch günstig gelegenen Hotels auf Teneriffa, inklusive Frühstück.

         Informationen - Videokonferenz (auf Wunsch) am Tag der Ankunft.

         Infomaterial - am Tag der Ankunft über Ihre Hotelrezeption.

          GPX Tourentracks  - damit Sie dem Streckenverlauf auf Ihrem Mobiltelefon folgen können.

      +   Privater Transfer - Alle notwendigen Gepäck- und Personentransfers, außer am Abreisetag.

           24h-Service - Während Ihres gesamten Aufenthalts bleiben wir mit Ihnen in Kontakt, um eventuelle Zweifel oder Probleme zu lösen.

       

      Senderismo independiente en Canarias
      Nicht inbegriffen:

      ▸Flüge zu und von Ihrem Herkunftsort zu Teneriffa sind nicht inbegriffen.

      ▸Abreisetransfer

      ▸Mittagessen und Abendessen

      Stornobedingungen
      ▸Bis zu 14 Tage vor dem Anreisedatum 100 % Erstattung
      ▸Zwischen 13 und 7 Tagen vor dem Anreisedatum: 50 % Erstattung oder kostenlose Änderung des Termins.
      ▸Zwischen 6 und 3 Tagen vor dem Anreisedatum: 25 % Erstattung. Keine Terminänderung möglich.
      48 Stunden vor dem Ankunftsdatum, 0% Rückerstattung. Keine Terminänderung möglich.
      Weitere Infos unter:
      HÄUFIGE FRAGEN

      Rufen Sie uns an unter +34 922 433 001 oder schreiben Sie uns.

      Mehr Informationen anfordern …

      ... Öffnen Sie dieses Formular und senden Sie uns Ihre Fragen ↷

        Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.