La Palma FANTASTIC
Erleben Sie die abwechslungsreichen Landschaften von La Palma auf 6 atemberaubenden Wanderungen. Ob im dschungelartigen Lorbeerwald, auf den Touren über die Feuerberge der Cumbre Vieja oder beim Camping mit komfortablen HAVEN-Tents im Herzen der Insel, im Nationalpark Caldera de Tabuiente – diese Wanderwoche ist ein wahres Erlebnis für einen unvergesslichen, individuellen Wanderurlaub auf der schönsten Insel der Kanaren, der Isla bonita.
6 malerische Wanderungen in 1 Woche
… mit unserem La Palma Wanderprogramm FANTASTIC.
Mit Übernachtung im Nationalpark Caldera de Taburiente.
1. Zauberwald und Küstenpfade
2. Kraterrand der Caldera
3. Die Vulkane des Südens
4. Caldera de Taburiente I
5. Caldera de Taburiente II
6. Über die Cumbre Vieja
Was beinhaltet das Programm?
- Unterkünfte – Unterkunft in Santa Cruz mit Frühstück für 6 Übernachtungen.
- Campingausrüstung – 1 Übernachtung auf dem Zeltplatz. Haven-Tent, Geschirr+Besteck, kleine Fleecedecke.
- Infotreff – persönliches Meeting am Ankunftstag.
- Infomaterial – am Tag der Ankunft über Ihre Hotelrezeption.
- Tourentracks – damit Sie sich die Strecke auf Ihrem Mobiltelefon ansehen können.
- Taxitransfer – Alle notwendigen Taxitransfers zu den Wanderungen.
- 24h-Service – Während Ihres gesamten Aufenthalts bleiben wir mit Ihnen in Kontakt, um eventuelle Zweifel oder Probleme zu lösen.
Wählen Sie Ihren Wunschanreisetag aus und reservieren Sie mit einer Anzahlung von 150 € Ihren Wanderurlaub !
Innerhalb von 24 Stunden werden wir Ihre Buchung bestätigen, wenn Unterkünfte für Ihren Wunschreisezeitraum zur Verfügung stehen. Falls die Unterkünfte ausgebucht sein sollten, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen zu 100% die Anzahlung.
ANFRAGE
Was beinhaltet die Reise?
Was ist nicht beinhaltet?
Stornobedingungen
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von einer Stornokostenversicherung Ihr Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Impressionen zum La Palma Wanderprogramm FANTASTIC.
Eine individuelle Wanderreise für Gäste die gerne unabhängig die Schönheiten der Insel La Palma kennenlernen möchten, ohne auf den Komfort von Transfers und Hotelunterkunft verzichten zu müssen.
Haben Sie schon Ihre Unterkunft gebucht?
Dann interessieren Sie sich vielleicht für unsere Wanderungen auf eigene Faust.
Oder für unsere geführten Tageswanderungen mit Abholung von verschiedenen Hotels.
-
Reiseziel
-
Inklusive
An- und AbreisetransferGepäcktransferHAVEN-Tent (Hängemattenzelt)Karte und InfomaterialTaxi- und BustransferUnfall-Haftpflicht-VersicherungUnterkunft mit Frühstück -
Not Included
2 Übernachtungen im HotelAllrad transferAnkunftstransferAperitivoBebidasBootsüberfahrtBustransfersFeldteleskopGetränkeGuideKostenloses MittagessenLokale Flüge + FährfahrtenMietfahrradMietwagenMittagessenSeilbahnTraslado en 4x4Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)VerkostungVorspeiseZugangsberechtigungen
1. Tag
2. Tag
Zauberwald und Küstenpfade
Im Nordosten startet die erste Wanderung. Es geht durch dschungelartige Lorbeerwaldvegetation, hier erklärt sich auch, weshalb La Palma auch die grüne Insel genannt wird. Der Weg führt durch eine feuchte Schlucht, in der riesige Farne und jahrhundertealte Bäume wachsen. Überlebende Pflanzenarten aus einer längst vergangenen Epoche, die einen enormen botanischen Wert haben. Ab San Bartolo wandelt sich die Route, denn der Weg führt weiter über den Camino Real de La Costa, dem Küstenwanderweg (GR 130) bis nach Puntallana, wo sich spektakuläre Panoramen an der Küste bieten. Die Rückfahrt nach Santa Cruz de La Palma erfolgt mit dem Linienbus.
13 km | +740 m / -910 m
Hotel mit Frühstück: El Galeon
3. Tag
Kraterrand der Caldera
Heute geht es in die Höhe - zum Pico de La Nieve (2239 m). Eine supalpine Landschaft mit herrlichen Panoramaaussichten über die Insel und in das Innere des Nationalparks. Die Route folgt dem GR 131 am Rande des Zentralgebirges entlang und führt stetig bergab ins Zentrum der Insel. Auf der gesamten Strecke gibt es herrliche Ausblicke zu beiden Seiten der Insel und mit der Silhouette des Teide am Horizont sowie zu den Nachbarinseln El Hierro und La Gomera. Es geht vorbei an La Erita, der historischen Versammlungsstätte der Benahoaritas (Ureinwohner der Insel), wo verschiedene Felsgravuren zu sehen sind. Der Weg führt weiter in Richtung des Besucherzentrums von El Paso hinab und endet bei der Virgen del Pino, dem ältesten Pinienbaum (ca. 800 Jahre) der Insel und dem Besucherzentrum der Caldera. Rückfahrt nach Santa Cruz de La Palma mit dem Linienbus (Linie 300 - alle 1/2 Stunde).
16,8 km | +615 m / -2058 m
Hotel mit Frühstück: El Galeon
4. Tag
Die Vulkane des Südens
Mit dem Linienbus (Linie 200 oder 201) fahren Sie heute nach Fuencaliente, von wo aus Sie durch das Vulkangebiet im Süden wandern. Unterhalb des Bilderbuch-Vulkans San Antonio, brach 1971 der Vulkan Teneguía aus und schuf eine beeindruckende mondähnliche Landschaft. Der Weg ist Teil des letzten Abschnitts des GR 131 und führt auf seinem Abstieg durch Lavafelder und Weinberge bis zum Leuchtturm von Fuencaliente an der Südspitze von La Palma. Neben den alten Salinen befindet sich heute ein gutes Restaurant und ein kleiner Shop mit verschiedenen Salzkreationen. Ebenso gibt es die Möglichkeit für eine kleine Erfrischung im Meer an dem nahe gelegenen Steinstrand bevor Sie von unserem Taxi abgeholt werden.
6,1 km | +10 m / -700 m
Hotel mit Frühstück: El Galeon
5. Tag
Caldera de Taburiente - Teil I
Heute werden Sie das Hotel verlassen und in La Caldera übernachten. Ihr Fahrer bringt Sie in den Westen von La Palma, in Richtung Los Brecitos, dem Tor zum Nationalpark. Auf 1040 Metern über dem Meeresspiegel beginnt der Weg, der sanft in das Herz von La Caldera führt. Auf dem Campingplatz am Fluss Taburiente gibt es einen idealen Platz, um sein Zelt zwischen zwei Bäumen aufzuhängen. Danach können Sie, von der Last Ihres Rucksacks befreit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von La Caldera erkunden und zum Wasserfall Cascada Desfondada und noch weiter zum Hoyo Verde hinaufsteigen. Und in der Abenddämmerung erwartet Sie ein spektakulärer Sternenhimmel in der unermesslichen Dunkelheit von La Caldera.
13 km | +1260 m / -1485 m
Übernachtung auf dem Campingplatz vom Nationalpark
6. Tag
Caldera de Taburiente - Teil II
Nach der Übernachtung im Nationalpark geht es heute in den zweiten Teil der Caldera-Wanderung. Nach dem Zusammenpacken des Zelts verlassen Sie den Campingplatz und wandern den Reventón hinunter, vorbei am Roque Idafe, bis Sie die Schlucht de Las Angustias erreichen. Hier lohnt es sich, eine Pause einzulegen, den Wasserfall Cascada de Los Colores zu besuchen und vielleicht ein erfrischendes Bad in den Becken zu nehmen, die sich neben dem Wasserfall bilden. Der Weg führt weiter abwärts durch die Schlucht, überquert Dos Aguas und lässt die Kissenlaven (erstarrtes Magma vom Meeresboden) hinter sich. Wenn Sie La Viña erreichen, erwartet Sie unser Fahrer, um Sie nach Santa Cruz de La Palma zurückzubringen.
8 km | +100 m / -385 m
Hotel mit Frühstück: El Galeon
7. Tag
Über die Cumbre Vieja
Dies ist vielleicht eine der spektakulärsten Routen auf La Palma. Der GR 131 überquert den Kamm der südlichen Gebirgskette von La Palma und zeigt eine vulkanische Landschaft von enormer Dramatik. Der Weg beginnt auf 1450 Metern über dem Meeresspiegel und während des allmählichen Aufstiegs können Sie den immer noch dampfenden Krater des jüngsten Ausbruchs (September 2021) von oben beobachten. Es handelt sich um eine Wanderroute durch eine Abfolge von aktuellen Ausbrüchen und alten Vulkankegeln aus längst vergangenen Zeiten. Las Deseadas sind zwei Hügel, die mit fast 2.000 Metern Höhe, die den Wendepunkt der Route markieren. Ab hier geht es stetig bergab vorbei am roten Vulkan Martin ( Ausbruch: Oktober 1646), bevor der Weg im Süden in die Kiefernwälder eindringt und im Dorf Fuencaliente endet. Rückfahrt mit dem Linienbus 200 oder 201.
17,2 km | +660 m / -1400 m
Hotel mit Frühstück: El Galeon
8. Tag
Abreise
Taxitransfer zum Flughafen.TOUR LOCATION
Diese Wanderwoche ist ein wahres Erlebnis für einen unvergesslichen, individuellen Wanderurlaub auf der schönsten Insel der Kanaren, der Isla bonita.
PREISE / SERVICE
Preis ab: 695 € pro Person Der Preis beinhaltet:- 6 Übernachtungen mit Frühstück
- 1 Übernachtung mit Hängezelt Haven Tent
- An- und Abreisetransfer
- 6 Wanderungen
- Taxi-und Bustransfer
- Karte und Infomaterial
- Infotreff am Ankunftstag
Unterkunft
Je nach Verfügbarkeit:Santa Cruz:
El Galeon
Zusatznächte
Es ist auch möglich, einige zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.Schwierigkeitsgrad
Diese Wanderrouten gelten als anspruchsvoll. Für Menschen, die unter Höhenangst leiden, ist er nicht geeignet, da einige Wege durch enge Passagen führen. Einige Abschnitte des Weges können aufgrund von losen Steinen und/oder nassen Stellen rutschig sein, insbesondere bei Regenwetter. Voraussetzung für die Teilnahme und den Genuss der Strecken ist eine gute Gesundheit und körperliche Verfassung.Wanderwege
La Palma verfügt über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz von mehr als 1000 km Länge. Alle Strecken, auf denen unsere Routen verlaufen, sind perfekt markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte der Insel.Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Die Holzwanderstöcke sind kostenlos erhältlich.Einzelpersonen
Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.Gepäcktransport
Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.Im Preis nicht enthalten sind Flüge, Abendessen und Picknicks.
FLÜGE
Da wir wissen, dass es nicht einfach ist, nach LA PALMA zu fliegen, helfen wir Ihnen, die besten Kombinationen zu finden:
Wenn Sie keinen geeigneten Direktflug finden, versuchen Sie, nach TENERIFFA oder GRAN CANARIA zu fliegen. Von dort aus können Sie LA PALMA leicht mit lokalen Flügen oder mit der Fähre erreichen.
Fliegen Sie nach LA PALMA (SPC) von Teneriffa (TFN) oder Gran Canaria (LPA) mit einer der folgenden Fluggesellschaften:
Binter Canarias oder CanaryFly
... aber wenn Ihr Flug auf dem Flughafen Teneriffa Süd (TFS) landet, bietet es sich an, die Schnellfähre (ca. 3 Std.) vom Hafen in Los Cristianos nach La Palma zu nehmen.
Fred Olsen oder Naviera Armas

RÜCKTRITTSVERSICHERUNG
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.
Gültig in mehr als 35 verschiedenen Fällen aus gesundheitlichen, rechtlichen, arbeitsrechtlichen oder außerordentlichen Gründen.