Nächste Gruppe: vom 12. bis 19. April 2025 ⨳ Ein Wanderprogramm, um die Insel La Gomera auf 5 spektakulären Wanderungen zu entdecken.
Wanderreise La Gomera
Buchen Sie bis zum 30. September mit einem 10%igen Rabatt: 985 € ▸ 886,50€
5 eindrucksvolle Wanderungen auf unserer Wanderreise La Gomera.
▸ 7 Übernachtungen in einem komfortablen Hotel, inklusive Frühstück und Abendessen.
▸ 5 abwechslungsreiche Wanderungen auf unserer Wanderreise La Gomera.
▸ Geführte Gruppe von bis zu 14 Teilnehmern, in deutscher Sprache.
Sichern Sie sich Ihren Platz mit einer Anzahlung von 150 € (pro Person).
Restzahlung 1 Monat vor Anreisedatum!
Wanderreise La Gomera
Alto de Garajonay ▸ El Cedro ▸ Hermigua
Agulo ▸ Vallehermoso
Roque Agando ▸ Benchijigua ▸ Imada
Vallehermoso ▸ Cumbre Chijeré ▸bis zum Strand
Barranco de Arure ▸ El Guro
Eine Wanderreise, um die enorme Artenvielfalt und die unterschiedlichen Landschaften von La Gomera zu entdecken; durch die spektakulären Schluchten oder die üppigen Lorbeerwälder zu wandern; sich von der Schönheit der Landschaften, den beeindruckenden Aussichten auf die Nachbarinsel Teneriffa mit dem Pico del Teide oder den wilden Stränden in der Sonne des Südens verzaubern zu lassen.
mit 7 Übernachtungen
Gruppe: min. 6 / max. 14 Teilnehmer
Dauer: 8 Tage
Hotel:Hotel Torre del Conde – San Sebastián de La Gomera
Nächste Gruppe:April 2025 – von Samstag 12 ▸ bis Samstag 19
Diese Reise ist für Sie geeignet, wenn Sie gerne und regelmäßig wandern, in guter körperlicher Verfassung sind und keine gesundheitlichen Probleme haben, gewisse Steigungen und Gefälle bewältigen können, die Natur lieben und die Umwelt respektieren.
Die Flüge und Fähre von und zu Ihrem Heimatort nach La Gomera sind nicht inbegriffen. Gerne können wir uns aber um die Buchung der lokalen Flüge/Fähre kümmern.
Sichern Sie sich Ihren Platz mit einer ersten Zahlung von 150 € und zahlen Sie den Restbetrag 1 Monat vor Ihrer Anreise (siehe Stornierungsbedingungen).
WANDERREISE LA GOMERA
Roques de Pedro y Petra
HERMIGUA
Warum auf La Gomera wandern?
Auf seinen Reisen zum Neuen Kontinent machte Christoph Kolumbus in La Gomera Halt, um vor seiner Atlantiküberquerung Energie zu tanken und zu erneuern. Wer hätte gedacht, dass La Gomera 500 Jahre später das Objekt der Begierde der modernen Entdecker sein würde: der Wanderer.
Es gibt nicht viele Orte auf der Welt, die auf so engem Raum ein so reiches und wertvolles natürliches Ökosystem aufweisen. La Gomera ist als Biosphärenreservat anerkannt worden. Der Nationalpark Garajonay ist von großem botanischem Wert und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
La Gomera, der letzte Stützpunkt von Kolumbus vor der Überquerung der unbekannten Meere, ist heute eine Insel, die von Wanderern aus der ganzen Welt geschätzt wird. Eine Insel, auf der die Zeit in einem anderen Rhythmus vergeht und die Landschaften, Lebensformen und Legenden bewahrt hat.
Die Wanderrouten auf La Gomera
Es handelt sich um eine Insel mit altem vulkanischem Ursprung und ist nicht mehr aktiv. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Erosion gewirkt und die Konturen nach und nach verwischt. Von der zentralen Hochebene, die sich 1300 Meter über dem Meer erhebt, breitet sich radial ein System tiefer Schluchten aus, das jeden Winkel der Insel erreicht.
Durch diese Schluchten führen verschlungene Wege zu den Dörfern und Weilern am Meer. Die Wege führen zum zentralen Plateau hinauf und auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinunter. Auf dem Weg dorthin zeigen sie die enorme Artenvielfalt der Pflanzenwelt. Die Lorbeerwälder, alte botanische Überreste aus dem Tertiär, sind pflanzliche Relikte aus einer fernen Vergangenheit, die bis heute überlebt haben. Die riesigen Palmenhaine in den südlichen Tälern sind nicht nur schön, sondern dank des Palmhonigs auch nützlich für die Wirtschaft der Insel. Und die Terrassen an den nördlichen Hängen werden auf traditionelle Weise des Landes bewirtschaftet.
All diese vielfältigen Landschaften lassen sich auf den Wanderungen durch die Schluchten auf den zahlreichen Wanderwegen auf La Gomera genießen. In unserem einwöchigen Programm haben wir die 5 charakteristischsten Routen ausgewählt.
Was sagen unsere Kunden über uns?
¿Möchten Sie lieber in Eigenregie wandern? Dann schauen Sie sich unsere Angebote an !!
Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Not Included
2 Übernachtungen im Hotel
Allrad transfer
Ankunftstransfer
Aperitivo
Bebidas
Bootsüberfahrt
Bustransfers
Feldteleskop
Gepäcktransfer
Getränke
HAVEN-Tent (Hängemattenzelt)
Karte und Infomaterial
Kostenloses Mittagessen
Lokale Flüge + Fährfahrten
Mietfahrrad
Mietwagen
Mittagessen
Seilbahn
Traslado en 4x4
Unterkunft mit Frühstück
Verkostung
Vorspeise
Zugangsberechtigungen
Bilder Galerie
Bilder der Wanderungen
1
1. Tag
Ankunft auf La Gomera
Check in im Hotel in San Sebastián
Infotreff am frühen Abend mit dem Wanderführer
+ + Hotel Torre del Conde (San Sebastián)
2
2. Tag
Garajonay Nationalpark bis Hermigua
Los geht es mit einem kurzen Anstieg zum höchsten Gipfel der Insel, dem Garajonay auf 1487 m. Ein kontinuierlicher Abstieg führt uns dann an diversen Aussichtspunkten vorbei von denen man den Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa und den Roque Agando erblicken kann. Für einige Zeit verschluckt uns die urwaldartige Vegetation mit ihren Baumheiden, Lorbeerbäumen, riesigen Farnen und langen Bartflechten.
Nach der Ermita de Nuestra Señora de Lourdes verlassen wir denNationalpark und steigen hinunter in den Barranco de Monteforte. Zum Ausklang geht es an den Zwillingsfelsen (Los Gemelos) und Gartenterrassen vorbei bis in den Ort Hermigua.
11 km | + 190 m | - 1295 m
+ + Hotel Torre del Conde (San Sebastián)
3
3. Tag
Vallehermoso: Über die Cumbre Chijeré bis zum Strand
Beginnend im Ort Vallehermoso geht es über einen kontinuierlichen Aufstieg an Palmen und Wacholderbäumen vorbei auf das Teselinde-Massiv. Mit ansteigender Höhe verändert sich die Vegetation hin zu Buschwald und später Eukalyptusbäumen.
Auf der Kammhöhe kommen wir an zwei Kapellen vorbei und geniessen grandiose Aussichten auf die Nachbarinseln La Palma und Teneriffa sowie die Nordwestspitze La Gomeras und das Vallehermoso.
Auf einem steileren Abstieg führt uns der Weg an die Küste, zur Playa de Vallehermoso.
10,4 km | + 675 m | - 880 m
+ + Hotel Torre del Conde (San Sebastián)
4
4. Tag
Roque Agando, Benchijigua und Imada
Unsere heutige Wanderung beginnt auf über 1200 m Höhe nahe dem Roque de Agando. Neben dem Weg liegen einige beeindruckende Aussichtspunkte, von denen aus man den Blick über das Benchijigua-und das Cedro-Tal schweifen lassen kann.
Nach einem Stück im geheimnisvollen immergrünen Wald, gelangen wir in das Hochtal unterhalb des Roque Agando. Hinter dem Dorf Benchijigua wird der Weg flacher, wir queren einen Hang und können die Aussicht geniessen. An den alten Häusern des Weilers El Azadoe steigen wir entspannt zu unserem Zielort Imada auf.
9,2 km | + 540 m | - 900 m
+ + Hotel Torre del Conde (San Sebastián)
5
5. Tag
Ruhetag
Heute können wir uns entspannen und das nette Ambiente in San Sebastián mit seinem Strand, Cafés und Lokalen geniessen.
+ + Hotel Torre del Conde (San Sebastián)
6
6. Tag
Von Las Hayas bis Vallehermoso
Die Insel La Gomera ist bekannt für ihre märchenhaften Wälder. Die Wanderung im Inselinneren führt uns vom auf 1000 m gelegenen Dorf Las Hayas Richtung Norden.
Im ersten Teil laufen wir auf gleichbleibender Höhe im Nationalpark Garajonay und lassen uns verzaubern vom immergrünen Lorbeerwald. Im weiteren Verlauf geht es kontinuierlich bergab über einen Bergrücken mit Blick in den Barranco de la Cuesta. Das letzte Stück verläuft durch Weinberge bis wir Vallehermoso, das Zentrum des Nordwestens der Insel, erreichen.
10,2 km | + 240 m | - 1085 m
+ + Hotel Torre del Conde (San Sebastián)
7
7. Tag
Barranco de Arure
Die heutige Wanderung führt uns in ein Seitental des Valle Gran Rey. Zunächst geht es auf dem GR 132 in das Künstlerdorf El Guro.
Wir passieren die am Hang gelegenen Gärten und eine imposante Basaltwand bevor wir in den Barranco de Arure einsteigen. Das Bachbett werden wir flussaufwärts mehrmals überqueren. Vorbei an Schilf und anderen exotischen Pflanzen, erreichen wir einen Kessel mit einem ca. 15 m hohen Wasserfall. Er plätschert kontinuierlich in ein Becken, wo wir uns eine kleine Abkühlung gönnen werden.
Zurück geht es zunächst wieder am Bach entlang. Ab Casa de la Seda laufen wir gemütlich zurück in den Hauptort Valle Gran Rey.
9,1 km | + 405 m | - 410 m
+ + Hotel Torre del Conde (San Sebastián)
8
8. Tag
Abreise
Mit der Fähre vom Hafen von San Sebastián de La Gomera für die Abreise nach Teneriffa oder Start in die Verlängerungswoche.
TOUR LOCATION
Wanderwoche auf La Gomera, Teilnahme an einer geführten Gruppe.
In der Hauptstadt von La Gomera, San Sebastián, befindet sich das Hotel, mitten in der Fussgängerzone und gegenüber einem wunderschönen Park, in dem sich der historische Torre del Conde befindet. Im historische Zentrum befinden sich Gebäude im Kolonialstil, die an die Zeit erinnern, als Christoph Kolumbus die Insel besuchte auf seiner Reise in die Neue Welt.
Die Zimmer mit Blick auf den Park oder zur Fussgängerzone sind gut ausgestattet, um die Nächte auf La Gomera zu verbringen und das Ambiente der kleinen Hauptstadt zu genießen.
Die Cafeteria des Hotels befindet sich im Erdgeschoss, wo das Frühstück eingenommen wird. In der Fussgängerzone gibt es verschiedene Restaurants mit lokaler Küche.
DIE HAUPTSTADT VON LA GOMERA
Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten, durch die Fußgängerzonen zu schlendern und die vielfältigen Geschäfte und gastronomischen Angebote zu genießen. Im Hafen befindet sich ein Jachthafen mit einem Angebot an Wassersportaktivitäten.
Die kleine Hauptstadt mit ihrer kolonialen Architektur ist eine Mischung aus atlantisch-portugiesischem Stil und karibischen Anklängen. Antike Herrenhäuser und Denkmäler geben Einblick in die Geschichte beim kulturellen Besuch der Stadt.
Das gastronomische Angebot von La Gomera ist in verschiedenen Restaurants vertreten, in denen man sowohl traditionelle Gerichte (Almogrote, gegrillter Käse, Escaldón de gofio...) als auch raffinierte Gerichte und Fischsorten von außergewöhnlicher Qualität probieren kann.
Die Kirche Nuestra Señora de la Asunción ist die Hauptpfarrkirche der Stadt San Sebastián de La Gomera.
Die Kirche geht auf eine Einsiedelei aus dem 15. Jahrhundert zurück, zu der auch das heutige Mittelschiff gehört. Sie wurde in späteren Jahrhunderten nach Angriffen durch englische Piraten erweitert. Das ursprüngliche Gebäude wurde in der Zeit von Hernán Peraza errichtet, einem kastilischen Soldaten und Eroberer von La Gomera Ende des XV.
PREISE / SERVICE
7 | 8 Tage:
845 € pro Person im Doppelzimmer - 2 Personen
Einzelzimmerzuschlag + 245 €
Buchen Sie mit einem 10%igen Rabatt vor dem 30. September 845 € ▸ 760,50 €
INKLUSIVE:
▸ 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen
▸ 5 geführte Wandertouren
▸ Infogespräch durch den örtlichen Reiseleiter bei der Ankunft
▸ Exklusive Minibus-Transfers
NICHT inbegriffen:
▸ Flüge/Fähre nach La Gomera von Ihrem Herkunftsort
▸ Mittagessen
Buchung
Reservieren Sie mit einer Anzahlung von 150 € Ihren Wanderurlaub! Restzahlung 30 Tage vor Anreise.
Abendessen
Die Abendessen werden im Hotel selbst organisiert, mit einer Vielzahl von Menüs und verschiedenen Optionen zur Auswahl. Alle Menüs enthalten vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen sowie spezielle Menüs für Menschen mit bestimmten Allergien.
Zusatznächte
Es ist möglich, weitere Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.
Schwierigkeitsgrad
Die in diesem Programm enthaltenen Wanderrouten sind mittelschwer und erfordern eine angemessene körperliche Kondition. Um an den Wanderungen teilnehmen und sie genießen zu können, ist es wichtig, gesund zu sein und regelmäßig Sport zu treiben.
Gepäck
Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.
Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen.
Einzelpersonen
Das Programm eignet sich für Einzelreisende, ist jedoch aufpreispflichtig.
Weitere Informationen anfordern
Jeanette
Reiseorganisation
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei mir, gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung!
Um nach LA GOMERA zu reisen, fliegen Sie zunächst nach TENERIFFA Süd. Im Süden Teneriffas, ab Los Cristianos, geht es dann mit der Schnellfähre von Fred Olsen oder Naviera Armas nach La Gomera (50 Minuten - 6 Verbindungen täglich).
Obwohl die Insel Teneriffa über zwei Flughäfen verfügt, ist der Flughafen Reina Sofia (TFS) im Süden der Insel aufgrund seiner Nähe zum Hafen von Los Cristianos am besten geeignet.
... Prüfen Sie, welcher Fahrplan der Schnellfähre von Los Cristianos nach LA GOMERA am besten kombiniert werden kann mit Ihrem Flug nach Teneriffa.
Sind Sie dann wegen eines versicherten Ereignisses nicht in der Lage, die Reise anzutreten, bekommen Sie von der Stornokostenversicherung Geld zurück. Ebenfalls, wenn Sie umbuchen müssen und später als geplant anreisen.