2. Nacht in Praia da Luz ▸ Quinta do Mar (oder ähnlich)
Praia da Luz ▸ Salema
Wanderstrecke: 8,5 Km
Aufstiege: ↗ 257 m
Abstiege: ↘ 300 m
3. Nacht in Salema ▸ Residencial Salema (oder ähnlich)
Salema ▸ Sagres
Wanderstrecke: 19,6 Km
Aufstiege: ↗ 382 m
Abstiege: ↘ 350 m
4. Nacht in Sagres▸ Mareta Beach B&B (oder ähnlich)
Sagres ▸ Faro São Vicente ▸ Sagres
Wanderstrecke: 15,5 Km
Aufstiege: ↗ 156 m
Abstiege: ↘ 153 m
5. Nacht in Sagres▸ Mareta Beach B&B (oder ähnlich)
Abreisetag ↦ transfer nach Faro
Optionaler Transfer bei Abreise nach Faro
…oder Transfer in Eigenregie mit o
Schwierigkeitsgrad
Dieses Programm ist für Sie geeignet, wenn Sie in guter körperlicher Verfassung sind, und keine gesundheitlichen Probleme haben, wenn Sie die Natur lieben, umweltbewusst sind und regelmäßig wandern.
Weitere Infos unter
Häufige Fragen
FLEXIBLES PROGRAMM: Sie können die Etappen so anordnen, dass dazwischen freie Tage liegen. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
ACHTUNG: Die Etappenroute über den Fischerweg erfordert eine gute körperliche Verfassung und Trittsicherheit und ist für erfahrene Wanderer geeignet.
Gut ausgeschilderter Wanderweg
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Etappen wandern
Gepäcktransfer
Wir transportieren Ihr Gepäck von einer Unterkunft zur nächsten, damit Sie unbeschwert wandern können.
Unterkünfte
Kleine, gemütliche Unterkünfte (weitere Informationen unter Hotels).
Etappen
4 Etappen auf dem Fischerweg Portugal, zwischen 9 und 19 km lang, mit eindrucksvollen Landschaften
Die Route von Lagos zum Leuchtturm von São Vicente
Die Region im Südwesten Portugals, bekannt als Alentejo und Algarve, insbesondere die Costa Vicentina, war historisch gesehen ein dünn besiedeltes Gebiet, das sich hauptsächlich der Landwirtschaft, der Fischerei und der Viehzucht widmete. Die Küste blieb über Jahrhunderte relativ isoliert, wodurch eine einzigartige Artenvielfalt und eine fast unberührte Naturlandschaft erhalten blieben.
Über Jahrhunderte hinweg verbanden Feldwege und Fischerpfade kleine Dörfer der Algarve, Klippen und Strände, die von den Einheimischen genutzt wurden, um zum Meer zu gelangen, Vieh zu weiden oder zwischen den Dörfern Handel zu treiben. Diese Pfade in der Algarve, von denen viele auf alte Traditionen zurückgehen, bildeten die Grundlage für das, was später als Rota Vicentina formalisiert wurde.
Die Route von Lagos zum Leuchtturm von São Vicente
Der Wanderweg, der Lagos mit dem Leuchtturm von São Vicente verbindet, ist einer der spektakulärsten Abschnitte der Südküste der portugiesischen Algarve. Diese etwa 57 Kilometer lange Strecke führt entlang senkrechter Klippen aus goldenem Kalkstein, durch versteckte Buchten mit türkisfarbenem Wasser und vorbei an Felsformationen, die durch jahrtausendelange Meereserosion geformt wurden.
Nachdem er unzählige Buchten und versteckte Strände mit feinem weißen Sand passiert hat, erreicht der Weg schließlich das beeindruckende Cabo de São Vicente, den südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes, der heute zu einem Wahrzeichen der portugiesischen Algarve geworden ist.
FISCHERWEG PORTUGAL HIGHLIGHTS:
Algarve – Rota Vicentina: entlang der Südküste Portugals
Fischerhäfen und -dörfer am Atlantik
Atemberaubende Landschaften der Algarve auf einer wunderschönen und unvergesslichen Wanderroute
Geschichte und Konsolidierung der Route
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde der touristische und ökologische Wert dieser Region der portugiesischen Algarve zunehmend anerkannt. 1995 wurden mit der Gründung des Naturparks Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina Naturschutzmaßnahmen eingeführt, die die Urbanisierung einschränkten und den nachhaltigen Tourismus an der Algarve förderten.
In den 2000er Jahren entstand jedoch die Idee, einen offiziellen Wanderweg zu schaffen, der die alten lokalen Wege der Algarve nutzt und Naturtourismus, nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliche Belebung der ländlichen Gemeinden miteinander verbindet.
Die Initiative ging von der gemeinnützigen Vereinigung Rota Vicentina Associação (gegründet 2010) aus, die lokale Akteure zusammenbrachte: Gemeinden, Unternehmen des ländlichen Tourismus an der Algarve, Umwelt-NGOs und lokale Gemeinschaften.
Im Jahr 2012 wurde die Rota Vicentina offiziell eröffnet, mit zwei Hauptrouten: dem Trilho dos Pescadores (Fischerpfad), der entlang der Küste auf Wegen verläuft, die traditionell von den lokalen Fischern der Algarve genutzt werden, und dem Caminho Histórico (Historischer Weg), einer Route im Landesinneren, die historische Dörfer, ländliche Wege und Feldwege miteinander verbindet.
Beide Routen umfassten insgesamt mehr als 350 km markierte Wanderwege, die durch den Alentejo und die Algarve von Santiago do Cacém bis zum Cabo de São Vicente in Sagres führten. Der Abschnitt von Lagos zum Leuchtturm von São Vicente wurde als einer der zugänglichsten und spektakulärsten Abschnitte dieses Netzes integriert und ist zu einem unverzichtbaren Erlebnis für Wanderer und Naturliebhaber geworden, die die portugiesische Algarve besuchen.
Die Algarve ist die südlichste Region Portugals und eines der begehrtesten Reiseziele Europas. Mit ihren beeindruckenden goldenen Klippen, feinen Sandstränden und dem kristallklaren Wasser des Atlantiks ist die Algarve zum Synonym für Sonne, Meer und eine beneidenswerte Lebensqualität geworden.
Diese portugiesische Region zeichnet sich durch ihr außergewöhnliches Klima mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr aus, was die Algarve zu einem Paradies für diejenigen macht, die den strengen Wintern entfliehen möchten. Die ganzjährig milden Temperaturen ermöglichen Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit, von Golf auf Weltklasse-Plätzen bis hin zu Wanderungen durch geschützte Naturlandschaften.
Die Küste der Algarve ist außerordentlich vielfältig. Im westlichen Teil finden wir spektakuläre Felsformationen und unberührte Strände, die ideal für Surfer sind. Die zentrale Küste mit Ferienorten wie Albufeira und Vilamoura bietet allen modernen Komfort, ohne dabei den portugiesischen Charme zu verlieren. Im Osten der Algarve finden Sie lange Sandstrände und die Ruhe der Ría Formosa, einem Naturpark mit Feuchtgebieten, der eine beeindruckende Artenvielfalt beherbergt.
Abgesehen von seinen Stränden birgt die Algarve auch kulturelle und historische Schätze. Weiße Dörfer wie Tavira mit ihren Barockkirchen und römischen Brücken oder Lagos mit seiner faszinierenden Seefahrtsgeschichte laden dazu ein, das reiche Erbe der Region zu entdecken. Faro, die Hauptstadt der Algarve, bewahrt eine ummauerte Altstadt, die Besucher in vergangene Zeiten versetzt, während Silves mit seiner imposanten Burg aus rotem Sandstein die Spuren der arabischen Besatzung zeigt.
Die Gastronomie ist eine weitere große Attraktion der Algarve. Frische Meeresfrüchte und Fisch stehen im Mittelpunkt einer Küche, die Tradition und Innovation verbindet. Meeresfrüchte-Cataplanas, gegrillte Sardinen und Tintenfisch-Reis sind nur einige der Köstlichkeiten, die man hier genießen kann. Die Weine der Region sind zwar weniger bekannt als die aus dem Douro, gewinnen aber zunehmend internationale Anerkennung, insbesondere die kräftigen Rotweine aus dem Landesinneren.
Die Algarve ist auch ein Familienreiseziel par excellence mit Wasserparks, Meereszoos und Stränden mit ruhigem Wasser, die perfekt für die Kleinsten sind. Für Abenteuerlustige bietet sie Wassersport, Tauchen in Unterwasserhöhlen und Kajaktouren durch die berühmten Höhlen von Benagil.
In den letzten Jahren hat sich die Algarve als bevorzugtes Ziel für Rentner und Fernarbeiter etabliert, die von ihrem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, ihrer modernen Infrastruktur und einer einladenden internationalen Gemeinschaft angezogen werden. Die Region verbindet auf perfekte Weise portugiesische Authentizität mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten und schafft so eine einzigartige Balance, die erklärt, warum die Algarve jedes Jahr Millionen von Besuchern in ihren Bann zieht und für viele von ihnen zur neuen Heimat wird.
ANGEBOT EINHOLEN:
Nicht genau das, wonach Sie suchen?
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir für Sie ein maßgeschneidertes Programm zusammenstellen können.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Unterkunft mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Verkostung
Vorspeise
Zugangsberechtigungen
Bilder Galerie
Bilder der Wanderungen
1
1. Tag
Ankunft in Faro
Transfer auf eigene Faust von Faro nach Lagos mit oder
Informatives Telefongespräch, um alle Details jeder Etappe zu erläutern.
+ Hotel Riomar (oder ähnlich - Lagos)
2
2. Tag
1. Etappe: Lagos ▸ Praia da Luz
Ausgehend von der historischen Stadt Lagos führt der Weg schnell in eine Küstenlandschaft von außergewöhnlicher Schönheit. Die ersten Kilometer führen vorbei an der berühmten Ponta da Piedade, einer Ansammlung von natürlichen Bögen, Meereshöhlen und Felsspitzen, die aus dem Atlantik ragen und als eine der meistfotografierten Küstenlandschaften Portugals gelten.
Der Weg führt weiter entlang von bis zu 50 Meter hohen Klippen und bietet einen Panoramablick auf das unendliche Meer.
Bevor wir Burgau erreichen, kommen wir an der Praia da Luz vorbei, einem kleinen Touristenort, von dem aus wir uns vom Küstenweg entfernen müssen, um die nächste Nacht in der wunderschönen Quinta do Mar zu verbringen.
13,3 km | ↗ 260 m | ↘ 213 m
+ Quinta do Mar (oder ähnlich - Praia da Luz)
3
3. Tag
2. Etappe: Praia da Luz ▸ Salema
Die heutige Etappe wird etwas entspannter sein. Von Praia da Luz aus führt der Weg über gut markierte Pfade, die sich zwischen Felsformationen hindurchschlängeln. Die Route führt an einigen versteckten Buchten, natürlichen Aussichtspunkten und kleinen unberührten Stränden vorbei, wo das intensive Blau des Meeres einen Kontrast zum Ocker der Felsen bildet.
Eine Route mit moderaten Höhenunterschieden, aber einigen etwas anspruchsvolleren Abschnitten in den Steilküstenbereichen.
In Salema angekommen, finden wir ein authentisches Dorf vor, das seinen maritimen Charakter bewahrt hat. Seine weißen Häuser, der ruhige Strand und die ausgezeichneten Fischrestaurants bilden einen perfekten Abschluss für eine der schönsten Etappen entlang der Algarve-Küste.
8,5 km | ↗ 257 m | ↘ 300 m
+ Residencial Salema (oder ähnlich - Salema)
4
4. Tag
3. Etappe: Salema ▸ Sagres
Die heutige Etappe führt durch einen der wildesten und spektakulärsten Abschnitte der Algarve und folgt teilweise der berühmten Rota Vicentina. Von Salema aus führt der Weg durch steile Klippen, die den Atlantik überragen, durch fast unberührte Landschaften und faszinierende geologische Formationen.
Eine Route mit etwas stärkeren Höhenunterschieden, die an abgelegenen Stränden und von Land aus unzugänglichen Buchten vorbeiführt und ideale Stellen zum Ausruhen und Betrachten der Landschaft bietet.
Wenn wir uns Sagres nähern, wird die Atmosphäre dramatischer und gipfelt in einem der symbolträchtigsten Orte Portugals: dem Kap, das die Menschen in der Antike für das Ende der bekannten Welt hielten. Die Festung von Sagres und ihre senkrechten Klippen bieten einen spektakulären Abschluss.
19,6 km | ↗ 382 m | ↘ 350 m
+ Mareta Beach B&B (oder ähnlich - Sagres)
5
5. Tag
4. Etappe: Sagres ▸ Faro São Vicente ▸ Sagres
Dieser legendäre Wanderweg von etwa 6 bis 7 Kilometern Länge verbindet die historische Festung von Sagres mit dem Cabo de San Vicente, dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands. Die Wanderung dauert bei mäßiger Geschwindigkeit zwischen 2 und 2,5 Stunden.
Der Weg führt entlang imposanter Klippen, die sich bis zu 75 Meter über den Atlantik erheben, und bietet einen endlosen Blick auf das offene Meer sowie das Gefühl, sich am Ende der Welt zu befinden.
Nachdem wir das Kap São Vicente erreicht haben, das seit Jahrhunderten als „Ende der Welt” bekannt ist, und das unvergessliche Schauspiel des sich bis ins Unendliche erstreckenden Atlantiks genossen haben, kehren wir auf demselben Weg nach Sagres zurück oder warten auf unseren Transfer.
15,5 km | ↗ 156 m | ↘ 153 m
+ Mareta Beach B&B (oder ähnlich - Sagres)
6
6. Tag
Abreise oder Verlängerung
Optionaler Transfer mit , oder Transfer in Eigenregie mit zum Flughafen Faro, oder Verlängerung Ihres Aufenthalts in Portugal.
TOUR LOCATION
Wandern Sie in 4 Etappen – 6 Tagen durch den südlichen Teil des Trihlo dos Pescadores.
Es ist möglich, weitere Übernachtungen vor oder nach der Wanderwoche oder eine zusätzliche Woche zur Erholung zu buchen.
Schwierigkeitsgrad
Um die 4 Etappen des Algarve Fischerweg erfolgreich zu absolvieren, ist eine gute körperliche Verfassung sowie Trittsicherheit erforderlich. Je nach Jahreszeit können die Temperaturen extrem sein (heiß und/oder kalt). Es ist daher notwendig, jederzeit geeignete Kleidung zur Verfügung zu haben, die je nach Bedarf in mehreren Schichten an- und ausgezogen werden kann. Die Verwendung von Wanderstöcken wird empfohlen.
Wanderwege
Die Rota Vicentina in Portugal verfügt über ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz. Alle Strecken, auf denen unsere Routen verlaufen, markiert. Zusätzlich zu den genauen Angaben erhalten Sie eine detaillierte Karte und die GPX-Tracks.
Wir empfehlen
Geeignete Wanderkleidung und festes Schuhwerk. Während der Wanderungen ist es notwendig, ausreichend zu essen und zu trinken, sowie Sonnenschutz, eine Mütze, eine leichte Windjacke und in den Wintermonaten warme Kleidung mitzunehmen. Die Holzwanderstöcke sind kostenlos erhältlich.
Gepäcktransport
Wir kümmern uns um den Gepäcktransfer von einer Unterkunft zur nächsten, so dass Sie während der Touren nur einen Rucksack mit dem Nötigsten für den Tag tragen müssen. Für die gesamte Reise ist es am besten, einen einzigen Koffer mit nicht mehr als 20 kg mitzunehmen.
Es ist möglich, für jedes Datum zu buchen!
GEEIGNET FÜR
FLÜGE NACH UND VON FARO
Weitere Optionen zu berücksichtigen
Die portugiesische Fluggesellschaft TAP verbindet ebenfalls einige deutsche Flughäfen mit LISSABONoder FARO. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen und alle Möglichkeiten zu prüfen. 😉
GEEIGNET FÜR
FLÜGE NACH UND VON FARO
Weitere Optionen zu berücksichtigen
Die portugiesische Fluggesellschaft TAP verbindet ebenfalls einige deutsche Flughäfen mit LISSABONoder FARO. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen und alle Möglichkeiten zu prüfen. 😉
...oder suche direkt bei den Fluggesellschaften
Alberto
Responsable de organización
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei mir, gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung!
| Einzelzimmerzuschlag
(...und für 3. Person): + 195 €
Alleinreisende/r (nur 1 Person): 985 € ▸ 925 €
Anreise zu jedem Zeitpunkt möglich. - Das Programm können Sie ganz flexibel zu ihrem gewünschten Reisezeitraum starten. Wir müssen vorab lediglich die Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen.
Buchungen: Leisten Sie jetzt eine Anzahlung in Höhe von 150 € (pro Person), um Ihre Reservierung zu sichern, und zahlen Sie den Restbetrag 21 Tage vor Ihrer Ankunft. Wir bestätigen Ihre Reservierung innerhalb von 24 Stunden. Sollte es jedoch wider Erwarten zu einer Nichtverfügbarkeit der Unterkünfte kommen, schlagen wir Ihnen eine Alternative vor oder erstatten Ihnen den gezahlten Betrag.