Weiter geht es in den Norden, in Richtung La Tosca, wo wir von einem Aussichtspunkt eine atemberaubende Aussicht auf die Steilküste geniessen können. Hier lernen wir einen der schönsten Drachenbaumhaine der Kanaren kennen. Diese Bäume waren den Ureinwohnern La Palmas heilig.
Das Dorf San Andrés, ein architektonisches Juwel in Kleinformat, lädt zum Verweilen ein. Gepflegte Häuser inmitten von Bananenplantagen säumen unseren Weg hinab bis an die Küste und zu den Naturschwimmbecken Charco Azul.
Als Abschluss unserer schönen Tour geniessen wir noch einen leckeren Baraquito in der Bar von Doña Flora nachdem wir in die imposante Schlucht von Nogales, auf dem Aussichtspunkt in San Bartolo, einen Blick geworfen haben.
Essen und ausreichend zu Trinken mitnehmen, des weiteren für Sonnenschutz, Kopfbedeckung, leichte Wind-/Regenjacke und in den Wintermonaten für warme Kleidung sorgen. (Bewährt hat sich die sog. Zwiebeltechnik - mehrere Kleidersschichten, die sich einfach an- bzw. ausziehen lassen.)
Wir bieten unseren Gästen gratis auf den Touren unsere rustikalen Holzwanderstöcke an. Gerne können Sie aber auch Ihre eigene Wanderausrüstung mitbringen.
Download (unten) unsere aktuelle Broschüre im PDF-Format
Essen und ausreichend zu Trinken mitnehmen, des weiteren für Sonnenschutz, Kopfbedeckung, leichte Wind-/Regenjacke und in den Wintermonaten für warme Kleidung sorgen. (Bewährt hat sich die sog. Zwiebeltechnik - mehrere Kleidersschichten, die sich einfach an- bzw. ausziehen lassen.)
Wir bieten unseren Gästen gratis auf den Touren unsere rustikalen Holzwanderstöcke an. Gerne können Sie aber auch Ihre eigene Wanderausrüstung mitbringen.
Download (unten) unsere aktuelle Broschüre im PDF-Format